Hinweis: Ich bin zu faul dafür!
Hehe, kein Ding!
Hier sind noch die Speichertimings.
Hinweis: Ich bin zu faul dafür!
Hehe, kein Ding!
Hier sind noch die Speichertimings.
Latenzen kann ich gern noch nachreichen.
Über die Triple-Channel Geschichte bei 16GB (4x4) hatten wir im CPU-Z Screenshot thread mal gesprochen.
Seitdem bin ich der Geschichte leider nicht mehr weiter nachgegangen. Gäbe es so etwas wie einen RAM-Bench dem man sagt "Du hast 16GB RAM (4x4 angeblich Triple Channel) verfügbar, mach das voll und teste die Bandbreite.", dann hast du 12GB (3x4 Triple Channel) und machst das ganze nochmal.
Am Ende vergleicht man dann.
Erinnert irgendwie an die GTX 970 mit ihren 3,5GB + 500MB.
Mir gefällt das Design! So Gaming-RGB-Bretter sind da weniger meins. Aber alles Geschmacksache. Wenn jedem alles gleich gefiele, wär's ja langweilig
So, nach Ewigkeiten des Mitlesens, habe ich den x264 nun auch mal auf dem alten 1st Gen i7 laufen lassen
Ich hoffe, ich hab nix vergessen bei den Angaben etc.
01:45:36.366 | eLuSiVe | So 1366 / 4 / 8 | i7 950 @ 4GHz | MSI X58 Pro-E | X58 | 16GB DDR3 1600 | Win10 20H2 Build 19042.685
Ich glaube da hängen viele Ursachen mit drin. So aus dem Stegreif würde ich meinen klar, die aktuelle Covidsituation: Hardware für Home Office, zur Unterhaltung (Urlaube fallen ja aus -> mehr Geld für Unterhaltungselektronik), Zulieferung schwer, Angst um Wirtschaftliche Folgen -> Investitionen in Kryptogeld (Hardware für's Mining), die Strafzölle der USA gegen China, etc... man wird der Nachfrage nicht Herr und hat selbst Probleme mit Baugruppenengpässen.
Auf PCGH stand am Samstag etwas darüber klick
Gut möglich, dass das noch bis in den Herbst dauern wird, bis sich die Lage ansatzweise entspannt.
Meinen Plan für zwei RTX 3090 im NVLink habe ich auch erstmal nach hinten verschoben. Vor allem wegen der Preise. Eine große Notwendigkeit besteht Gott sei Dank noch nicht.
Aber wenn mir die Titan, die im März auch schon zwei Jahre alt wird morgen verrecken würde, dann wär's schlecht. Das wäre dann nen Work Stopper
Na dann mal ein dickes Willkommen im Forum!
Angeblich wollen's laut Hardware-Kaffeeklatsch nen 16C/32T Zen 3 Ripper bringen.
Heute auf PCGH gelesen. Sollen's erstmal 5900x und 5950x gescheit liefern können. Man bekommt sie zwar hier und da nur eben zu heftigen Preisen. Hoffentlich entspannt sich das bis zum Sommer hin. GAT's RAM will ja auch wieder was zu tun haben
Wobei ich generell denke... für das was CyberPunk optisch liefert läuft es viel zu lahm?! Ist halt meine Meinung.
Den Eindruck habe ich auch. Aber ich muss dazu sagen, dass ich es mit RT noch nicht ausprobiert hatte.
60 fps braucht man in CP mit einer 1080 nicht mehr erwarten. Die Karte wird ja auch bald 5 Jahre alt. Dafür hat sie sich doch recht gut gehalten.
Ich spiele CP mit der 1080 auf 1440p mit höchsten Einstellungen außer SSR mit einer Stufe darunter, ohne Motion Blur, Chromatic Abberation aus, AF ist 4x.
In der Stadt sind es 30fps +-3 und in Innenbereichen ca. 40.
Mit mehr Characters auf dem Schirm oder in Gefechten gehen die fps kaum weiter runter. So anspruchsvoll wie ich, was 3D-Leistung angeht berufstechnisch bin, so anspruchslos bin ich eigentlich beim Zocken
Dank DX12 wird die GPU gut ausgelastet und hängt auf 99%. Der 2600k rödelt so auf seinen 80-85% rum.
Aber rein flüssiges Spielen... naja est ist hart an der Grenze.
"CP ist das neue Crysis".
7700k und 1080 für 700€ erscheint mir etwas viel.
Sehr geiles System geworden! Wir Ihr die Verkabelung immer so sauber hinbekommt ... ich hab das Gefühl egal wie ich mich da anstrenge, es ist immer ein Verhau bei mir im Gehäuse
Ich wünsche Euch ebenfalls eine schöne Weihnachtszeit und diesmal besonders viel Kraft und Ausdauer, etwas Ablenkung und eine gute Gesundheit!
Dranbleiben und immer vorwärts!
My new toy : top model:
Compared to my desktop
is this any good for stock 5950X?
Looks pretty decent for a stock 5950.
I'm still wondering and hoping for Maxon to add Cuda or OpenCL support to their next Cinebench installment.
About a week ago Cracky and I tested the Ryzen Blender demo on both CUDA and CPU.
A 1050Ti was slightly outperforming a 5800X given the memory usage stays within 4GB so the 1050 doesn't need to swap.
Although it's not a secret that GPUs are much faster due to their parallelization, I find it quite interesting where we are heading with rendering.
Ger:
Sieht ziemlich vernünftig aus für nen standard 5950.
Ich hoffe immernoch, dass Maxon in zukunftigen Cinebench Versionen CUDA oder OpenCL Unterstützung implementiert.
Vor ca. einer Woche hatten Cracky und ich die Ryzen Blender demo in CUDA und auf der CPU getestet.
Eine 1050Ti war ein bisschen schneller als ein 5800x sofern die Szene nicht mehr als 4GB VRAM braucht und die 1050 nicht auf den RAM auslagern muss.
Obwohl es nichts neues ist, dass GPUs um einiges schneller ist aufgrund ihrer Parallelisierung (also als Number Cruncher) finde ich es schon interessant wo wir in Zukunft mit Rendering landen werden.
Erinnert optisch wirklich sehr stark an Fermi
Aber auf die Tests zur Kühlleistung bin ich auch neugierig.
Ganz genau. Bin weiterhin gespannt was da noch kommen wird.
Würde mich Mal interessieren, wie viele aktive 3dfx Fans es jetzt noch gibt. Also Leute, die wirklich 3dfx Karten einsetzen. Egal ob jetzt online aktiv oder nicht.
Das würde mich auch interessieren. Wobei im deutschen Raum VA doch eines der Ballungszentren sein dürfte.
Zumindest zum Todestag von 3dfx gehört die eigene Voodookiste schon angeworfen
Ich finde das zeigt auch wieder mal sehr gut wie weit wir technisch gekommen sind und was im Kern dennoch gleich blieb.
Bump Maps seit Ende der 70er. Anfang der 2000er dann in Echtzeit (zB Halo 1). Doom 3 dann als Paradebeispiel für Normal Maps, die auch heute nicht mehr wegzudenken sind. Von den alten Forward Renderern zu Deferred Rendering. Von einfachen, farbigen polys (zB Starfox für SNES), über Gouraud Shading (Unreal 1) und Phong / Blinn-Phong (Doom 3) zu PBR (mit GGX) und seit ca. 2 Jahren langsam aber stetig Raytracing in Echtzeit.
Die kommende Unreal Engine 5 evtl. als nächsten großen Meilenstein (die erste demo sah schon sehr gut aus).
Bin gespannt wohin die Reise geht!
Ja genau die! Die gleiche Karte hab ich auch noch. Leider ebenso ohne die Originallüfter. Die waren kaputt. Da sitzt jetzt ein 80mm aber 10mm dicker Lüfter drauf. Das Messingslotblech hatte auch was an der Karte. Wie die FX 5900er von Asus.
Eigentlich ein der schönsten 4600er. Aber darum auch eine der begehrtesten
Wobei mir die von Chaintech, Sparkle (Graka aus der Dose) und die silberne Triplex (die in nem Koffer kam) auch sehr gefielen damals.
Ich hab's zwar erst ca 4h gezockt aber finde es bisher sehr geil.
Optisch (vor allem die Stadt) ist es beeindruckend.
Läuft soweit in FullHD mit max settings auf der 1080 richtig gut.
Die 5000er sind auf Geizhals ja langsam wieder verfügbar. Mindfactory, Alternate und ein paar andere haben wieder Bestände. Auch 5950x.
Und beim Zulauf neuer Ware scheint es sich angeblich auch nur um ein paar Tage zu handeln, falls wieder ausverkauft.
Die Preise sind halt noch gesalzen.
Wow, das ist heftig!
Es ist zwar schön, dass Du die V5 retten konntest aber die entstandenen Schäden sind natürlich mies.
Wenn ich da Deine detailierten Berichte so durchgehe, denke ich mir aber schon langsam, dass man beim Betrieb so alter Hardware zusätzliche Vorkehrungen im selben Raum treffen sollte (Brandschutz usw.).
Das Zeug wird ja nicht besser mit zunehmenden Alter.
Ob sich das auf mal auf die Sammlerpreise auswirken wird? Jetzt nur so als Beispiel: warum 150€ Retro-Premium-Rarity-Preis für eine 6800GT (oder FX 5900...) verlangen, wenn der Betrieb eh immer gefährlicher wird?
Vielleicht spintisiere ich da etwas arg, aber neugierig macht mich das Thema langsam.