Seit mehrere von uns funktionierende AAlchemys besitzen und auch drüber nachdenken sie zu nutzen, stellt sich öfter die Frage nach einem Treiber, wie dem Amigamerlin, der Unterstützung für viele Spiele und Programme bereitstellt.
Theoretisch könnte man die AAlchemy wie eine Voodoo5 5500 benutzen. Das hätte wohl von der Voodoo5 6000 auch keiner gedacht. Und das vielleicht sogar mit 16x FSAA. Es ist viel denkbar. Vor allem weil die Karte wie die Voodoo2 im Sli läuft, also 16 Chips statt der 4 wie bei der 6000. Vielleicht könnte man auch das im Treiber berücksichtigen.
Allerdings muß dafür eine Nachfrage bestehen, bevor AAlchemy Support in einem bestehenden Treiber wie den Amigamerlin intergriert werden könnte.
Ich habe hier auf 3dfxzone.it einen Thead eröffnet, in dem ich auf diese Sache aufmerksam mache. Wenn Ihr diese Idee auch sinnvoll findet, weil ihr eine AAlchemy habt, vielleicht mal eine nutzen wollt, oder einfach nur sehen wollt wie eine 3dfx Karte eine Geforce4 schlägt, postet dort einfach:
http://www.3dfxzone.it/enboard/topic.asp?TOPIC_ID=9239
- Hiero
[Blocked Image: http://www.x86-secret.com/pics/divers/v56k/histo/1999/aalchemy.jpg]