Posts by grasshopper

    hi ho!


    er hatts geschafft, freu. dieses problem mit den 2,2v hatte ich auch. deshalb kam ich nicht über 550mhz. dachte vllt. das der "fehler" bei kokü nicht auftritt.
    wen interessiert denn der 6er multi? nimm 5,5 und gib ihm 133fsb. sind immerhin 733mhz, das muss für den 3dmurks wr reichen ;)


    dieses phänomen das er beim 6er multi "langsamer" wird, ist mir nicht wirklic aufgefallen. hast du mal mit dem letzten everest home die speicherbandbreite bei den unterschiedlichen multis getestet? vllt bricht da irgendwas ein. naja, offiziell wird der multi 6 ja gar nicht von amd unterstützt, oder?


    packst du die ganzen ergebnisse wieder in solch ein schönes schaubild? mit den puren sekundenangaben kann ich mir immer schlecht ein bild machen. ich brauch das visuell aufbereitet... :rolleyes:


    mfg Roman

    also wenn superpi wirklich so auf eine schnellere festplatte reagiert, warum erstellt ihr euch dann keine ramdisk? 16MB dürften da schon reichen, auch wenn es nur ram-bandbreite eines k6 ist, schneller als jede platte dürfte es noch sein.


    mfg Roman

    hey turri, wie schauts denn mit der kokü aktion? hatte gar nicht mitbekommen das es hier weiter heiß hergeht...


    am liebsten würde ich ja mal unreal oder erdbeben2 auf meinem 3+ testen, aber ich hab keine savage4 bzw. auch kein voodoo2 ;(


    vllt aber super pi mit dem ibm 6x86 und dem cyrix MII.5 machen. sind die werte noch erwünscht?


    mfg Roman

    nabend...


    ich hab das dfi lanparty mit einem 3400+ am laufen. dazu 2x1024mb von micron, die auch ohne probs auf 200mhz laufen. mußt das board im bios nur auf die 200 zwingen, bei auto schaltet es einen gang auf 166htt zurück.
    c&q funktioniert mit dem neusten bios auch, auch rmclock macht keine anstalten, mein cpu dümpelt gerade bei 800mhz@0,76v rum :D


    vielleicht konnte man helfen...


    mfg grässi

    also ich hab auf meinem sockel 7 system windows xp sp2 laufen. ob es bei euch vielleicht daran liegt?
    wenn der pcmark was wegen ogg vorbis in der meldung sagt, dann haut doch einfach mal einen vorbis codec auf eure os´s drauf...vielleicht hilfts :gadget:

    also irgendwas mach ich falsch, oder warum funktioniert das bei mir tadellos?


    hab mit meinem k6-III+ zwei mal pcmark2002 durchlaufen lassen, einmal mit 550mhz als "referenz" und einmal mit 200mhz um zu schauen wie er gegen prozzis der selben taktklasse abschneided.


    hier die ergebnisse:


    200 (3*66)
    [Blocked Image: http://www.nordstaedter.de/lynx/va/k6pc200.png]


    550 (5,5*100)
    [Blocked Image: http://www.nordstaedter.de/lynx/va/k6pc550.png]


    jetzt warte ich noch auf den ibm und den cyrix *hibbelig sei*


    grässi

    hi again!


    tja, aus dem: "mal-eben-einen-idt-winchip-bei-ebay-kaufen" ist wohl leider nichts geworden... W2
    aber so viel geld für solch einen alten prozi find ich schon heftig 8o


    mir ist eingefallen, das man die alten zentralprozessoreinheiten vielleicht nochmal alle mit pcmark2002 testen sollte,
    und neue folien für cpu- u. speicherpunkte machen könnte? turri, was sagst dazu?


    hoffe mein 6x86 von ibm und der cyrix m2 werden bald losgeschickt, damit wir die liste "komplettieren" können...


    so long


    grässi

    ich habe meinen k6-3+ gequält...


    proz: AMD K6-III+ 400mhz 1,6V
    board: Gigabyte GA-5AX rev 4.1 (512KB L3 onboard)
    ram: 1x 256MB PC133 Infineon cl2 (lief mit 2-2-4-5)
    platte: Quantum Fireball 3,2gb
    os: Win XP Sp1


    cpuid von everest, cpu-z hat nur schmarrn auf dem board ausgelesen...


    [Blocked Image: http://www.nordstaedter.de/lynx/va/cpu.png]


    350mhz
    [Blocked Image: http://www.nordstaedter.de/lynx/va/350.png]


    400mhz
    [Blocked Image: http://www.nordstaedter.de/lynx/va/400.png]


    450mhz
    [Blocked Image: http://www.nordstaedter.de/lynx/va/450.png]


    500mhz
    [Blocked Image: http://www.nordstaedter.de/lynx/va/500.png]


    550mhz
    [Blocked Image: http://www.nordstaedter.de/lynx/va/550.png]


    so turri, wäre nett wenn du es mit in die liste packen würdest...


    mfg Lynx

    hi!


    war bestimmt viel arbeit... also erstmal respekt für die benches.


    ich hätte da auch noch etwas beizusteuern :D


    habe hier auch das epox liegen und dazu einen AMD K6-III+ 400Mhz @ 1,6V.


    der macht die 550mhz ohne mit der wimper zu zucken bei 2,2V 8o


    also, soll ich mich auch mal abmühen, falls interesse besteht?


    mfg grässi

    verdammte axt :mauer:


    ich hab mal auf meiner pci version gesucht, da steht 56R2...
    müssten also 56,2 Ohm sein.


    @Voodoo³: wie im ersten post schon gesagt, liegt R37 direkt unter dem ersten (bzw. linken) gpu.


    könnte es bei den versch. revisionen unterschiede bzgl. der bauteile geben?


    mfg grässi

    Folgendes Problem: hab hier ne Voodoo 5 5500 AGP vor mir liegen, auf der ist nen Widerstand mechanisch zerstört.
    Also möchte ich den ersetzen, aber ich kann die Beschriftung halt nich mehr lesen. Kann mir jemand von euch die Beschriftung von R37 sagen? Der liegt unter dem vorderem GPU. Hmm vielleicht würde nen sehr hochaufgelöstes Bild auch gehen...


    mfg grässi

    80er: (10stk: 6euro je)
    1x MasterOf468er
    3x 2BLUE
    1x GammaRay
    1x Silent Deatz
    1x Senfgnu
    1x SnaG
    1x Phobos
    1x Chosen_One


    120er: (3stk: 9.5euro je)
    2x Chosen_One
    1x SnaG


    Logo 30x27: (5stk: 30euro je)
    2x FalconFly
    2x Chosen_One
    1x SnaG
    1x grasshopper


    Logo 5x4.6: (7stk: 5euro je)
    2x FalconFly
    1x Senfgnu
    1x SnaG
    1x Phobos
    1x Silent Deatz
    1x Chosen_One
    1x grasshopper


    wie stellst du dir die bezahlung vor? überweisung mit sinnvollem verwendungszweck fände ich klasse :D
    oder war ich zu spät???


    mfg grässi