SK1's suggestion about testing with old hardware is worth a try, also another screen could help
I do not think that the version of Windows 10 is the reason here, since Windows 11 does work too: https://robertkrau.se/blog/3dfx-vood…dows-11-system/
SK1's suggestion about testing with old hardware is worth a try, also another screen could help
I do not think that the version of Windows 10 is the reason here, since Windows 11 does work too: https://robertkrau.se/blog/3dfx-vood…dows-11-system/
Are you launching the game while running Windows in the mode that allows to run unsigned drivers? I have not faced the error you describe, sorry.
Dazu kann ich leider überhaupt nix sagen. Bin aber gespannt was du berichtest, falls du dich für eines der Boards entscheidest
Hab mal geguckt, nachdem AMD sich entschieden hat auch ältere Chipsätze doch noch zu unterstützen, kommen auch ältere Boards in Frage: Mainboards AMD Sockel AM4 mit PCI: ab 1x Preisvergleich Geizhals Deutschland.
Da gibts sogar Bios Updates, es könnte also klappen PRIME A320M-A|Mainboards|ASUS Deutschland
Hab seit einer Weile den 5800X3D, der im Vergleich zu dem 3900X in Spielen sehr viel schneller ist, absolute Empfehlung aus meiner Sicht, inzwischen ja für 350€ zu haben.
"Curve Optimization" geht ja nicht by default, daher ist dieser Guide richtig gut: PrimeO7/How-to-undervolt-AMD-RYZEN-5800X3D-Guide-with-PBO2-Tuner: Get the Most out of your 5800X3D using PBO Curve Optimizer! (github.com)
vorher:
nachher:
Das passiert tatsächlich häufiger. Ich guck dann meistens hier nach einer Lösung https://www.pcgamingwiki.com/wiki/Home
Ich hab das Ding jetzt auch vorbestellt, viel zu spät natürlich, aber ich brauche es ja kein bisschen dringen. Finde einfach sympathisch was Valve da macht.
Ist 64 GB gut oder verbaut man sich das was?
Die A-Klasse, die ich 3 Jahre über die Plus3-Finanzierung hatte, ging zurück an Mercedes.
Jetzt hab ich einen Volvo V70 BJ 2013 mit Anfangs 140k km.
Richtig viel Platz im Kofferraum für Angelzeug war wichtig und das klappt jetzt auch. Irgendwas am Rad hinten links quietscht extremt, aber genau dann wenn ich bei der Werkstatt bin, nicht. Muss aber repariert werden weil es mich verrückt macht.
Und ich bin noch etwas zögerlich, mir so ein Kästchen zu holen, das Carplay aufs Dashboard zaubert. Eigentlich ein Muss aber ich bin etwas faul da rumzubasteln.
Anomaly bzw Call of Chernobyl frisst richtig Leistung, vor allem mit hoher Grasreichweite und -dichte und vielen Schatten. Zudem ist die Engine ja doch noch sehr Single Core lastig, auch wenn da viel von den Moddern gedreht wurde. Da bringt man auch aktuelle Hardware ans Limit.
Hm ja, 32 bit wäre interessant, grundsätzlich kann das ja der OpenXRay Fork, vllt gibt's im Discord Hinweise wenn du das verfolgen möchtest.
Übrigens: Ich hab ausgelöst durch deinen Post meine Stalker SoC Installation mit der neuesten OGSR-Engine geupdated und mal wieder bissle gespielt. Da hat man das originale Gameplay/Assets aber Optimierungen und neue Effekte
Mich juckt das schon ein bisschen. Du stellst da eine Möglichkeit zur Verfügung, Stalker in seiner Gesamtheit (plus unzähliger Ergänzungen) unter XP zu spielen, da haben die Games ja auch ihre Wurzeln. Danke dir also für deine Mühen.
Hab mir auch deinen Artikel auf deiner Webseite reinzogen.
Bestimmt sprichst du dieses Video an: S.T.A.L.K.E.R. 2 Dev Diary: Game Development During the War - YouTube
Ich teile deinen Pessimismus noch, aber das Video ist extrem bedrückend...
Hab noch mal gekuckt und am Desktop sehe ich ja sofort dass die für 499$ verkauft wurde.
Für wieviel wurde die denn verkauft?
Dazu gibt's noch keine Info, hier aber der Thread Quake Enhanced Update, page 1 - Forum - GOG.com
Finde auf den lokalen Splitscreen interessant. Auf Twitter hab ich neulich den Anfang von einer Diskussion gelesen, ob denn überhaupt noch die Q1 Engine genutzt wird oder die "Kex"-Engine, mit der Nightdive Studios viele Spiele remastered. Ist wohl eine Art Hybrid: https://twitter.com/Dachsjaeger/st…4154217475?s=20
Das Remaster kommt btw auch noch auf GOG, da hab ich das Spiel.
Sehr geil! Zum Verständnis, UT lief dann im Glide-Modus, nicht im Direct3D-Modus?
Genau, natürlich im Glide Modus.
Display MoreHi feinripp,
thank you for sharing your experiment, perfectly successful, I congratulate you!
Your enthusiasm when starting Unreal Tournament Intro reminded me of my amazement when I managed to start a voodoo5 5500 agp, first on an Abit AN7, then on an Asrock 4coredual-sata2 motherboard: my reaction was the same as yours , super enthusiastic and amazed, but immensely happy. You did well to document this event ...
The credit for the failure to detect the v2, in my experience, this type of error is due to a loss of signal due to the Flat extension of the Riser pci-to pci.
Have you already tried to insert the voodoo2 ner riser pci-to-pci-e directly, directly into the pci-e slot, without any extension cable / flat cable?
I hope that the meaning of what I have written is clear. If I wrote in German, I would surely have obtained a worse result than this, and incomprehensible ...
Thanks, and great insights! This could be true, in all cases I used either the PCI or the PCI-e riser cable, since the enclosures would not have space for the VGA output. I even thought about relocating the VGA output and probably would do so if I wanted a permanent solution.
But then again it worked with the Razer Case where I also used a riser cable...
Übersetzung des Artikels auf meiner Webseite: 3dfx Voodoo 2 with any* Windows 11 system - robertkrau.se
Mich fasziniert die Idee eine 3dfx Voodoo in einem modernen System zu betreiben. Es hört sich vielleicht für manch einen Retro Enthusiasten albern an, aber für mich bedeutet es Vorbereitung auf eine Zeit, in der mehr und mehr zeitgenössische Hardware aufgrund von Alter versagt.
Vor ein paar Jahren habe ich bereits ein Paar Voodoo 2 in einem Windows 10 System betrieben, als es noch Mainboards mit PCI Slots gab.
Meine Versuche damals, die Karten auch über Adapter in PCI-e Slot zu betreiben, schlugen fehl und ich hatte bereits aufgegeben weil ich dachte, das Limit des Möglichen erreicht zu haben.
Jetzt wollte ich noch eine weitere Sache probieren und jap, es funktioniert, eine 3dfx Voodoo 2 von 1998 in jedem* System zum Laufen zu bekommen, sogar unter Windows 11. Wie hab ich das geschafft?
3dfx Voodoo 2 running as eGPU with Windows 11 (Youtube)
Vor vielen Jahren habe ich einen PCI-2-PCI-e Adapter gekauft, um zu versuchen, eine Voodoo 5 PCI zu beschleunigen und die 32bit Limitation des PCI Slot zu umgehen. Das hat zwar nicht funktioniert – die Karte lief wie eine normale Voodoo 5 PCI – so funktioniert doch der Adapter. Andere versagen nämlich und funktionieren nur mit Soundkarte oder anderen Erweiterungskarten, deswegen benutze ich genau diesen, mit dem PLX PEX 8112 chip.
Genau diesen Adapter habe ich auch bei meinen Windows 10 Experimenten genutzt, aber eben erfolglos. Zwar wird die Voodoo im Gerätemanager angezeigt und der Treiber kann installiert werden, aber beim Starten des Spiels erscheint der Fehler “Mapmen returned an error when trying to map memory” und ich habe meine Tests beendet.
Neulich hab ich mir ein gebrauchtes ThinkPad Carbon X1 Gen5 gekauft um ein bisschen vom Sofa auch coden zu können. Mein erster Intel System nach langer Zeit und auch mein erstes mit Thunderbolt Anschluss. Ich mag den Trend von eGPUs, der populär wurde, also Thunderbolt Syteme Verbreitung fanden. Ein Freund von mir nutzt so ein Setup, er hat das Razer Core X.
Ich hatte immer noch den PCI Adapter herumliegen, also wieso nicht einfach mal probieren. Von Anfang an hab ich die Chance, dass das Experiment fehlschlägt, auf 90% eingeschätzt. Ihr könnt euch also vorstellen, wie überrascht ich war, als die alte Voodoo nach langer Zeit mal wieder das UT Intro das VGA Kabel auf den Bildschirm gezaubert hat. Das chaotische Setup mit einer Aneinanderreihung von Adaptern funktioniert und ich weiß nicht mal warum. Ich hatte Thunderbolt als eine Art PCI-e Erweiterung verstanden, aber es muss irgendwie anders sein.
Ich wollte mir natürlich sofort ein eigenes eGPU Gehäuse besorgen, das die Voodoo2, oder vielleicht sogar zwei beinhalten könnte. Es gibt zwar viele Optionen und ich habe über das Akitio Node Duo oder das Echo Express III-D nachgedacht, mich aber schließlich für das Cooler Master MasterCase EG200 entschieden. Das Board in diesem Gehäuse lässt den Platz unter dem zweiten Slot frei, so dass ich ein PCI Riser Kabel unterbringen könnte. Mir gefällt außerdem, dass ich die Molex Stromversorgung direkt über das integrierte Netzteil bereitstellen könnten.
Leider funktioniert das Ganze nicht, es erscheint der Fehler “glide2x.dll expected voodoo graphics, none detected” beim Starten des Spiels, egal was ich probiert habe. Ich bin ein bisschen traurig und nehme an, dass es daran liegt, dass das eGPU Gehäuse einenanderen Controller Chip hat (JHL7440 vs DSL6540 of the Razer Core X).
Aber damit sind meine Tests erst mal abgeschlossen. Wir wissen ja jetzt dass das Razer Core X funktioniert und ich bin ziemlich sicher dass es in jedem Intel System funktionieren würde. AMD System fangen langsam an Thunderbolt Unterstützung zu bekommen und die nächste Zen Generation hat sogar nativen Support.
Habs jetzt auch mal installiert auf inkompatibler Hardware mit nem angepassten Image von hier: [ISO]+[GUIDE] How to install the Windows 11 Insider Build : Windows11 (reddit.com)
Updates funktionieren, ansonsten kann ich noch nicht viel sagen, außer dass ich die Oberfläche sehr schick finde, und gefühlt weniger Bloatware an Board ist, vieles kann man einfach deinstallieren oder mit "winget uinstall ..." wegwerfen.
In dem Widget Panel muss ich mal versuchen die Schlagzeilen loszuwerden, das ist einfach Dreck.
Hab bei der Gelegenheit auch gleich mal die neue Office Version (Blogs (office.com)) installiert, natürlich per Office Deployment Tool, auch ganz hübsch.
Stalker Shadow of Chernobyl mit einer weiterentwickelten Engine, also 64bit, Multicore Usage, Features aus den späteren Teilen + zusätzliche Features, aber Gameplay halt unangetastet: OGSR/OGSR-Engine: OGSR Project - Evolution of X-Ray Engine for S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl (github.com)
Will bis zum Release von Stalker 2 alles durchzocken