Welche Grafikkarten sollten Sammler besitzen?

    • GeForce 256 (first GPU)
    • GeForce 2 Ultra (V5 destroyer :D )
    • Voodoo 4 4500 (32-bit, 1.4 & 3.3 V)
    • VGA mit einem TSeng ET4000 chip oder ET6000er
    • GTX 1060 1650
    • Monster 3D oder HiScore 3D (first Kantenglättung, damals günstiges PC-upgrade zu N64 Zeiten)
    • Millenium G400 Max
    • GTX 1060/3050/4060 low profile
    • FX 5500 PCI (nGlide V3 "Ersatz", immer noch NOS zu bekommen ca. 60 - 70)
    • RTX 2060 (sehr preisbeständig, glaube die erst GPU mit RayTracing)
    • FX 5900 Ultra
    • FX 3000
    • GeForce 4 4600/4800
    • Parhelia (letzte gaming GPU von Matrox)
    • Voodoo 3 PCI (glaube die letzte 3Dfx mit DOS-support, Geschwindigkeit: Etwas schneller als V2-SLI, 24-bit, PCI-Version auch für Amigas interessant)
    • MS-8806 (günstige Karte mit TNT2 Pro)
    • NEC PowerVR


    Hierzu muss ich wieder den guten alten PhilsComputerLab empfehlen. Der krammt immer wieder Karten heraus, wo man nie drauf gekommen wäre....

    Edited 2 times, last by LeChris (May 9, 2025 at 11:28 PM).

  • Die RTX 2060 kam erst spät. Die 2080 und Ti haben se zuerst auf den Markt gebracht, dann die überteuerte 2070.

    Dummerweise hat die 1080Ti die Verkäufe der Vanilla 2080 praktisch vernichtet. ^^

    Die 2060 war meiner Meinung nach die beste für das Geld. Übrigens würde ich die 12GB Variante sammeln.

    Aber die erste RTX Karte hat sich einen Platz in der Vitrine verdient. Obwohl die doch noch alles kann. Also nutzen! ^^

    Bloß warum willst du ne 1060 Sammeln?

    Mir fällt übrigens noch spontan die 4GB 750Ti ein.

    Die kleine Maxwell Karte müsste doch mittlerweile alle Kepler Karten überholt haben?

  • Sicher keine Titan Black, was Double Precision Rechenleistung angeht. 43 GFLOPs gegen das fast 44-fache an Rechenleistung. Najo, puh. ;)

    1-6000-banner-88x31-jpg

    Stolzer Besitzer eines 3dfx Voodoo5 6000 AGP Prototypen:

    • 3dfx Voodoo5 6000 AGP HiNT Rev.A-3700

    [//wp.xin.at] - No RISC, no fun!

    QotY: Girls Love, BEST Love; 2018 - Lo and behold, for it is the third Coming; The third great Year of Yuri, citric as it may be! Edit: 2019 wasn't too bad either... Edit: 2020... holy crap, we're on a roll here~♡! Edit: 2024, finally last year's dry spell is over!

    Quote Bier.jpg@IRC 2020: "Je schlimmer der Fetisch, desto besser!"

  • Ich dachte da jetzt eher so an GTX 760 und 770. ^^

    Aus Neugier hatte ich mal die 750Ti mit einer 770 verglichen. In Cyberpunk wurde ich doch sehr überrascht.

    Ach wenn ich schon davon erzähle, schmeiße ich mal die Xbox One an. Ne Runde Chaos macht Bock.

  • FX 5500 PCI (nGlide V3 "Ersatz", immer noch NOS zu bekommen ca. 60 - 70)

    Hierzu muss ich wieder den guten alten PhilsComputerLab empfehlen. Der krammt immer wieder Karten heraus, wo man nie drauf gekommen wäre....

    :spitze: lol

    Hast du gestern auch sein Video über die FX5500 gesehen? xD

    War ganz nett, aber da ich noch echte 3dfx Karten habe ist es für mich nett zu Wissen aber dann doch eher uninteressant. ;)


    Bis auf die Nvidia Karten (außer jetzt die 5500 - die habe ich mal als NOS gekauft) habe, glaube ich, vermutlich alle... :/


    Da ich jetzt mittlerweile 5 Chenbro PC-71169 habe, bin ich auf der Suche nach brauchbaren LP-Grakas. Reine PCI Karten sind nicht zu bekommen. AGP habe ich noch ein paar - Dazu muss ich mir die dazugehörigen LP-Brackets kaufen - die gibt es zum Glück noch, habe jetzt aber noch eine ATi 9250 in LP für 13€ bekommen. :hre:

    Die wandert erstmal in das Sockel A System.


    Hat einer im Kopf welche die jeweils flottesten Karten mit LP sind? Also PCI, AGP und PCIe? Marlon du vielleicht? Du hast ja auch ein paar bei dir, oder?

    Wie ist die 1030 gegen eine WX3100 oder WX4100 einzuordnen? :gadget:

    Diskutiere niemals mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich mit ihrer Erfahrung.
    Mein Herzblut:
    AMD 5x86-P75, 64MB-Ram, Voodoo I, Win3.11
    AMD K6-2+ 550 @ 600MHz, 256 MB-Ram, Voodoo II SLI, Win98SE
    AMD 3700+, 3072MB-Ram, ATi FireGL X3-256
    , WinXP SP3 (Sockel 754)

  • Jaaa.... also: Die WX3100 entspricht ziemlich genau einer RX550. Je nach Spiel ist die 3100 schneller als eine GT1030 GDDR5.

    Die WX4100 welche mein Sohn benutzt kloppt sich mit einer GTX1050. Die 4GB machen die WX4100 zur deutlich besseren Grafikkarte.

    Egal ob WX2100/3100 oder 4100. Alle drei Modelle lassen sich wie verrückt übertakten. Also zumindest der RAM. Beim Chip greift das Powertarget.

    Die WX2100 lässt sich übrigens per Polaris Editor bearbeiten und flashen. Da geht viel.

    Für Nvidias Pascal Karten spricht der niedrige CPU Overhead der bei AMD seit je her problematisch ist.

    Die Quadro T800 entspricht ziemlich genau der 1050Ti bei 20W weniger Energieverbrauch.

    Meine letzte LP war die RTX3050 6GB. Ja die hat Power, aber 6GB sind halt nur 6GB.

    Dell Optiplex 7010 SFF - 10 years GPU Upgrade - finally done? - Side by Side
    #nvidia #cyberpunk2077 #dell Welcome! I was waiting for one Decade to get the right GPU for my old Optiplex. Finally i got my Hand´s on a MSI RTX 3050 6GB Lo...
    youtu.be

    Die flotteste PCI LP sollte wohl die ZOTAC GT 610 sein. Wird aber aufgrund von Treibermüll stark eingeschränkt, sodass die GeForce 6200 PCI mit Abstand die flotteste PCI LP Karte ist.

    Um sich das zu verdeutlichen: GeForce 6200 PCi entspricht ungefähr die doppelte Power einer FX 5200 128Bit. Dann ist Ende der Fahnenstange mit dem PCi Bus. Da hilft auch keine 8400 PCI oder GT 420 PCI.

    Ich habe Phil sein Video noch nicht gesehen, aber seine FX5500 PCI wird kein deut schneller sein als eine FX 5200 PCI 128Bit. Eher im Gegenteil, da gibt's soviel FX5500 Schrott der zu einer Zeit verramscht wurde, als sich kein Mensch mehr für die FX Serie interessiert hat.

    3D Mark 2000 PCI Graphics Card Comparison - Demo
    #nvidia #3dfx #retrogaming Setup:Windows XP SP3Intel Core i3 3220Asus P8H67-M2x 2GB DDR3 1333(GPU left to right)3Dfx Voodoo3 3000 Guillemot Cougar Video Edit...
    youtu.be
  • Dank dir! :thumbup:


    Hast du einen Schimmer wie es bei AGP-LP aussieht?

    Diskutiere niemals mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich mit ihrer Erfahrung.
    Mein Herzblut:
    AMD 5x86-P75, 64MB-Ram, Voodoo I, Win3.11
    AMD K6-2+ 550 @ 600MHz, 256 MB-Ram, Voodoo II SLI, Win98SE
    AMD 3700+, 3072MB-Ram, ATi FireGL X3-256
    , WinXP SP3 (Sockel 754)

  • Das dürfte wohl auch die GeForce 6200 sein.

    Leider braucht die GeForce 6 nen Brückenchip, sodass es erst mit dem NV44 nativ AGP Unterstützung gibt. Sonst hättest fehlende Pipelines freischalten können.

    Also speziell bei der 6200. Die 6800 ist uns allen bestens bekannt. ^^

  • undertaker_2

    Ja, der Phil hat gestern auch wieder ein video diesbezüglich veröffentlicht, aber ich meinte das, als diese Grafikkarte

    quasi nochmals neu erschienen ist.

    Natürlich ist eine 3Dfx Karte immer besser, da original. Aber langsam sollte man sich fragen, ob man nicht lieber eine neue Alternative nimmt, bevor man nur noch den Geldbeutel aufmachen darf.

    Deshalb liebe ich die Videos so von Phil. Er bleibt nicht stehen, sucht Alternativen, zeigt Wege und Projekte auf.

    Wie war das gleich nochmal... alles ab DX9.0 ist nGlide fähig.

    Auch workstation Grafikkarten (Fire & Quadro) sind nicht zu unterschätzen... zumindest einige Modelle.

    Hab mir jetzt doch noch eine RTX 3050 LP bestellt :D

    Edited once, last by LeChris (May 10, 2025 at 3:51 PM).

  • Marlon

    In meinen nächtigen Streifzügen druchs www war dies gestern eine Spontanentscheidung :D

    Hab bisschen recherchiert und geschaut, ob die "noch" passend ist für den i7-3770T passt.

    Bisher war da die MSI GeForce GTX-1050Ti 4GB LP.

    Hab gestern die Gigabyte GeForce RTX 3050 6GB LP geordert (215,-- 204,47 Euro).

    Was hast Du denn für eine? Preis?

    Edited once, last by LeChris (May 10, 2025 at 5:20 PM).

  • RTX 3050 6GB LP

    So eine beobachte ich auch schon lange.
    Bisher hatte ich aber nicht so den Reiz eine zu organisieren.

    Retro PC

    MB : MSI MS-6309 OEM (Retail BIOS)
    CPU: Intel Pentium III 933 @466 MHz
    RAM: 128 MiB SD-RAM 133 MHz @66 MHz
    GPU: Matrox Mystique 220 4 MiB
    3D : Gainward 3Dfx Voodoo² 12 MiB
    SFX: Sound Blaster 32 CT3670 ISA 2x 1 MiB RAM
    NET: Realtek RTL8029AS 10 Mbit
    HDD: IBM 40 GB IDE
    CDD: Mitsumi CRMC-FX600S 6-Fach IDE
    CDB: HP CD-Writer Plus 7200i IDE
    FDD: OEM
    NT : 200 W OEM
    OS : Windows 98SE

  • Hmm, welcher Hersteller?

    Permanent aufgebaut:
    A7V133, Athlon 1,4GHz, 512MB, GeForce3 Ti200 128MB, SB Live! X-Gamer
    Für die LAN:
    TUSL2-C, PIII-S 1,4GHz, 512MB, GeForce2 GTS 32MB, 2x Monster II 12M, SB Live!
    TUSL2-C, PIII-S 1,4GHz, 512MB, GeForce2 GTS 32MB, 2x Monster II 12M, SB Live!
    CUSL2-C, PIII 933MHz, 512MB, G400 Max 32MB AGP, 2x 3D Blaster Voodoo² 12MB, SB Live!
    CUSL2-C, PIII 933MHz, 512MB, G400 Max 32MB AGP, 2x Monster II 8MB, SB Live!

  • Low Profile?

    Diskutiere niemals mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich mit ihrer Erfahrung.
    Mein Herzblut:
    AMD 5x86-P75, 64MB-Ram, Voodoo I, Win3.11
    AMD K6-2+ 550 @ 600MHz, 256 MB-Ram, Voodoo II SLI, Win98SE
    AMD 3700+, 3072MB-Ram, ATi FireGL X3-256
    , WinXP SP3 (Sockel 754)

  • Hmm, da bin ich wohl raus.

    Permanent aufgebaut:
    A7V133, Athlon 1,4GHz, 512MB, GeForce3 Ti200 128MB, SB Live! X-Gamer
    Für die LAN:
    TUSL2-C, PIII-S 1,4GHz, 512MB, GeForce2 GTS 32MB, 2x Monster II 12M, SB Live!
    TUSL2-C, PIII-S 1,4GHz, 512MB, GeForce2 GTS 32MB, 2x Monster II 12M, SB Live!
    CUSL2-C, PIII 933MHz, 512MB, G400 Max 32MB AGP, 2x 3D Blaster Voodoo² 12MB, SB Live!
    CUSL2-C, PIII 933MHz, 512MB, G400 Max 32MB AGP, 2x Monster II 8MB, SB Live!