Der inverse Quake III Benchmark

  • Hallo zusammen!

    Es gibt unendlich viele Quake III Benchmarks, bei denen die schnellsten Grafikkarten jeder Generation gesucht werden.
    Aber was ist mit dem anderen Ende der Skala?
    Was sind die langsamsten 3D Beschleuniger, die Quake III spielen darstellen können? :/
    Darum geht es in diesem Benchmark. 8)

    Ich habe den Frame Grabber mitlaufen lassen, daher gibt es zu jedem Benchmark Lauf ein Video.
    Ich denke, das sind auch für die geneigten Sammler ein paar Überraschungen dabei. ;)

    Ohne lange Rede, hier die Benchmark-Liste der schlimmsten verdrängten Kindheitstraumas! :topmodel:

    Grafikkarten mit 4+ MB RAM in 640x480 16Bit:

    Jahr3D BeschleunigerBUSSpeicherFPSZeit (s)Video LinkOSOpenGL RendererKommentar
    19943Dlabs GLint 300SXPCI4 MB VRAM + 8 MB DRAM1,01225,4https://youtu.be/Xhdib15pZLAWinNT4.0OpenGL ICDKein eigener Texturspeicher
    1995Number Nine Imagine 128 IIPCI4 MB VRAM + 1 MB EDORAM1,3993,4https://youtu.be/kF9lPgDFJUkWinNT4.0OpenGL MCD
    1995Matrox Millennium MGA-2064W-R3PCI4 MB WRAM1,3952,0https://youtu.be/3IatwjRLcfAWinNT4.0OpenGL MCD
    1996Intergraph RealiZm Z13PCI16 MB SDRAM1,3941,8https://youtu.be/AJ8lxnRKd_AWinNT4.0OpenGL ICDKein eigener Texturspeicher
    1998Matrox Prodictiva G100AGP4 MB SGRAM1,5847,5https://youtu.be/BQrGXbxAWuwWinNT4.0OpenGL MCD
    ---CPU Intel Pentium III 1GHz------2,4528,5---WinNT4.0OpenGL Software rendererBaseline
    1995S3 VIRGEPCI4 MB EDORAM4,3294,0https://youtu.be/THApCok-5XUWin98SETechland TCS3D Wrapper
    1996S3 VIRGE DXPCI4 MB EDORAM4,7269,9https://youtu.be/6J6SBhatbpoWin98SETechland TCS3D Wrapper
    1997Ati Rage II + DVDPCI4 MB EDORAM5,2242,9https://youtu.be/xCWG-A7SYEgWinNT4.0OpenGL MCD
    1996Ati Rage IIPCI4 MB SGRAM6,7186,9https://youtu.be/o8WoplpQB6wWin98SETechland TCD3D Wrapper
    1997Ati Rage II + DVDPCI4 MB EDORAM7,0180,0https://youtu.be/GsyRfFPtHYcWin98SETechland TCD3D Wrapper
    1997Trident 3dImage 9750AGP4 MB SGRAM10,0126,0https://youtu.be/g19No9tjL8UWin98SETechland TCD3D WrapperKeine Texturen
    1996Matrox MystiquePCI4 MB WRAM14,984,5https://youtu.be/LZBmAIXcBpIWin98SETechland TCMST WrapperKeine Texturfilterung
    19963Dlabs Permedia NTPCI8 MB SGRAM15,282,9https://youtu.be/QkDFjtfJaMYWinNT4.0OpenGL ICD
    1997SIS 6326 H0AGP8 MB SDRAM17,074,3https://youtu.be/t759AjwK22oWin98SETechland TCD3D Wrapper
    1996PowerVR PCX1PCI4 MB SDRAM17,373,0https://youtu.be/swFgbFqN8_oWin98SETechland TCPVR WrapperKeine Texturfilterung
    19973Dlabs GLint MX + GLint DeltaPCI8 MB VRAM + 5 MB EDORAM18,966,5https://youtu.be/47HQRtI5aQsWinNT4.0OpenGL ICD
    1997Cirrus Logic Laguna 3D CL-GD5464PCI4 MB RDRAM19,165,0https://youtu.be/enqmwa1yohAWin98SETechland TCD3D WrapperKeine Texturen
    1997PowerVR PCX2PCI4 MB SDRAM19,564,5https://youtu.be/6Pw0Zi_UTvAWin98SETechland TCPVR Wrapper
    1997Number Nine Revolution 3DPCI8 MB WRAM19,664,2https://youtu.be/umnLETTh-qMWin98SETechland TCD3D WrapperTeildefekte Karte
    1999Trident Blade 3DAGP8 MB SDRAM23,753,1https://youtu.be/D1tlresjkXgWin98SETechland TCD3D WrapperSchlimmes Ruckeln
    1998Matrox Prodictiva G100AGP4 MB SGRAM24,152,4https://youtu.be/oj19hH649WIWin98SETechland TCD3D Wrapper
    1998Number Nine Revolution IVAGP16 MB SDRAM26,647,4https://youtu.be/U51rk49UpPQWin98SETechland TCD3D Wrapper
    1997Chromatic Mpact! 2AGP4 MB RDRAM26,848,8https://youtu.be/NH9ENSvwC40Win98SETechland TCD3D Wrapper
    19973Dlabs Permedia 2AGP8 MB SGRAM28,644,0https://youtu.be/U2Fp_hr_aGcWin98SEOpenGL ICD
    1998Intel i740AGP8 MB SDRAM36,834,2https://youtu.be/LscqeM186GAWinNT4.0OpenGL MCD
    19963dfx Voodoo 1PCI4 MB EDORAM37,233,8https://youtu.be/9ROQ2kQorJkWin98SEMiniGL
    1997Ati Rage Pro (Turbo)AGP4 MB SGRAM42,829,7https://youtu.be/N1Er9llkjAoWin98SEOpenGL ICD
    19993Dlabs Permedia 3AGP32 MB SDRAM44,728,2https://youtu.be/1HwHyPKGGxQWin98SEOpenGL ICDOxygen VX1
    1997Nvidia Riva 128PCI4 MB SGRAM51,324,6https://youtu.be/pHl9PH5hJQwWin98SEOpenGL ICD
    1998Matrox Millennium G200AGP12 MB SGRAM66,518,9https://youtu.be/oJPhMKp-LWsWin98SEOpenGL ICD
    1998Nvidia Riva TNTAGP16 MB SDRAM93,713,4https://youtu.be/U4hNk2UQHKUWin98SEOpenGL ICD
    19983dfx Voodoo BansheeAGP16 MB SGRAM108,511,6---Win98SEOpenGL ICD
    19973dfx Voodoo RushPCI6 MB EDORAMDNFDNFhttps://youtu.be/DecALehmIL4Win98SEMiniGLHängt sich auf


    Grafikkarten mit 2 MB RAM in maximaler Auflösung:

    Jahr3D BeschleunigerBUSSpeicherFPSZeit (s)Video LinkOSOpenGL RendererKommentar
    1996Matrox Mystique400x300x162 MB WRAM25,0https://youtu.be/2YTwUQl0Nhg1996Win98SETechland TCMST WrapperKeine Texturfilterung
    1995S3 VIRGE400x300x162 MB EDORAM9,2https://youtu.be/KwPcytZdEeU1996Win98SETechland TCS3D Wrapper
    1997Ati Rage II + DVD512x384x162 MB EDORAM8,3https://youtu.be/Y7bURG8immc1997Win98SETechland TCD3D Wrapper


    Sonderpreis für Gestaltzerfall

    Die Cirrus Logic Laguna 3D CL-GD5464 PCI zeigt die fürchterlichsten Grafikfehler, ohne das der Benchmark abstürzt.
    Die Karte wäre ein tolles Handicap für die nächste LAN! :spitze:

    Quake III on CirrusLogic Laguna 3D (1997)
    Quake 3 (1.32) running on a Cirrus Logic Laguna 3D CL-GD5464 with 4 MB RDRAM using the Techland TCD3D wrapper. Different than the 5465, the PCI 5464 does not...
    youtu.be


    Testsystem

    Spoiler

    - Intel Pentium III, S370, 1000 MHz, 256kB cache
    - Asus CUBX REV 1.02, 440BX
    - Creative Soundblaster 128 CT4810


    Benchmark mit Quake III Arena

    Spoiler

    Quake III ist für dieses Projekt besonders geeignet, da es mit fast jeder OpenGL Implementation startet und mit niedrigen Details schneller läuft als GLQuake.
    Gebencht wurde mit der offiziellen Version 1.32. Der Patch zu Version 1.32 beinhaltet den Demolevel "FOUR.DM_68".
    https://www.moddb.com/games/quake-ii…-release-132-pc

    Um Quake III zu Benchen, in der Konsole nacheinander folgendes eingeben:
    /timedemo 1
    /demo four

    Eine Q3config.cfg, die ich als Basis in meinen späteren Tests verwendet habe, findet ihr im Anhang.

    Um OpenGL MCD Implementationen oder Software OpenGL zu verwenden muss in der Config folgendes stehen:
    seta r_allowSoftwareGL "1"


    Techland OpenGL Wrapper

    Spoiler

    Möglich wurde dieser Benchmark überhaupt erst durch die Techland OpenGL Wrapper, denn viele frühe 3D Karten beherrschten nur proprietäre APIs oder Direct3D.

    https://www.gog.com/en/game/crime_cities

    In Fachkreisen schon lange bekannt, aber sehr toll für Retro Spielereien:
    Das Spiel Crime Cities von Techland (Quake 2 Engine) auf GOG beinhaltet im "Driver" Ordner einige OpenGL Wrapper, die von Techland selbst geschrieben wurden.
    Die Wrapper funktionieren auch in Quake 3!

    Dabei:
    - TC3DFX - 3Dfx Glide zu OpenGL
    - TCD3D - DirectX zu OpenGL
    - TCPVR - PowerVR SGL zu OpenGL (PCX1 und 2)
    - TCMST - Matrox MSI95 zu OpenGL (Matrox Mystique)
    - TCS3D - S3 s3d zu OpenGL (S3 Virge und Trio)

    Einfach die entsprechende OpenGL32.dll in das gewünschte Spielverzeichnis oder "C:\Windows\System" kopieren und Spaß haben. ;)

    Die Wrapper sind auch in der Demo zu finden:
    https://www.fileplanet.com/archive/p-3813…s-Demo/download


    OpenGL ICD und MCD in WinNT4.0

    Spoiler

    Hier eine tolle Erklärung: https://retro.swarm.cz/nt4-opengl-min…ti-rage-ii-pro/

    Und hier ein Auszug aus einer Readme vom WinNT4.0 Ati Rage II Treiber "nt404392":

    Q3. What is an OpenGL ICD (Installable Client Driver) and an OpenGL MCD
    (Mini Client Driver)? Which one of these does ATI supply under
    Windows NT?
    A3. There are 3 components to an OpenGL driver: a lighting mode,
    a transformation mode and a rasterization mode. In an ICD
    implementation all 3 modes or components are done by the vendor
    (i.e. ATI). In an MCD implementation the lighting and
    transformation modes are done by Microsoft, leaving the vendor
    to concentrate on the rasterization mode. For 3D RAGE PRO,
    3D RAGE II+ and 3D RAGE II products, a OpenGL MCD is available
    for Windows NT 4.0.


    Gescheiterte Tests

    Spoiler

    Matrox Impression Plus (1994)

    Diese Karte soll angeblich eine sehr eingeschränkte OpenGL Unterstützung in WinNT3.51 haben.
    Ich habe es ausprobiert, bekomme aber Fehler in jeder OpenGL Demo, die ich gefunden habe.
    Zudem läuft Quake III leider nicht in NT3.51:

     


    Mitmachen!

    Habt ihr auch noch eine Handbremse in der Schublade?
    Dann schnappt euch die Q3config.cfg im Anhang, stellt die Texturen auf minimal und die Auflösung auf 640x480 und dann los! ;)
    Videos müsst ihr nicht machen. Ich wollte nur andere am Leiden teilhaben lassen. :spitze:

    Besonders folgende Benchmarks wären interessant:
    - Ati Rage 3D
    - Rendition Verite V1000
    - Rendition Verite V2100
    - Rendition Verite V2200
    - Alliance AT3D (Dualplanar Rush ohne Daughterboard)

    Ich habe diesen Benchmark auch auf dem englischen Forum VOGONS gepostet:
    The inverse Quake III benchmark \ VOGONS

  • Alter! Herausragend!! :love::love:

    Auf sowas stehe ich ja. Da werde ich mir bei Gelegenheit mal die Videos zu reinziehen. Danke für die Arbeit, das muss ja ein enormer Zeitaufwand gewesen sein!

  • Das war auf jeden Fall ein Erlebnis.
    Jetzt muss ich erst mal das Zimmer aufräumen. :topmodel:

    Sehr lehrreich war die Erfahrung, dass man Quake III auf allem laufen lassen kann, das OpenGL auch nur ansatzweise unterstützt.
    Es gibt für fast alles einen Kommandozeilenbefehl. Sogar die Texturfilterung kann man deaktivieren, wenn man will:
    seta r_textureMode "GL_NEAREST"

    Ich wäre zuvor auch nie auf die Idee gekommen, Quake III auf einer Matrox Millennium zu "spielen". :spitze:

    Come to the dark side, we have cookies!