Werde sehr wahrscheinlich ein Board von Gigabyte nehmen. MSI und Asus hab ich auch schon schlechte Erfahrungen mit gemcht obwohl mein jetziges ASUS Board eigentlich ganz gut funzt.
Posts by Voodoo1985
-
-
Das Gigabyte hat derer gleich 6!(Glaub ich irgendwo gelesen zu haben)
-
Klopf, Klopf!
Ist zwar nicht mein Thread aber das Thema scheint ganz gut zu passen. Bin auf der Suche nach nem passenden Board für einen Q9450, Q9550 oder ähnlichem. Wenn einer mit nem Board gute Erfahrungen gemacht hat bitte schreiben Vielleicht könnt Ihr auch einen anderen Prozessor eher empfehlen. Der Rechner soll für Spielen und für Videobearbeitung im Amateurbereich genutzt werden. Sollte allerdings auch etwas länger halten, da er nicht alles halbe Jahr aufgerüstet werden soll. Für Anregungen bin ich Dankbar.Edit: Was haltet Ihr hiervon: http://geizhals.at/eu/a372127.html
-
-
Herzlichen Glückwunsch zur Voodoo. Als Os ist Win98SE wohl die beste Wahl und als Treiber läuft bei mir der Amigamerlin 2.9 aber da kannste ja mal ausprobieren. Zum Prozessor ist zu sagen, das der PIII1000 schon mal keine schlechte Wahl ist auch wenn die V5 nach oben hin kaum Grenzen kennt und manche User sie mit XP2800+/XP3000+ Prozis betreiben. Was den Arbeitsspeicher angeht, reichen 2x 256 MB vollkommen aus.
-
Melde mal Bedarf an 2 Tassen an!
-
Hab ma noch ne weitere Frage zu der 80er Platte. Hab noch ne zweite 80GB Platte die vom selben Hersteller ist. Sind beides WD800 Platten von WD. Die Platten haben beide 80GB und haben die gleichen Drive Parameter. Die eine ist eine JB und die andere eine BB (Baujahr 2003/2005). Kann man beide zusammen im Raid laufen lassen oder klappt das nicht und muss man unter 98SE was bei Raid beachten?
-
Kabel ist ein ganz normales 40poliges. Die platte funzt in einem externen usb 2.0 Gehäuse einwandfrei unter vista und partitionieren lässt sie sich nicht, da sie weder in windows98 noch mit der Startdiskette erkannt wird. Bios zeigt sie allerdings ordentlich an. Hatte ich aber glaube im ersten post erwähnt.
Hier nochmal etwas genauer: Unter Windows als zweite Platte wird Sie nicht erkannt und wenn ich sie alleine als Master im Rechner hab und mit ner Startdisk boote um sie zu partitionieren und formatieren erkennt das Programm sie auch nicht und sagt das das virtuelle Laufwerk c ist obwohl c eigentlich die Festplatte sein sollte.
-
Hallo. Da ich nun nach zwei Wochen Urlaub voller elan wieder an die PC Bastelei herangehen wollte, habe ich mal wieder ein bißchen rumgeschraubt und mir nen Rechner mit PIII 600 auf nem P3B-F zusammengeschustert. Neuestes Bios ist drauf. Hab nun ne 40GB Systemplatte reingehangen und auch problemlos Win 98SE draufgespielt. Anschließend ne zweite Platte(80GB WD) mit reingehängt. Platten sind korrekt gejumpert und im Bios werden sie auch einwandfrei erkannt. Nun Windows wieder hochgefahren und er erkennt die WD Platte nicht. Dann versucht die 80er mit F-Disk zu bearbeiten aber F-Disk erkennt die Platte gar nicht erst genau wie Windows.
Liegt es an der Größe oder könnte es sonst noch ein problem geben? Gibt es ein Programm mit dem ich die Platte formatieren kann ohne das sie erkannt wird in Windows. Könnte es alternativ ein Problem mit f-disk geben wegen der größe der platte?
Danke für Lösungsvorschläge
-
Man nehme einen !!!unwichtigen!!! Rohling und lege diesen auf die handfläche und klappe nun seine Finger darüber(Ungefähr als wolle man eine Faust machen). Nun nehme man die Flasche Bier und Ramme die CD unter den Kronkorken. Man muss ein paar mal üben bis es ordentlich klappt aber es geht.
[Blocked Image: http://img3.imagebanana.com/img/uw6c6224/va003.JPG]
-
Habs ausprobiert und es funzt. Der Rohling ist zwar im Arsch aber die Pulle is offen. Braucht nur en bißchen Übung(ca. 20 mal) und die Pulle schäumt wie sau.
Werd ma noch weiter üben, vielleicht klappts demnächst besser. -
Hallo, hab nochmal eine Frage. Der Speicher HP48LC8M16A-6E ist SD-Ram soweit bin ich schon gekommen. Finde aber keine Spezifikationen dazu. Hab auch schon fleißig gegoogelt.
Bitte helft mir
-
Kannst ein gebrauchtes für ein paar Euro kaufen und dann tauschen(Teile). Alternativ kannste auch alles einzeln kaufen.
-
Soweit ich weiß kann das 3330 noch nicht mal mehr polyphone töne.
-
Kennst du die Bezeichnung? Meinste der läuft auf dem Board. Wird der wenn er mit 133 läuft einfach runtergetaktet?
-
Es weiß nicht zufällig einer wo ich MCI PC150 herkriegen kann? Vielleicht hat ja noch einer welchen.
-
Ahhh.
Nix Cheffe
Da sin ja auch soviel rote button´s
-
Sorry. Versuch mal den Link drunter.
-
-
Ist eigentlich für ein Umbauprojekt gedacht, aber die Spezifikationen passen nicht.