...mit Beschiß.
- Backfire -
...mit Beschiß.
- Backfire -
Ganz genau so ist es. Du triffst den Nagel auf den Kopf.
- Backfire -
[Edit]
PS: Würde ich so'n Ding abziehen, ich hätte in der Community wohl verkackt bis in die Steinzeit und zurück.
Ja "Herr e***e" wollte sie wohl doch nicht haben, obwohl er seltsam fixiert auf diesen Verkäufer zu sein scheint.
- Backfire -
Der Name klingt großartig. Die Karte selbst - beschissen.
DerBiber Richtig. Gier ist der treibende Faktor - gepaart mit Dummheit.
- Backfire -
Sodenn - die Karte ist vergeben - dieser Thread kann geschlossen werden.
Dankeschön.
- Backfire -
Ja das ist es. Darum ja auch die Risse als Alterserscheinung.
Meine Meßspitzen sind extrem spitz, und die hinterlassen solche Marker. Aber das ist ganz normal, sonst würden sie ja abrutschen, was sie ja nicht sollen.
Unter dem Mikroskop sieht vieles "dramatischer" aus.
- Backfire -
Die "Krater" sehen unter dem Mikroskop so aus. Das sind die Punkte wo ich mit den Meßspitzen dran war.
Fand ich selbst erstaunlich.
Kemet war die Wahl.
Organic Polymer Typ, weil ich dachte das die Qualität nicht zu toppen ist.
- Backfire -
Nice To Know
Übergangswiderstand eines Spannungsreglers zum PCB am Beispiel einer Voodoo 3 mit instabilem Betriebsverhalten.
Es ist mit dem bloßen Auge, ja selbst mit einer guten Lupe nicht erkennbar gewesen.
Ein feinster Bruch einer Lötstelle zwischen dem Control-Pin eines Spannungsreglers und seinem Lötpad. Übergangswiderstand an der Stelle etwa 40Ω.
- Backfire -
Fehler mit Stil.
Selbst wenn eine Voodoo 5 defekt ist macht sie ein Fehlerbild mit gewissem Anmut.
Hier waren defekte Speicher der Secondary GPU die Ursache.
Hier ein Video davon: V5SLI Fault
- Backfire -
By the way - seit dem gestrigen Tag: 189 erfolgreiche Voodoo Karten Raparaturen (V1,2,3,4,5,6)
Na dann ist doch alles schon geregelt.
Das ging schnell... Ich schreibe die eine P/N
- Backfire -
Solange ich eine Möglichkeit sehe packt mich der Ehrgeiz.
Andererseits ist alles auch sehr lehrreich. Durch die Instandsetzung dieser V1 habe ich viel gelernt über das Verhalten der Karten bei welchen Fehlererscheinungen.
"R.I.P."
Sie haben geliefert und selbst in diesem Zustand waren sie doch noch nützlich.
Schmeisst also defekte Voodoos nicht weg.
Ein neuer Gendac kostet 17.-$
Eine TMU ist kaum zu bekommen.
Ein FBI 34.-$
Ein CK 24.- $
Ein RAM ca. 8.-$
Hallo Ihr Lieben...
Falls jemand eine Voodoo 1 haben möchte - hier ein Standard Modell und dennoch ungewöhnlich.
Ungewöhnlich deshalb, weil sie aus 4 weiteren Karten entstanden ist die auch teilweise von Euch stammen. Durch den Zulauf von den sehr vielen Voodoo 1 zur Reparatur deren Reparatur sich nicht lohnte, konnte ich aus den noch funktionsfähigen Teilen in ca. 16 Stunden Arbeit eine Voodoo 1 herrichten, die super läuft.
Ich habe sie lange getestet (ca. 6 Stunden Schleichfahrt und Tomb Raider)
Sie hat komplett neue Elkos.
Der Gendac ist ausgetauscht.
Die TMU.
Die FBI.
Der Quarz.
Der 2 Kanal Bus Switch.
Ich biete sie für 25.-€ an - wenn das für Euch angemessen ist?
Die Karte ist schön sauber aber hat einige Spuren von "Feindberührung" und man sieht eben das sie "belötet" ist.
Sie ist sozusagen "made from scrap"
- Backfire -
Ja alter - da bin ich aber froh.
Ich hatte irgendwie bisi Muffe als der Brief an Dich zurück kam...
Aber nun passt es
Welcome Back
- Backfire -
Original muss es sein?
Ansonsten einen angemessenen schwarzen Fingerkühlkörper drauf mit einem leisen 10x40mm Fan.
- Backfire -
Die haben doch voll den Schaltfeher...
- Backfire -
Gut - dann kann ich es bei dem DOS System belassen.
So oft kommen V1 nicht rein. Bei den meisten ist die TMU mit den selben Erscheinungen breit. Die gibt es nicht ohne weiteres und lohnt sich nicht.
(Vielleicht irgendwann wieder - wenn eine V1 für 500.-€ gehandelt wird.)
- Backfire -
Echt?
Bisher war es unkompliziert. Alles funzt.
Oder meinst Du das jetzt wegen der V1?
Und ist das dann auch safe für eine V56K?
- Backfire -