Grüße euch,
Ich hab ein Problem mit einem Startech IDE zu Sata Adapter (Marvel Chip) in Verbindung mit einer 120GB SSD und einem MSI 845E Max Mainboard.
Er erreicht immer nur ca 32MB/S (UDMA-2) und wird im Bios Post auch nur so erkannt, auch finde ich im Bios keine Möglichkeit UDMA umzustellen.
Komisch ist aber das normale IDE HDDs mit UDMA-5 erkannt werden.
Daraufhin hab ich den Startech Adapter mit der selben SSD mal an anderen PCs getestet von 2005 bis Aktuelle Hardware und überall lieferte er über 100MB/S ab...
Was ich schon am MSI 845E Max probiert habe:
Aktuelles Bios aufgespielt.
Diverse IDE Kabel, auch natürlich mal testweise die Laufwerke auf dem 2 IDE Port entfernt.
3 verschiedene IDE zu Sata Adapter.
Normale SATA HDD an den Adapter angeschlossen anstatt der SSD.
Nix hatte Erfolg.
Hoffe das es nicht am Mainboard liegt, auch wenn ich es langsam vermute... oder ich einfach blind bin und die ganze zeit was übersehe...
Ich hatte eigentlich nicht geplant das Mainboard zu tauschen, falls ich es doch muss hat jemand eine MB Empfehlung? Sockel 478 2002 - Anfang 2003?