Verlustleistung einer V5500?

  • hallo,

    weiss einer von euch ob 3dfx damals die verlustleistung einer v5500 angegeben hat? (und wenn ja, wie hoch ist sie?)

    AK38N + XP-M 2800 DTR@266 + Thermalright AX-7 + 2x 512 MB DDR Micron + Seagate Barracuda IV 80 GB + SD-M1712 + Gigabyte 6800 passiv + Audigy 2 ZS in Chieftec: DX-01W + Blacknoise 300W + IBM Rapid Access II + Logitech MouseMan Dual Optical + Thrustmaster Firestorm Dual Power 2 + Samsung SyncMaster 950p

  • auf jeden fall über den 30watt die der AGP liefert

    kann dir nur sagen das es mehr als 30 sind, genaues leider nicht sry

    Und hier noch ein blöder Spruch den nicht jeder sehen kann.
    :spitze: Anscheinend ist es ja mittlerweile modern, Schriftfarben zu nutzen die man nur in einem der beiden Designs sehen kann :spitze:

    Edited once, last by Exxe (June 11, 2005 at 7:22 PM).

  • Angegeben haben die glaub ich nichts. Aber von verschiedenen Hardware-Spezialisten war meineswissens zu hören, daß die Verlustleistung irgendwo bei 30-40 Watt war.

    Das tolle ist, daß die V5 gar nicht so viel Strom braucht wie der Stromanschluß vermuten läßt. Da gibts ganz andere Karten die keinen Anschluß haben und trotzdem mehr brauchen. Man kann sich das ganz leicht veranschaulichen anhand der Größe der Kühler. Denn egal wie groß die Platine ist, die meiste Abwärme entsteht am Chip.

    Und egal welcher Hersteller, die Kühler funktionieren alle nach dem selben Prinzip.


    c

    It's nice to be a Preiß - but it's higher to be a Bayer.

  • Quote

    Original von MasterOf468er
    Hat die GeForce 256 durch ihren hohen Stromnverbrauch nicht sogar damals ein paar Mainboards geschrottet, weil sie nämlich keinen Stromanschluss hatte???

    j0

    sind einige mobos drauf gegangen

    Und hier noch ein blöder Spruch den nicht jeder sehen kann.
    :spitze: Anscheinend ist es ja mittlerweile modern, Schriftfarben zu nutzen die man nur in einem der beiden Designs sehen kann :spitze:

  • danke!!! :)

    AK38N + XP-M 2800 DTR@266 + Thermalright AX-7 + 2x 512 MB DDR Micron + Seagate Barracuda IV 80 GB + SD-M1712 + Gigabyte 6800 passiv + Audigy 2 ZS in Chieftec: DX-01W + Blacknoise 300W + IBM Rapid Access II + Logitech MouseMan Dual Optical + Thrustmaster Firestorm Dual Power 2 + Samsung SyncMaster 950p