ich finds ja auch traurig, dass amd scheinbar nicht aus den fehlern anderer lernte.. *hust* netburst *hust*
aber wer mal eine zeit lang einen aktuellen fx prozi im rechner hatte, wird zufrieden sein und feststellen, dass der alltag nicht aus benchen besteht. die seiten-langen tests der üblichen verdächtigen von cb über luxx scheinen ja oft als kaufberatung missverstanden zu werden. was den energiehaushalt angeht, so ist das im hinblick auf die wärmeentwicklung und den daraus folgenden konsequenzen sicher nachteilig. im bezug auf die stromrechnung lass ich die karte aber nicht gelten. das dürfte bei dem durchschnittsuser keine 10€ im jahr ausmachen.
Posts by poecilotheria
-
-
so, mal zur abwechslung was aus deutschland in deutsch:
[Blocked Image: http://img30.imageshack.us/img30/728/1130040.jpg]nachdem ich das eine oder andere teil für fotos ausbaute, hatte ich beileibe keine nerven mehr, das alles wieder zusammenzupfuschen. daher kurz entschlossen meine gute alte aeroengine "flachgelegt" und bestückt.
etwas naiv war ich wohl bzgl dem kühler. bis mein neuer zalman kommt, hab ich dem boxed mal seine premiere verpasst. ein sack von kühler
kurz nach dem hochfahren im idle schon höhere temps, als ich sie mit meinem thermalright je erreicht hab.
[Blocked Image: http://img268.imageshack.us/img268/1637/1130042.jpg] -
hol dir doch einfach nen zweites, überbrück die Pins und benutz das NT dann für allein für die Grakas
das hab ich mir ernsthaft auch überlegt, aber wohin damit? außerdem ich hab nur noch nen 550w lc-power. nicht dass mich die hasstiraden, die gegen dieses brand gefahren wurden, irgendwie interessieren würden, (hab mit dieser marke immer gute erfahrungen gemacht), aber es ist bereits 5 jahre alt und 2 davon in altersteilzeit. außerdem glaub ich nicht, dass meine mutter begeistert wäre, wenn ich das netzteil aus ihrem "ebay" rechner rupfe.da das alte bequiet bei ebay ganz gut zu gehen scheint, hatte ich mich für nen neues entschieden. corsair tx850 ist bereits auf dem weg zu mir.
karte hab ich ebenfalls gefunden und nen flatschneues xfx 780i für 80€ geschossen. -
So, ich suche für mein SLI Experiment nach einer zweiten, identischen Karte.
Wer also eine "alte" 260er XFX hat oder wen kennt, der eine hat:
XFX GTX260 65nmgruß
chris -
Na ihr habt mir schon Mut gemacht.
Ich schmeiss die Kiste dann erstmal ohne Lüfter, Laufwerke und anderen Kram an um auf Nummer sicher zu gehen.
Was das BQ angeht..kann egtl nicht klagen. Habs jetzt 2 Jahre, obwohl das Modell ansich schon 3 Jahre alt ist.
Aber hätte ich damals nicht den Lüfter getauscht, würds das wohl heut nimmer geben; denn bei BQ scheint "Quiet" wirklich über allem zu stehen. Auf dem Teil 'konnst Eier mit Speck braten.Vor allem würd ich danach gehen wie alt das NT schon is. Mit der Zeit sinkt die Effizienz teils deutlich und es kann sein, dass dir das NT abpfeift, bevor es sich abschaltet..
Wenns noch recht frisch is kannstes ja mal probiern.
Mal als Orientierung aus aktuellem Anlass ( ) :
Heute is aufer Arbeit n Coba King 550W NT abgeraucht bei Prime + Furmark..
System Core i7-920 + 1x GTX260
Einmal is der PC ausgegangen, da konnte man noch n Wärmeproblem vermuten - also per Furmark und Coretemp Temps loggen lassen und nochmal das Ganze. Dann ging die Kiste nach kurzer Zeit wieder aus und das Netzteil war platt
Genrell hätte die PSU gereicht imho, aber wenn man mal die Quali von nem neuen Coba King mit nem 2-3 Jahre alten BQT gleichsetzt weisst du was dich erwarten kann :D:D:DHm, aber ich glaub nicht dass die PSU mit der Hardware annähernd ausgereizt war, weshalb ich da einfach mal von nem Defekt ausgehen würde und nicht von Altersschwäche.
Wobei Prime + Furmark wirklich Hölle ist..realitätsferne Belastung.Ein Problem gelöst, ist das nächste nicht fern..
Hatte vor nicht allzu langer Zeit mal im Inet nach SLI Boards geschaut und das Angebot war gut und günstig.
Nu klick ich mich heut durch die Preissuchmaschinen und find kaum noch was..S775/DDR2 sind kaum mehr 4-5 Modelle lieferbar.
Und was ich nicht bedacht hab, ist die wohl höhere Leistungsaufnahme eines 780i im Vergleich zu meinen "green" P45er.
Da passiert noch nen Unglück..Gruß
Chris -
Danke für deinen Beitrag!
Problem wäre dabei aber, dass die kombinierte Leistung nur 420w beträgt. OK, bis zu 75w können auch über den Slot fließen wo noch andere Spannungen außer 12v anliegen, aber wenn beide 12v Leitungen belastet sind, liefert das Dingen nur noch 30A auf der 12v Schiene.
BTW: Ist daraus zu schließen, dass es sich dabei nicht um echte Rails handelt, sondern eher um "virtuelle" ? Also dass eine starke 12v Quelle einfach parallel zwei Leitungen führt? Sonst könnte ich mir nicht erklären, warum zwei Leitungen zusammen nur 50% mehr leisten, als Eine.
Dann wäre es auch mitunter egal, wo ich die Grakas genau anschließe, wenn letztendlich ohnehin alles auf eine Quelle hinausläuft.
Gruß
Chris
-
Nabend die Herren!
Ich wollte mir endlich mal den "unvernünftigen" Traum erfüllen und ne zweite Grafikkarte anschaffen. Momentan hab ich eine Gtx260 in 65nm und die "kleinen" GT200er sind ja mittlerweile erschwinglich.
Nu hab ich aber noch mein gutes altes 530w Bequiet. Das hat nur 2x PCIe Stromanschlüsse. Als ich dann mal nach stärkeren PSUs mit 4x Anschlüssen gesucht hab, fing das erst um die 100€ an und das macht die ganze Sache wieder eher uninteressant.
Bis ich dann auf das 550R von Arctic Cooling stieß. Das gibts schon ab 50€ und es hat 2x 6pin und zusätzlich 2x8pin Grafikkartenstromanschlüsse. Doch bei genauerem Hinsehen unterscheidet sich das auch nicht von meinem Bequiet. Also ebenfalls nur 2x 12V Leitungen und dort sogar geringere Stromstärke. (Nur 2x17A, anstatt 2x20A)
Mein Gedanke ist jetzt einfach, dem Bequiet mit Adaptern zwei zusätzliche Anschlüsse für die Grafikkarte zu verpassen. Meinem Verständnis nach das gleiche in Grün..Nur habe ich dbzgl Sorge, ob die Kiste das schafft. Momentan saugt der gesamte Rechner laut Energiekostenmesser ca. 250-260w bei Volllast aus der Steckdose. Die Graka ist laut Nvidia für etwa 180w verantwortlich.
Was meint ihr?Gruß
Chris -
wo ist die festplatte denn angeschlossen? an der i/o oder über front-sata z.b.?
wenn sie einfach über ne "verlängerung" am front-sata direkt an den sata-ports vom board angeschlossen ist, könntest schauen, ob im bios iwas auffälliges konfiguriert ist, was die sata anschlüsse angeht und vllt nen anderen controller, als den integrierten intel auswählen, falls du die möglichkeit dazu hast. -
ja erstmal vielen dank an alle die meine kleine geile charunee gewählt haben, wie sie sich am strand von tortage in der sonne räkelt. der sshot ist übrigens aus age of conan.
wenn ich gewusst hätte, was der preis ist - mensch, ich hätte mich noch mehr ins zeug gelegt.also wenn es ok ist, werd ich den gewinn an SK1 vererben. er hat mich wissen lassen, dass er gern den nächsten wettbewerb ausrichten würde und dafür schon eine tolle idee hat.
-
habt ihr sowas schon mal gesehen?
[Blocked Image: http://www.forum-deluxe.at/download.php?id=1558]
[Blocked Image: http://www.forum-deluxe.at/download.php?id=1559] -
Hallo zusammen!
Ich hatte in der Vergangenheit mal irgendwo im Inet etwas über das Verkleinern der Speicherplatzgröße einer Festplatte gelesen. In dem Fall wurde glaub ich eine 200-300GB Festplatte (1-Platter) auf 70-80GB geschrumpft. Ergebnis war soweit positiv. Sofern ich mich recht erinnere, hatte sich die Zugriffszeit deutlich, und die Schreib/Lese-Leistung leicht verbessert. Das Prinzip ist, dass mit einem Hersteller-Tool ein Teil der Platte einfach totgelegt wird, wodurch der Kopf offensichtlich weniger Strecke zurückzulegen hat, was in höhere Performance mündet.
Hat jemand dazu weitere Infos oder vllt sogar eigene Erfahrungen? Ich find die Site nicht wieder und war damals auch eher zufällig darauf gestoßen. Ich wüsste jetzt auch nicht wirklich, wonach ich genau suchen sollte.
Ich hoffe, dass ich damit mein doch recht träges RAID0 in Rente schicken kann und das Betriebssystem auf eine kleine, schnelle Platte hinterlegen. Um die Radaubrüder von Raptor & co. wollte ich einen größeren Bogen machen..Gruß
Chris -
diablo war ohnehin kein lan-spiel, oder irre ich mich da? starcraft schon eher, weshalb ich es ziemlich besch..eiden finde, da ebenfalls den lan-modus zu streichen.
wenns wenigstens dabei bleibt, dass das bnet weiterhin kostenlos ist, kann man aber imho damit leben. praktisch ist jeder haushalt ohnehin im internet.
obwohls mir schon vor den zukünftigen lans graut, wenn alle über eine leitung ins bnet wollen, um miteinander zu spielen.
es überfordert ja schon die meisten spieler, nur über einen switch konnektivität herzustellen
dementsprechende hardware ist dann auch vorausgesetzt, ebenso ne schnelle leitung. -
-
war ja nur ne frage der zeit, bis jemand die pädophilie keule rausholt...
bin sehr traurig über seinen tod.
er war sicher ein ausnahmekünstler, der einfach nur geile musik mache.
wer er wirklich war, wird wohl niemals jemand erfahren. oder glaubt ihr, dass er das ist, was die medien wie ein rudel hungriger wölfe aus ihm herausgerissen und der öffentlichkeit vorgekaut vorgesetzt haben?
die trauer und die anteilnahme aus der ganzen welt beweisen, wie er als mensch und als musiker die herzen der menschen erreicht hat. -
als weitere möglichkeit könnte ich mir vorstellen, dass durch eine beschädigung nicht gleich "lebenswichtige" funktionen hin sind. die cpu funktioniert vermutlich erstmal weiter bis irgendwann mal auf beschädigte bereiche zugegriffen wird, was dann logischerweise zu problemen führt.
als vergleich dazu mal das leidige thema ESD..
kann mich noch an die einen oder anderen experten erinnern, die - tschuldigung - drauf geschissen haben, und sich dann über ab-und-zu effekte wunderten wie z.b. speicherfehler, die in bluescreens mündeten. -
yo, hauptsache dem auto ist nix passiert..
hammerhart.. merkt ihr noch was?
-
-
wer sich zufällig mal mit der japanischen sprache beschäftigen will, der sollte das vorher gelesen haben:
http://www.thomas-golnik.de/japan/04.html -
der is auch astrein
http://www.youtube.com/watch?v=SbkQYqfh3Yk&feature=related
würd ma zugern wissen was der sagt -
hehe vielen dank für die blumen, aber tour de france... das ist was für profisportler. die fahren da ja 2 wochen lang jeden tag über 200km und das bestimmt mit nem 30er schnitt... ich würde bei denen wohl keine 10km hinterherkommen
außerdem bin ich immer noch viel zu fett, da müssen noch 10kg runter.
noch 10kg? bei dem was du hier abreisst musst du ja ordentlich was nachschieben
bis vor 3 jahren war das bike mein alltagsgefährt. 3000-4000km/jahr waren da locker drin. danach kam der führerschein und 30kg mehr.
wie lange hast du denn gebraucht für die 111km? wollte demnächst mal den hermann im teutoburger wald besuchen. da sinds 166km, werd wohl mit der bahn zurückfahren.