- GeForce 256 (first GPU)
- GeForce 2 Ultra (V5 destroyer
)
- Voodoo 4 4500 (32-bit, 1.4 & 3.3 V)
- VGA mit einem TSeng ET4000 chip oder ET6000er
- GTX
10601650 - Monster 3D oder HiScore 3D (first Kantenglättung, damals günstiges PC-upgrade zu N64 Zeiten)
- Millenium G400 Max
- GTX 1060/3050/4060 low profile
- FX 5500 PCI (nGlide V3 "Ersatz", immer noch NOS zu bekommen ca. 60 - 70)
- RTX 2060 (sehr preisbeständig, glaube die erst GPU mit RayTracing)
- FX 5900 Ultra
- FX 3000
- GeForce 4 4600/4800
- Parhelia (letzte gaming GPU von Matrox)
- Voodoo 3 PCI (glaube die letzte 3Dfx mit DOS-support, Geschwindigkeit: Etwas schneller als V2-SLI, 24-bit, PCI-Version auch für Amigas interessant)
- MS-8806 (günstige Karte mit TNT2 Pro)
- NEC PowerVR
Hierzu muss ich wieder den guten alten PhilsComputerLab empfehlen. Der krammt immer wieder Karten heraus, wo man nie drauf gekommen wäre....