Möchtest dem blue wirklich nen 1.8t verpassen? Nicht, dass der Motor kein Spaß macht. Aber ein originaler Blue ist doch schon selten.
Mein GTD LLK lasse ich deshalb auch original, nur halt mit Motortuning.
Fang bloß nicht diese Diskussion an, ich bin eh schon hin und her gerissen. Ja, du hast Recht, es gibt nicht mehr viele davon.
Letztes Sondermodell vom Golf 2 aus 1991. 2100 Stück weltweit, davon 1751 in Deutschland. Die in Deutschland waren immer normale GTIs mit 107PS und immer gleich ausgestattet. Aktuell werden 2 bei EKA angeboten, einer für 25k, der andere für 28k.
Meiner ist bis auf eine 16V Antenne und Fahrwerk unverbastelt, nicht mal gebördelt. Ein leichtes ihn in Originalzustand zu versetzen. Aber der Motor ist platt und ich hab die Golf 2 Zeit voll durchgemacht, ich bin nun mal die Fraktion tiefer, härter, lauter = Original ist langweilig.
Ob ich mir den Grünen jetzt aufbaue, weiß ich nicht. Dafür ist mir die Basis wohl einfach zu schlecht. Gestern war es mir zu spät, aber heute will ich mal genauer schauen. Fertig sind auf jedenfall die beiden vorderen Wagenheberaufnahmen und beide Heckblechecken. Wenn ich in die 70PS Möhre den 1.8T einbauen würde, müsste ich Tank und Bremse umbauen, das kann ich mir bei meinem Blue sparen.
Wegen 16V: ich hatte eigentlich einen G2 Vormopf mit ohne Kat und 139PS (KR) in Racing Green, Monza Blau oder Antilope Braun gesucht, da ich die früher auch hatte. Bei der Suche danach bin ich halt auf den Scheunenfund Edition Blue gestoßen. So einen hätte ich mir damals fast neu gekauft, aber da der Golf 2 auslief, habe ich mir eine neuen G40 bei VW gekauft, der war da als 2F Version gerade frisch auf dem Markt (danach hatte ich aber noch zwei G40 aus der ersten Serie).
Einen Rallye Golf hatte ich auch mal, die kann man aber heute nicht mehr bezahlen.
Mal schauen wohin die Reise geht. Der Unterboden Zustand vom Grünen wird mir die Richtung zeigen. Der ist übrigens ET 10.06.92, also einer der allerletzten.

