euer fahrbarer untersatz....
-
-
Kopfdichtung?
-
Jupp, mach ich gerade neu.
-
Muttis Twingo läuft wieder!
Zuerst hatte ich ein wenig Bammel, da der Zylinderkopf schon gefressen hatte. Aber das Motörchen schnurrt 1A und hängt sehr gut am Gas.
Dazu gab es 2 16er Eaton Kickbässe und eine moderne TFT Headunit. Jetzt kann sie standesgemäß New Order und Franky goes to Hollywood hören.
Morgen gibt's frischen TÜV, hat der Twingo doch erst 300.000KM gelaufen.
-
300.000 ist schon Mal eine Ansage! Die höchste Laufleistung vor Eintreten der Unwirtschaftlichkeit hatte in meinem Fall mein VW Passat 3BG Sedan. Der hat's auf 385.000 km gebracht. Schmutzige Diesel-Krebsschleuder halt, aber der Turbolader hat schon Spaß gemacht, vor allem weil er schön singend im niedrigen Drehzahlbereich angeschoben hat.
(Ich bin kein Fan von hohen Drehzahlen, kann ich ned ausstehen.)
-
Mein Astra G ist schon bei 417.000 km. Dennoch hab ich letzten Herbst den Motor generalüberholt.
-
(Ich bin kein Fan von hohen Drehzahlen, kann ich ned ausstehen.)
Dazu gibts ein
-
So Twingo hat ohne weiteres die HU bestanden.
Ein TDI fährt sich schon toll, da sehr früh genug Drehmoment an liegt.
-
Ist das die runde Knutschkugel aus den 90ern?
-
Kuppeldach Passat. War ein solides Konstrukt. Nicht schön, aber solide.
-
1997! Drei meiner bisher besten Autos wurden in dem Jahr gebaut: Mein 3er Golf, Mein knallroter Mazda 323 und der Passat 3BG! Alle gebraucht und saubillig. Das ist irgendwie so ein automobiles Schlüsseljahr bei mir.
Damit habe ich mit dem 2011er Dacia Duster gebrochen. Und ich haaasse dieses Scheißteil. Ich bekomme vom Autohaus noch 1250€ dafür. Ich dachte mir nur: "Alter, dieses Krüppel ist -1250€ wert... Spinnt ihr?", aber scheinbar wird man dieses Müllteil im Ostblock noch los (weil SUV...), auch mit komplett kaputter Kupplung nach 100k km (Lebensdauer: 75.000 km. Fucking lachhaft).
Mal schauen. Vielleicht kann ich denen meine schwarzen Sommeraluräder mit ziemlich neuen Michelin Pneus auch noch auf's Auge drücken.
-
Ich würde dir Blindlings 2000 für den Duster geben. Hier im Mittelgebirge stehen die Leute auf den Duster. Das ist wie Engel Bert und Strauß als Ausgehschick.
-
Die Klamotten werden hier übrigens scherzhaft als Dorf-Armani bezeichnet.
-
Die Klamotten werden hier übrigens scherzhaft als Dorf-Armani bezeichnet.
Der ist gut!
-
1997! Drei meiner bisher besten Autos wurden in dem Jahr gebaut: Mein 3er Golf, Mein knallroter Mazda 323 und der Passat 3BG! Alle gebraucht und saubillig. Das ist irgendwie so ein automobiles Schlüsseljahr bei mir.
Damit habe ich mit dem 2011er Dacia Duster gebrochen. Und ich haaasse dieses Scheißteil. Ich bekomme vom Autohaus noch 1250€ dafür. Ich dachte mir nur: "Alter, dieses Krüppel ist -1250€ wert... Spinnt ihr?", aber scheinbar wird man dieses Müllteil im Ostblock noch los (weil SUV...), auch mit komplett kaputter Kupplung nach 100k km (Lebensdauer: 75.000 km. Fucking lachhaft).
Mal schauen. Vielleicht kann ich denen meine schwarzen Sommeraluräder mit ziemlich neuen Michelin Pneus auch noch auf's Auge drücken.
Klugscheismodus: der Passat muss ein 3B gewesen sein, wenn er von 1997 war, der 3BG kam erst 00/01 quasi als Facelift.
-
Auto ist nicht gleich Auto.
Ich hatte mal einen Passat 3B Syncro mit dem 2.8 30V. Ich war schon stolz auf das Topmodel, aber dass scheiss Getriebe hat mir jeden Spaß genommen. Blöde Multitronic.
Danach habe ich den 3BG als letztes Modelljahr gehabt. 2.0TDi 8V mit Partikelfilter von den Franzosen. Glaube Eisenoxid wurde eingespritzt... Jede zweite Fahrt Regeneration... der hat 9L Diesel gesoffen. Die Kiste hat an fiesen Stellen gerostet. Nockenwelle und Hydros musste ich auch außerplanmäßig tauschen.
Mein bestes Auto war und ist mein Golf II GTD, seit der Restaurierung fährt der nur noch bei Sonnenschein.
Mal ein paar Updates ohne Bilder.
Das 83 Audi B2 Coupe bekommt jetzt einen 1.8 20V Turbo.
Mir ist ein A4 als Spender zugelaufen.
-
Auto ist nicht gleich Auto.
Ich hatte mal einen Passat 3B Syncro mit dem 2.8 30V. Ich war schon stolz auf das Topmodel, aber dass scheiss Getriebe hat mir jeden Spaß genommen. Blöde Multitronic.
Danach habe ich den 3BG als letztes Modelljahr gehabt. 2.0TDi 8V mit Partikelfilter von den Franzosen. Glaube Eisenoxid wurde eingespritzt... Jede zweite Fahrt Regeneration... der hat 9L Diesel gesoffen. Die Kiste hat an fiesen Stellen gerostet. Nockenwelle und Hydros musste ich auch außerplanmäßig tauschen.
Mein bestes Auto war und ist mein Golf II GTD, seit der Restaurierung fährt der nur noch bei Sonnenschein.
Mal ein paar Updates ohne Bilder.
Das 83 Audi B2 Coupe bekommt jetzt einen 1.8 20V Turbo.
Mir ist ein A4 als Spender zugelaufen.
Da hast du echt Pech gehabt. Wir hatten einen Passat 3BG von 2001 und dann einen von 2003, jeweis 131PS Pumpe-Düse 1.9TDI. War Mega das Ding. Keine Probleme damit. Einmal war glaube ein Ladeluftschlauch gerissen. Aber sonst nix.
-
Der 2.0 PD ist Müll. Zum Glück kann ich mir selber helfen, aber der Wagen hat mich genervt.
Mittlerweile fahre ich schon länger einen Golf V GT Variant "Blue Motion".
Keine Ahnung was sich der Vorbesitzer gedacht hatte, er wollte "alles" aber nen 1.9 TDI PD mit nur 105PS. Sei's drum, den Motor kenne ich auswendig und bin echt glücklich mit dieser kuriosen Ausstattung.
-
Probleme mit'm Ladeluftschlauch hatte ich auch, war undicht. Aber jo. Meiner war ein 1.9L TDI. Stolz war ich, als ich es geschafft hatte das Auto im Frühjahr auf 3,9 L / 100 km zu drücken. Das war echt sagenhaft. Sicher, da war keine sportliche Fahrweise mehr dabei, aber egal. Im Winter und mit ich würde sagen normaler Fahrweise waren es dann so 6 L. Das war schon sehr okay. Wenn es nicht Diesel gewesen wäre, den ich da verbrannt hatte.
Das Auto fährt jetzt irgendwo in Rumänien herum.
-
Vieles wird mit dem rechten Fuß gemacht. Da gibt es sehr viel Einsparpotential.
-