hallo,
weiss einer von euch ob 3dfx damals die verlustleistung einer v5500 angegeben hat? (und wenn ja, wie hoch ist sie?)
hallo,
weiss einer von euch ob 3dfx damals die verlustleistung einer v5500 angegeben hat? (und wenn ja, wie hoch ist sie?)
auf jeden fall über den 30watt die der AGP liefert
kann dir nur sagen das es mehr als 30 sind, genaues leider nicht sry
Angegeben haben die glaub ich nichts. Aber von verschiedenen Hardware-Spezialisten war meineswissens zu hören, daß die Verlustleistung irgendwo bei 30-40 Watt war.
Das tolle ist, daß die V5 gar nicht so viel Strom braucht wie der Stromanschluß vermuten läßt. Da gibts ganz andere Karten die keinen Anschluß haben und trotzdem mehr brauchen. Man kann sich das ganz leicht veranschaulichen anhand der Größe der Kühler. Denn egal wie groß die Platine ist, die meiste Abwärme entsteht am Chip.
Und egal welcher Hersteller, die Kühler funktionieren alle nach dem selben Prinzip.
c
Hat die GeForce 256 durch ihren hohen Stromnverbrauch nicht sogar damals ein paar Mainboards geschrottet, weil sie nämlich keinen Stromanschluss hatte???
QuoteOriginal von MasterOf468er
Hat die GeForce 256 durch ihren hohen Stromnverbrauch nicht sogar damals ein paar Mainboards geschrottet, weil sie nämlich keinen Stromanschluss hatte???
j0
sind einige mobos drauf gegangen
Es hat sogar ein paar TNT2 Ultra Karten gegeben die Boards geschrottet haben.
cu
33 Watt sind es AFAIK.
Ich hätte jetzt 38W gesagt... mein ich im Hinterkopf zu haben.
in irgendeinem interview reden die von ca 50W....vll find ich das ja
EDIT: sorry...50W für die v5 6000...dann passt ernies bild auch
danke!!!