Wer mal die gelegenheit hat, nach Koblenz zu kommen, sollte mal in den Galaria Kaufhof gehen, denn da gibt es noch 3 (!!!) 3dfx Gamepads, für 39.90 €
Man sollte mal fragen ob sie den Preis nicht drücken wollen
Posts by Gohan
-
-
Meine Voodoo 3 3000 lief auf 210/210 Mhz
Die hat alles weggefetzt, aber mit Kühler und den 2 80mm Lüfern halt 3 PCI Steckplätze belegt
-
Öhm die Voodoo TV 200 kann aber kein PAL Signal verabreiten. Insofern dürfte sie hier im Deutschen Kabelnetz nutzlos sein...
-
Hier, hab ein Bild gefunden von dem Rechner
[Blocked Image: http://www.3dxl.com/v5ss.jpg] -
Hm... da meine VoodooTV scheinbar defekt ist müsste ich...
Neeee scherz
-
-
Quote
Original von Harrold
Ich kann mir dann aber auch eine Gf2mx 400 holen. Die hat die gleiche Bandbreite wie die gf4mx 420 pci. Und die GF2 ist billiger. Also ist man mit der noch besser bedient.Schonmal benchmarks gesehen? Die MX420 kommt fast an eine GeForce2Pro ran! LMA II scheint wirklich gut zu arbeiten...
-
In der neuen Chip Ausgabe auf Seite 75 wird für das Spacewalker Barebone System S550 mit Pentium 4 Prozessor aufeinmal die Voodoo 5 5500 PCI als Garfikkarte empfohlen. Reichlich spät nicht? Ich meine, wo bekommt man die Voodoo 5 5500 PCI noch ausser bei ebay?
Und warum empfiehlt man die Voodoo 5, wen die GeForce4 MX420 PCI eh schneller ist? (kein Scherz, das stimmt)
-
Die Voodoo Graphics wurde von 5 (1) Leuten entwickelt
Naja, ich hätte mir auch fast eine ATI gekauft aber die GeForce4 Ti4200 ist ja schneller :eyes: Mal schauen was der R300 so ausrichten kann
-
S-Video ist um meilen besser! Den dort sind die Farbkanäle einzeln abgeschirmt, während sie bei Composite alle über einen Strang laufen
-
Ich ziehe über keine Firma her, nicht über Matrox, SiS, Ati usw.
Das muss noch noch nich gleich heissen das ich ein nvidiot bin...
-
Ich oute mich mal und sage, das ich jetzt auch mit GeForce4 Ti4200 unterwegs bin. Ich finds ja bescheuert immer über andere Hersteller herzuziehen. (Ausser die Produkte sind wirklich schrottreif)
Ich bleib jetzt erstmal bei meiner Ti4200
-
Würde ich ja machen, aber das Teil ist nicht plan! Es besteht aus 4 gefalteten Seiten, und so ist nichts mit Kühlen
Bei offenem Gehäuse? Neeee
-
Der TV-Tuner wird so verdammt heiss, das es nach 10 Minuten Betrieb Bildfehler im TV-Bild gibt
Da scheint was defekt zu sein
So kann ich das leider nicht testen, da ich nicht riskieren will die Karte zu braten
-
Die Karte rockt da house! Die Kanalerkennung ist eine Sache von nur wenigen Sekunden, die Bildqualitärt ist der wahsinn, und die Karte heißt Voodoo
Ausfürhliches Review kommt bald
-
Blacksoul, du hast was vergessen, im Treiber musst du noch den Namen der Graka auf Specter 1000 ändern
-
Quote
Original von Friday_13th
Da bin ich anderer Meinung! Die KT 333 Boards sind nicht so das wahre! Da würde ich mir lieber nen KT 266A holen!!! Das mit dem asyncronen takt ist immer noch ein Problem und die 33 (da DDR 66Mhz) FSb bringen kaum Performance kosten aber sehr viel mehr! Also ich würde beim altgedienten KT 266A bleiben! Oder warten bis der 400A draußen ist... *gg*Huhu? Nichtg gelesen? Ich habe gesagt, den Multi vom Athlon runter und den FSB hoch, so das Prozzie und Ram auf 166 Mhz laufen!
So wie das bei mir der fall ist
-
Wenn du ein Board mit PC2700 Tam hats, kauf dir einen geunlockten! Dann setzt du den FSB hoch, den Multi runter, und schon hast du ein reines 166/166 Mhz System, das killt jedes Intel System
-
naja, die PowerCooler hat halt ein neues Design
-
Ein Bild der Karte:
[Blocked Image: http://www.ocworkbench.com/hardware/3dfx/voodoo4/V4-4%20copy.jpg]