https://www.ebay.de/itm/194826…921181:g:9dMAAOSwTT5iCNxV
Ein AMD K6-2 PC mit AT Mainboard mit AGP Steckplatz für 70€.
Erinnert mich an meine Kindheit. Wir hatten fast die Selbe Kombi.
https://www.ebay.de/itm/194826…921181:g:9dMAAOSwTT5iCNxV
Ein AMD K6-2 PC mit AT Mainboard mit AGP Steckplatz für 70€.
Erinnert mich an meine Kindheit. Wir hatten fast die Selbe Kombi.
Das mit den Radios habe ich gar nicht gewusst!
Mensch, ich habe noch ein schönes Stradivari 3, da muss ich mal nachsehen.
Das hat einen Trafo, ist also kein Allstrom Gerät.
Fangen die Röhren mit E an, dann muss ein Trafo vorhanden sein.
Gerade Schwarz-Weiß Fernseher waren sehr lange ohne richtige Netztrennung.
Deswegen darf man nicht an jedes Gerät einen Video Eingang ran basteln.
https://www.gog.com/en/game/daggerfall_unity_gog_cut
Daggerfall Unity, bei GOG mit vorinstallierten MODs. Schaut echt interessant aus.
Auf GOG gibt es Venetica Gold.
2002/3 wurde m.W. zur idtech4 Engine gewechselt.
EDIT: Sorry, ich sollte richtig lesen.
Mich hat überrascht, wie Spielbar das ist. Auch wenn es etwas Arbeit braucht, bis man es spielen kann.
Es gibt sogar einige Multiplayer Maps. Darunter auch ein Nachbau von Deck16.
Sehr interessant wäre ein Build von 2003, bevor die Engine gewechselt wurde.
DISCLAIMER
Wenn jemand den Namen des Spiels schreibt, dann lösche ich diesen Post. Ich möchte in keiner Suchmaschine auftauchen.
If someone writes the name of the game, I delete this post. I don't want to be a target in any search engine.
DISCLAIMER
Hail to the King, baby!
Ich bin echt entsetzt. Das Spiel war 2001 weiter fortgeschritten gewesen, als ich gedacht hatte. Level sind schon fast alle da, wenn auch nicht fertig. Dafür aber Alle Waffen, die meisten Gegner. Viele Animationen. Sogar ein Teil der Sprachausgabe.
Screenshot von meinem 2001 System mit Geforce 3, es läuft in 1024 recht gut:
DISCLAIMER
Wenn jemand den Namen des Spiels schreibt, dann lösche ich diesen Post. Ich möchte in keiner Suchmaschine auftauchen.
If someone writes the name of the game, I delete this post. I don't want to be a target in any search engine.
DISCLAIMER
Monarchie funktioniert nur solange 70% der Bevölkerung nicht einmal wissen, wie der aktuelle König heißt.
Moderne Telekommunikationstechnik hat die Menschheit in den letzten 100 Jahren verändert und noch keine Staatsform ist darauf angepasst.
Die Auswirkungen direkter Kommunikation ist tatsächlich noch Neuland.
Bei uns in BW auf dem Land bekommt man mit DAB+ gerade 3 Sender stabil rein. Und das nur im Obergeschoss oder mit Dachantenne.
Ich habe 4 teils teure DAB Radios, nutze aber dennoch immer einen restaurierten 1974er Ghettoblaster mit UKW.
Klang und Empfangsstabilität ist ungleich besser.
Um sinnvollen Spielspaß mit einer Voodoo1 zu haben empfehle ich einen Pentium II mit 333 MHz.
Ich habe ein Pentium MMX 233 System mit Voodoo 1 und PCX2.
Das war 1997 eine Traum-Kombi, aber man spielt Spiele von 1998 oft mit 15-20 FPS.
Das war damals ok und normal, tut heute aber nur noch weh.
Für ordentlichen Spielspaß bis 1999 reicht ein Pentium III mit 500 MHz und eine Voodoo 2.
Hast du mal versucht, ob das Verhalten auch ohne externe Komponenten wie Monitor und USB Geräte auftritt?
Das von RaVeNsClaw erwähnte Problem ist mir auch neu.. sowas habe ich noch nie gehört. Und hoffe daß mir keine solche Kabel begegnen...
http://monitorinsider.com/disp…dp_pin20_controversy.html
"This can result in your GPU behaving erratically when trying to power up. In some cases, it can even damage the GPU."
Kaufe einfach kein billiges Kabel von Amazon.
Ansonsten einfach mit dem Multimeter selber messen. Pin 20 darf nicht verbunden sein.
https://www.quoka.de/computer/…70227,310069465,234631211
Er hat scheinbar mindestens 4 neue Röhrenmonitore auf Lager.
Nichts besonderes, aber mittlerweile sehr selten.
Du verwendest ein falsch belegtes Display Port Kabel.
Die sind weit verbreitet.
Das Problem:
Wenn der Hersteller einfach alle Adern des Kabels von Stecker zu Stecker durchbrückt, wird der 3,3V Ausgang der Grafikkarte mit dem 3,3V Ausgang des Monitors verbunden.
Ich ich hatte mal ein Kabel, mit dem auf meiner Grafikkarte alle paar Sekunden die Power LED angegangen ist, obwohl der PC nicht einmal eingesteckt war.
Über die Powerleitung bekam die Grafikkarte Stom über den Monitor. Das kann die Karte killen.
Hallo zusammen!
Ich suche nach Staubabdeckungen für normale ATX Desktopgehäuse, die einigermaßen vor UV Licht schützen.
Ich möchte meine alten Systeme vor dem unnötigen Vergilben bewahren.
Ich dachte, dass so etwas wäre einfach zu finden, aber: Nein.
Ich finde praktisch überhaupt nichts.
Hat jemand einen Vorschlag?
Das ist richtig.
Karten der Generation Geforce 7/8/9 und Radeon HD3000/4000 haben große Probleme mit dem bleifreien Lötzinn an den BGA Chips.
Es braucht teils schon etwas Glück ein funktionierendes Exemplar zu finden.
Die Flecken an sich sind aber meist harmlos. Spiritus ist dein Freund.
Eine Viper II Z200 ist eine besondere Diva.
Viele Dornen, kaum Blüte.
Ich habe auch noch eine. Ich erinnere mich hauptsächlich an Abstürze.
Hab mir was schönes gebaut:
Ein kleiner Spieleautomat auf RasPi Basis mit einer vertikal eingebauten Bildröhre.
Die Auflösung beträgt 640x240p nativ bei 60Hz. Damit lassen sich die meisten Sachen gut mit Integer Scaling spielen.
Notfalls hat man eben ein wenig Overscan.
Hardware:
- Raspeberry Pi 3 B+ (der 4er kann kann vertikale Darstellung nicht richtig).
- 10" Farbfernseher von Samsung, modifiziert für SRGB. Natürlich alle Elkos neu.
- HDMI zu VGA Wandler, der 15,7kHz ausgeben kann. Daran ein Sync-Combiner.
- Stick und Buttons von Sanwa, mit Ausnahme von Coin und Startbutton.
- 2x 10W Stereoverstärker an 2x Visaton SC 5.9 magnetisch geschirmten Lautsprechern.
- 12V Schaltnetzteil und 5V Schaltnetzteil.
Das Projekt ist etwas Eskaliert.
Ich hatte unterschätzt wie viel Arbeit es ist, so etwas von Grund auf zu bauen.
Das ganze hat 2 Monate gedauert und viel von meinem Weihnachtsurlaub für das Gehäuse.
Super Spiele!