70.000€ -> 30.000€
Da lob ich mir meinen Astra Coupe, der nächstes Jahr 20 wird und mittlerweile 392.000 auf der Uhr stehen hat. Wertverlust bei "vernachlässigbar" und auch so "superbillig", weil anfallende Arbeiten meine beiden Hände erledigen.
70.000€ -> 30.000€
Da lob ich mir meinen Astra Coupe, der nächstes Jahr 20 wird und mittlerweile 392.000 auf der Uhr stehen hat. Wertverlust bei "vernachlässigbar" und auch so "superbillig", weil anfallende Arbeiten meine beiden Hände erledigen.
Im Januar melde ich den Audi 80 2.3 an und kann es kaum erwarten den 5 Zylinder zu fahren.
Im Januar melde ich den Audi 80 2.3 an und kann es kaum erwarten den 5 Zylinder zu fahren.
5 Zylinder =
MfG. HellScream
2.5 Liter 5 Zylinder TDI... Ein Traum.
Ich würde NIE Zementsäcke in mein Auto laden, dafür gibt es Anhänger und Diesel mit anständigem Drehmoment!
Wenn dir ein Caddy zu klein und ein Transporter zu sperrig, musste halt ein Leichenwagen fahren.
Wenn du zu Besuch bist, gibt's für die Nachbarn etwas zu erzählen.
Wobei der Zusammenhang zwischen Zement und Leichenwagen schon lustig ist. Schließlich ist ein super Hilfsmittel um gewisse Personen auf den Boden der Tatsachen zuschicken……der Grund eines Sees z.B.
Mein bester Kombi war ein 95er Audi A6 C4 Avant 2.5TDi Sline mit 6Gang Schaltgetriebe.
Großer Turbo und große Einspritzdüsen und das Eisen ist gerannt wie die Hölle!!!
Die Blinkergläser vom Vorgänger wollen mir da einfach nicht gefallen. Aber so sind die Geschmäcker verschieden.
So ist es. Ich mag den Kontrast.
Die vorderen Kotflügel waren leider verottet. Aber die Kotflügel vom Golf 4 haben den Audi gerettet, die Rundung und Aussparung passt perfekt.
Ansonsten war die Karosse rostfrei. Dabei stand das Auto 10jahre im Oberharz am Brocken ( im Wald).
Unvorstellbar!
B9 wird nicht so alt werden wie der B4
Das kann ich garantieren.
Heute konnte ich den Golf endlich wieder abholen. Schweller und Endspitzen plus zwei Löcher im Unterboden wurden geschweißt plus frischen TÜV. Waren am Ende rund 30 Arbeitsstunden.
Jetzt als nächsten Schritt schleife ich mit meinem Dad zusammen die ganze Karre ab und dann wird Lackiert. Das machen wir dann selber.
Es wird langsam.
(Und ja, der Saharastaub ist natürlich überall aktuell)
Ich hab vor einiger Zeit meine E-Klasse rücckwärts gegen ein Stahlträger gesetzt, sicherlich nicht meine Sternstunde.
Oben hatte der auch noch eine Querstrebe, die noch ein Loch in den Aluheckdeckel gestanzt hat.
Das Auto ist VK versichert mit 500€ Selbstbeteiligung. Ersetzt werden muss Stoßstange, Heckklappe und deren Anbauteile. Kalkulierte Reparaturkosten der Werkstatt: ~5800€ + Wartezeit 6 Wochen!
5800€ - müsste ich es selbst bezahlen, würde ich es ausbeulen, spachteln und lacken lassen. Dann wäre es 5000€ günstiger....
Hat das Ding nicht schon Einparkhilfe?
Joah, wusste auch das es eine knappe Sache war und hab´s trotzdem versaut.
Hab genau das gleiche mit meinem geschafft. Gaaanz spät abends rückwärts eingeparkt und bissel zu weit gefahren. Die Einparkhilfe nützt bei solchen Fällen nix, weil die weiter unten sitzt und das Hindernis nicht erkennt...
Daumendrücken! Morgen bekommt mein Audi 80 (hoffentlich) die HU, sowie das ersehnte Oldtimer Gutachten.
Wir sollten mal nen "Golf" Thread aufmachen Ich frag mich wieviele der verschiedenen Generationen hier unterwegs sind
Ich hatte 3x Golf 2 1.6 und jetzt Golf 4 2.0
Keine Ahnung ob sich ein eigener Thread lohnt. Es wäre aber interessant zu wissen.
Ich habe mir aber eine absolut rostfreie Golf IV Karosse beiseite gelegt. Das wird mal ein Kurvenräuber.
Jedoch! Warten noch das 83 und 89er Coupé auf mich.... Aber das liebe Geld.