Voodoo 2 Voltmod?
-
-
Quote
Original von Ghost Dog
na dann lass sie brennenvolt mods und overclocking sind nicht unbedingt mit Hardware zerstören vergleichbar. Man muss nur wissen, wie. Dann bleibt das ganze auch heile.
Bei mir läuft im Hauptrechner auch ein Athlon64 von 1800Mhz bei 2700Mhz seit fast nem halben Jahr einwandfrei.
-
-
püh das ganze müsste man mal ausrechnen und auf den karten selber die schaltungen anschauen...wird nicht ganz einfach zumal man wohl kaum drum rum kommt das ganze mal in betrieb zu messen.
-
habs gemessen. R1 (also zwischen Pin 1 und 2) herrschen knapp 110Ohm
am Pin2 ist während dem Betrieb knapp 3,5v
also laut datasheet müsst ich einfach nur R1 mitn Widerstand überbrücken, sagen wir mal 90-100 Ohm! Nur wie rechne ich dann die resultierenden Volts aus? Live im Betrieb, wenns vielleicht schon zu spät ist
?
-
-
hmm nee die muss speziell so sein wie in dem datasheet... da steht auch glaub ich irgendwo ne formel. nur wenn ich werte einsetze komm ich auf was anderes...
ach weisste was, ich löt jetze nen poti ran und probiers aus. ich hab nen ganzen stapel voodoo2 hier liegen...
-
Quote
Original von TM30ach weisste was, ich löt jetze nen poti ran und probiers aus. ich hab nen ganzen stapel voodoo2 hier liegen...
So seh ich das auch !!! Probieren geht über studieren
Wie wäre es mal mit nem Voodoo 1 Voltmod ? Also genug Voodoo 1 hätte ich
-
Am Besten wär a VRush-Voltmod.... vielleicht wird die Karte wenigstens dadurch schneller?!?
-
Hmmm
Nen Rush Voltmod^^
Leider habe ich nich genug von den teilen^^
Aber ich werde mal sehen wegen nem Voltmod für ne Voodoo 1.
Obwohl ich noch kein Plan habe wie das geht...
Ich werde mich mal erkundigen wie es geht.Gruß Silent
-
so ich hab die Formel für die Spannung der Voodoo 2:
1,25 x (1+ 200/110) + 0,0005 x 200 =3,62Vout
gemessen hab ich 3,49v ... hmm
110 ist der Widerstand R1, wenn man den verringert kommt man auf nen höres Vout
also zB:
1,25 x (1+ 200/100) + 0,0005 x 200 = 3,85v
ich probiers jetze mal mit den 100Ohm. mal sehn. erstmal testen wieviel sie ohne meinen Versuchsmod schafft...
-
du weißt aber schon das die widerstaende ne toleranz von mind. 1% haben..
schlechtesten falls 20% das heißt aus nem 100 wird n 120 -
tjo also 100Ohm bringen gar nix... das freezed sofort...
aber die Karte lebt noch. Stellt man wieder 110Ohm ein ist alles in Butter...
also ist mein Vmod wohl nicht korrekt. nur leider gibs halt nirgendswo ne Anleitung für die V2
ich test nochn bissel weiter
-
[Blocked Image: http://img268.echo.cx/img268/6333/dsc018400jp.jpg]
-
Aua, das schaut nich gut aus...
-
nuja ich wollt die eine GPU planschleifen, habs dann aber sein gelassen weil Kühlkörper auf ner V2 nicht unbedingt notwendig sind, wies nach nem vmod aussieht weiss ich nich
-
der poti schaut ja mal geil aus
-
der is vonnem YS Tech regelbaren Gehäuselüfter
hab ich abgehackt weil ich (noch) keine anderen Potis da habe
-
Und wie ists ausgegangen?
Will wissen. =) -
die Spannungserhöhung hat anscheinend leider gar nix gebracht. ich vermute ich habe an der "falschen Stelle" die Spannung erhöht...
normalerweise hätte es ein paar Mhz bringen MÜSSEN...