Moin!
Plane mir einen Athlon XP 3200 zuzulegen, meine Frage nun, welches Mobo würdet ihr mir empfehlen? Sollte entweder von Epox oder von MSI sein, mit welchen Chipsatz? nForce oder Via?? Und wie siehts mit nem passenden Lüfter dazu aus?? Sollte leise aber auch leistungsfähig sein, btw ich will keine WaKü

Passendes Brett fürn XP 3200?
-
-
Hmm, Via Chipsatz würd ich dir schon mal abraten, der KT600 kommt bei weitem ned an die Leistung von nem nforce2 u400 Board ran.
Deluxe Version eines nforce2 Boards von Epox
Naja...MSI will ich jetzt garned mehr suchen, hatte selber ein Epox Board...war extrem zufrieden damit, einziges KT333 Board mit dem man Barton 2500 betreiben und auch noch auf 200Mhz fahren konnte.
-
Bei weiterm net an die Leistung des NF2... lol
Wenn du ein problemloses Board willst ohne groß zu OCn, dann nimm ein KT600 Board.
NF2 sind recht zicktig.
Net umsonst hat power3dnow einen 30 Seiten starken Guide "Wie bekomm ich mein nForce 2 Board ans laufen"
-
ja das stimmt die nforce boards sind recht eigenwillig. den gschwindigkeitsvorteil kann man sicherlich auch durch besseren speicher wieder wettmachen
-
Bin zwar kein Fan von Toms Hardware Dings, aber hier isn Link: KT600 vs nforce2
Das die nforce2 Brettchen recht heikel sind, is schon klar...aber das Epox is mittlerweile Rev3.0 und bestens ausgestattet und läuft, wie ned anders zu erwarten von Epox, extrem stabil.
-
ich zitiere mal aus deinem review:
QuoteOriginal von THG
Fazit: NVIDIA knapp vor VIAIn 15 der 20 Benchmarks konnte sich der nForce2 400 gegenüber dem Widersacher KT600 von VIA durchsetzen - allerdings in vielen Disziplinen nur so knapp, dass man gar nicht von einem deutlichen Vorsprung sprechen kann.
-
jo, hast auch mal genau geschaut, das Ergebnis bezieht sich auf den Single-Channel nforce Chip, der Ultra setzt sich weit vor den KT600
-
Hörts doch mit THG auf!
Ich würde mir wieder das Asus A7N8X-E holen, vor allem in der Deluxe Edition mit Top Aussattung.
Für gute Performance über dem Standardtakt würde ich zu Abit greifen. (evtl noch Epox, die haben spitzen Support)
Bei beiden wird man aber mit Billigspeicher nicht froh!
-
also für ocen is halt abit und DFI gedacht
abit macht jezt ne neue serie genannt fatality wart mal ab was das kann .
epox war bisher immmer bei den stabilsten msi aber auch. -
Quote
Original von Phobos
Hörts doch mit THG auf!Ich würde mir wieder das Asus A7N8X-E holen, vor allem in der Deluxe Edition mit Top Aussattung.
Für gute Performance über dem Standardtakt würde ich zu Abit greifen. (evtl noch Epox, die haben spitzen Support)
Bei beiden wird man aber mit Billigspeicher nicht froh!
Jo das Board hab ich auch, feines Teil, würd ich mir bei Amazon holen, da dann keine Versandgebühren anfallen und falls was is, gehts bei Ama recht flot und kompetent zu
Asus A7N8X-E Deluxe bei Ama -
K7N2Delta-ILSR oder Deluxe
-
Jo also asus könnt ihr mich mit jagen
ist ne scheiß marke von einer scheiß firma (hallo asus graka + asus mobo geht nicht, wie dumm isn das?
)
Naja wie ich schon sehe tendiert ihr auvh zu den boards die ich mir ausgesucht hatte, das zuerst genannte epox board und das delta board von msi, ocen will ich garnicht ist halt nur zum arbeiten gedacht, und das möglichst mit viel power :hrr:
aber was denn nun via oder nforce, ich mein ich hatte bis jetzt keine probs mitm via chipsatz, nforce würd mich auch reizen, aba ist das wirklich son müll? also ich wills eigentlich nur anschließen treiber druff und es läuft, ist das mit nforce möglich oder muss man da stundenlang rumtüfteln? -
Also, am besten das Epox Board, dann das Treiberpaket von "Planet 3D Now!" und es hat sich. Ich hab das jetzt schon 3 mal so gemacht und absolut keine Probleme, obwohl ich so Asus Dings hab. Zu der Zeit gabs nämlich noch kein Epox nforce2 Board, sonst wär mir Asus nämlich nie ein Thema gewesen. Weil mein letztes Board von Asus is abgebrannt
(nix o/c oder ähnliches)
-
Hehe, kann dir keiner 100pro beantworten - ich bin bis jetzt mitm NForce2 immer gut gefahren - bis auf ein Abit der Rev 1.0 das wollte ned so richtig.
Aber Epox 8RDA+ und das obig genannte Asus find ich top.
Musst dir selber beantworten, ich z.B. kauf schon aus Glaubensgründen keine VIA Boards.
-
Quote
Original von Voodoo66
Jo also asus könnt ihr mich mit jagenist ne scheiß marke von einer scheiß firma (hallo asus graka + asus mobo geht nicht, wie dumm isn das?
)
Naja wie ich schon sehe tendiert ihr auvh zu den boards die ich mir ausgesucht hatte, das zuerst genannte epox board und das delta board von msi, ocen will ich garnicht ist halt nur zum arbeiten gedacht, und das möglichst mit viel power :hrr:
aber was denn nun via oder nforce, ich mein ich hatte bis jetzt keine probs mitm via chipsatz, nforce würd mich auch reizen, aba ist das wirklich son müll? also ich wills eigentlich nur anschließen treiber druff und es läuft, ist das mit nforce möglich oder muss man da stundenlang rumtüfteln?Müll ist der NF2 gewiss nicht.
Nur halt wie eine Frau: Weil auch nicht was sie will -
Quote
Original von Blacksoul
Müll ist der NF2 gewiss nicht.
Nur halt wie eine Frau: Weil auch nicht was sie willaso verstanden
hab grad email vom support bekommen, krieg mit neuestem bios noch nen 2700+ auf mein altes mobo werds wohl so machen
was könnt ihr mir für ein kühler denn empfehlen fürn 2700?
-
Ich hab auf nem 2700+ noch nen Volcano 9 drauf. Der ist zwar höllisch laut aber CPU geht bei voller auslastung nie über 47°C
EDIT: Glaube aber nicht, dass man den noch kaufen kann der is von 2002. Ideal im Verhältnis Leistung und Lautstärke wär der EKL 1041 oder der EKL Blade XP.
-
Ich hab nen Arctic Cooling Coppersilent 2 drauf...nicht zu hören, CPU kocht jetzt im Sommer mit 60°C herum (2083Mhz), aber wenigstens nix zu hören :hrr:
Kostenpunkt: 8€
-=[Link]=- -
hab auch den tt volcano9 drauf :)) naja die alternativen machen ja keinen so guten eindruck
ich glaub ich bleib bei dem lüfter denn der bügelt wirklich gut :]
also nur noch ne cpu und mehr ram auf meinem wunschzettel, fein, mehr geld für andere sachen -
Naja, also ist ansich egal, welches MB, hauptsache, genug RAM! Mir mangelt es leider ein wenig...
[Blocked Image: http://www.arcor.de/palb/alben/82/551582/1280_3132383433376466.jpg]