Zwei Dual-40mm (wie in 1HE Servern verwendet) einbauen, Lüfter vom P3 runter, auf die V3 einen passenden Alu-Kühlkörper drauf.
Posts by Löschzwerg
-
-
Hehe, ein kleiner Kübel von der BfA (heißt jetzt DRV)
Die haben auch Mainframes von uns.
Tolle Verkabelung =)
Anmerkungen zum System:
- eine gelochte Slotblende o.ä. wäre noch eine Option, dann wäre es sauber geschlossen
- das Netzteil sollte zwingend gewartet werden (neue Elkos), die geben sonst langsam den Geist auf
-
Zeitlich ziemlich exakt passend war damals der 1400c mit einer Geforce 3 (ohne Ti).
-
Jup, ganz sicher bin ich mir da eben auch nicht. Es kann auch sein dass der jeweilige Flash eben nur für die VGA Funktionalität zuständig ist. Das Konstrukt ist da schon reichlich verrückt, mit den drei ROMs.
Kann man aber auch recht einfach testen. Board mit Onboard VGA oder PCI VGA als Master und dann einfach mal nach Laune die Jumper verändern und im Gerätemanager (bzw. mit PCI.exe oder Everest Tool) gucken was sich verändert.
-
Ihr meint die Jumper JU101 und JU201? Die aktivieren/deaktivieren in meinen Augen jeweils den Flash rechts daneben.
Default ist:
JU101 -> disabled
JU201 -> enabled
Nach meinem Verständnis enthält der eine Flash die Funktion für den Single- und der andere für den Dual-Chip Modus. Aber den VGA Ausgang zu schalten klingt eigentlich plausibler und das würde auch die fest verlötete Variante der MAXX besser erklären.
-
Ein Highscreen 486DX2 Desktop aus dem "Colani" Lineup:
https://www.ebay.de/itm/Luigi-…2-mit-Win-98/313433080895
Sieht man auch nicht mehr allzu häufig.
-
Ich war schon überrascht, als ich die ATI Rage Fury Maxx, die Voodoo 5 5500 und eine GeForce 256 DDR mal gegeneinander hab laufen lassen .. sah nicht gut aus für die ersten beiden.
Ja, der Punkt hat letztendlich auch zum Erfolg von NV beigetragen. Das Gesamtpaket der GF256 (SDR wie DDR) war einfach eine runde Sache und schon mit der TNT Reihe hat sich das abgezeichnet (da hat nur die absolute Top-Leistung gefehlt).
-
Marlon Ich spiele immer noch mit dem Gedanken die RTX 4000 zu verkaufen, da diese aktuell echt wenig gefordert wird. Für Retro Shooter reicht auch eine kleine Quadro P600
Mach mir ein Angebot was ich nicht ablehnen kann
-
Das Gehäuse ist einfach nur grandios! Ich liebe das Design
Die Variante gibt es noch in Grün als Celsius (Workstation) und in Schwarz als Primergy (Server).
-
Der arme kleine SoC
Bin auf die Ergebnisse gespannt, es hat sich ja ein wenig was getan mit der neuen Revision.
-
Klar, immer rauf damit auf den FTP
-
Hallo zusammen,
auf Anfrage von G1nX könnt ihr unter folgendem Link die ISO Images (SDK Beta v0.81 und v0.83) zum NV Riva TNT Software Development Kit herunterladen:
https://mega.nz/file/aVtlFQAS#…CP_ueutKtRUj4sa4DeF-sMW18
Als Bonus noch ein paar Bilder:
Viele Grüße,
Dominik
-
Wie gesagt, das konnte ich NIE nachvollziehen und ich hatte das OS schon auf zig unterschiedlichen Plattformen getestet. Aber gut, das waren auch nie "Langläufer" und an der Software wurde auch nicht herumexperimentiert (außer das OS entschlackt) d.h. System hochgefahren, Spiel gezockt, System heruntergefahren.
-
Doch doch, die RTX 4000 gefällt mir sogar richtig gut
Sehr sparsam und Leistung dennoch top. Ich käme letztendlich auch mit weniger klar, daher überlege ich den Verkauf, aber es muss natürlich ein Ersatz her.
Ich habe noch eine Tesla P100 herumliegen. Meine Idee hierzu:
1) Luftkanal + Lüfter basteln
2) IGP oder andere "dumme" Karte für Display Output
3) P100 für 3D Rendering, aktiviert über das Windows Leistungsprofil
Mal schauen ob das geht.
-
Würde meine RTX 4000 sofort verkaufen, aber irgendwie finde ich keinen sinnvollen und preiswerten Ersatz
Edit: Und verfügbar ist gerade echt GAR NICHTS! Nicht mal eine kümmelige RX 5500 4GB gibt s für unter 300€, echt abartig. Hm... RTX 4000 verkaufen und eine P600 rein, aber die Leistung ist echt grenzwertig für meinen Bedarf.
-
Was ihr immer alle gegen ME habt
Ich hatte damit irgendwie nie großartig Probleme und die Leistung ist identisch. Ja, der Dos-Mode wurde entfernt, aber den kann man händisch wieder zurückholen (wie man auch händisch viel bei 98 nachinstallieren muss).
-
Hallo zusammen
S2 Sedan hat mich nach Treibern für eine Jazz16 Soundkarte mit der Siemens OEM Bezeichnung S26361-D821-V2 gefragt und ich konnte diese auch recht flott in der Datenbank finden... Anbei der Upload der beiden verfügbaren Treiber im Anhang.
So sieht z.B. die Karte aus:
https://computer-retro.de/Bild…6361-D821-V2-ISA-1995.jpg
Viel Spaß damit!
-
Karre Klingt gut, machen wir doch so
Um auf die Frage in deiner PN zu kommen, ich weiß leider nicht ob Win98SE für die Karten passende Treiber bereits im Bauch hat. Vielleicht hat einer der anderen Mitleser eine Idee?
-
Tweakstone Leider nein
Marlon Nachdem ich meine 1660 Super verkauft habe, ist die RTX 4000 in meinem Gaming System meine letzte aktuelle Grafikkarte. Sorry, die brauche ich leider selber
-
Ich war ja noch nie ein Fan von den eigenen Energieprofilen von Herstellern und ich hatte auch noch richtig im Kopf dass gerade das AMD Profil hier schon Probleme gemacht hat: https://www.planet3dnow.de/cms…Ryzen%203000%20Prozessors.
Zum Speicher: Lade mal nicht das XMP Profil, sondern Lade den JEDEC default und setze dann den Speichertakt hoch auf DDR4-3000. Von dort kannst du dich dann weiter hangeln, sofern das läuft.