Hilfe, Steam/Origin- und wie die alle heissen -einheitsbrei auf einem Retroforum 
Aber ja, die Grafik von Heute ist schon nicht übel, das ist wohl wahr.
Ich kauf so kram aber nicht.
Ich seh's ja auch grad bei TDU, Atari leider pleite, 1. offline, ich bin ja schon am zittern was mit dem 2. Teil wird, der ist bestimmt auch nicht mehr lange online 
Die Patches dafür kamen ja immer über diesen Loader online, soweit ich weiss gibt es nix als offlineinstallation, dann hab ich insgesamt 70€ in den Sand gesetzt wegen diesem Cloud-Mist.
Gruss Dennis_50300
Display More
100% sign!
Kann Dennis da nur uneingeschränkt zustimmen! Was kotzt es mich teilweise an, dass die ganze Welt nur noch
an diesem blödeden Onlinegeplänkel hängt und all der Dreck nur noch online abrufbar ist. Besonders geil für Leute
wie mich mit Kack-DSL-of-Dorf-DooM-from-Hell!
Davon aber abgesehen... ich zahle KEINEN Vollpreis für einen Titel, der a) total verbugged zu mir nach hause kommt,
ich als zahlungswilliger Betatester (oft gar Alphatester, siehe Gothic 3) herhalten darf und die Schaise dann noch
nicht mal gescheit läuft und jeder "Raubmordkopierer" (Raubkopierer ist eh so ein dämliches Wort) für sein Tun sogar
noch belohnt wird, weil ER tatsächlich all die Vorzüge genießen kann, die der "ehrliche Käufer" heute komplett
verwährt bekommt! CD/DVD-Copyprotection Fail, Onlineservice abgeschaltet, Spiel läuft erst mit 6345 Patches, von
denen jeder mindestens 7.9 Yotabyte groß ist... sorry, auf diesen Müll habe ich schon LANGE keine Lust mehr, ich
bin doch nicht bescheuert!
Bestes Beispiel ist doch aktuell wieder Schund City von EA Geldeinheims... Wie können (sorry, falls sich tatsächlich
ein Käufer hier unter den Leuten befinden und angesprochen fühlen sollte) die Leute nur so BLIND und FEHLGELEITET
sein?! Das ist mir mehr als nur ein Rätsel. Ubischrott ganz genauso, den Müll (wie auch EA-Kack) würde ich einfach
kategorisch komplett ablehnen. Wie kann man sich nur so an der Nase herumführen lassen?! People = Sheeple... da
ist echt was dran!
GAT, du erwähnst netterweise CD Projekt. SEHR schönes Beispiel! Als ich das Spiel nämlich einige Zeit nach dem
Releasekauf (!) mal wieder spielen wollte, staunte ich nicht schlecht, als ich mich plötzlich nicht mehr in den Server
einloggen konnte (jo, VERSCH*SSENER Onlinezwang für ein Offlinegame, das ist so hirnverbrannt). Der Server
meldete übrigens stets, die Logindaten seien falsch. Nachdem alles nur erdenklich mögliche durchprobiert wurde,
habe ich die Recovery-Funktion genutzt, die mir auch prompt mitteilte, dass mir ein entsprechender Link an meine
korrekt eingegebene E-Mailadresse weitergeleitet würde. Nachdem ich jedoch auch am 2. Tag und nach weiteren
Versuchen, mir diese E-Mail zusenden zu lassen, wurde ich doch SEHR stutzig (und unendlich sauer) und habe im
offiziellen (!) Forum von The Witcher geforstet... NICHTS! Dann, nach einiger Recherche via Google kam's letzten
Endes doch noch zum Vorschein: CD Projekt hat die Authentifizierungsserver abgeschaltet und bot/bietet mit dem
Update zur Enhanced Edition kostenlos die Möglichkeit, The Witcher ohne Onlineverifizierung zu spielen.
"Klasse", dachte ich! Lädste dir _schnell_ den Patch runter und los geht's.
PUSTEKUCHEN! Eine ganze Nacht lang durfte ich an den 1GB an Updatedaten herumsaugen. Aus dem anfänglichen
Vorhaben, schnell mal wieder "The Witcher" zu installieren und zu spielen wurde eine DREI-TAGE-FRUSTRATION!
Auch, wenn mir CD Projekt als Entwicklerstudio sehr sympatisch ist, mich kotzt es (sorry) an, dass man a) eine
komplett falsche Fehlermeldung beim Login-Vorgang bekam ("User/PW falsch") und die Aussage, dass eine Mail
an den Account zur Wiederherstellung geschickt wird, war ebenfalls falsch, weil der Server zur E-Mail-Verteilung
wohl ebenfalls nicht mehr online war, bzw. wohl gar nicht mehr auf die ehemalige Login-Datenbank zugreifen konnte.
Eine Rundmail von CD Projekt an die ganzen Abonnementen mit eindeutigen Hinweisen auf den "umgestellten" Service
wäre wohl auch zu viel verlangt gewesen. Wozu muss man sich überhaupt an jeder Ecke für jeden Fliegenschiss
registrieren, wenn man sowieso nur immer wieder auf die Schnauze dabei fällt als Enduser.
Ich weiß, dass ich mir hier (wie auch schon in vielen anderen Foren) extrem Luft mache und zwar mit einem sehr
harschen und unfreundlichen Unterton, jedoch ist das, was heute 99% aller Publisher mit dem Kunden abziehen,
eine absolute Frechheit und grenzt (bzw. überschreitet auch oft diese Grenze) an Wegelagerei, Gängelei und purer,
von Geldgier getriebener Abzocke.
Zuletzt stelle ich bei meinen Ausführungen "in die Runde" immer wieder die selbe Frage, WER ist eigentlich für diese
Umstände verantwortlich zu machen? Der Publisher? Der Programmierer? Der Spieler? Alle gleichermaßen?
Ganz ehrlich, für mich ist der Spieler, und zwar NUR der Spieler der Schuldige in diesem Elend. WIR sind die Kaufkraft,
WIR schreiben vor, was am Markt Fuß fassen kann und was uns STINKT und somit MUSS ein Publisher/Entwicklerstudio
schließlich auch immer auf UNSERE Anforderungen eingehen.
Wenn ich überlege, wie viel Geld ich in meinem Leben bisher für zig tausende (!) Spiele und Filme in der Unterhaltungs-
Industrie versenkt habe, dann wird mir fast schon schlecht. Naja, eigentlich nicht, das war nun übertrieben, denn
(zumindest, was die Spiele angeht) gut 99% der Investitionen gingen wirklich (nach meiner Auffassung) immer in
äusserst fair und kundennah orientierte Unternehmen, die zudem gute Produkte abgeliefert haben, bzw. ich es eben
für ein gutes Produkt investiert habe. Bei den vielen Filmen muss man wieder ein anderes Kapitel aufschlagen, da kann
man nicht so einfach differenzieren und sagen "Ja, xx% waren toll angelegt"... da gibt es für mich deutlich mehr GRAU,
als dies beim (PC-)Spielemarkt der Fall ist, wo meines Erachtens nach noch leichter kategorisch in schwarz und weiß
unterteilt werden kann.
Abschließend will ich, da ich nun schon genug "Offtopic" hier im Bilderthread geschrieben habe, noch einmal anmerken:
WIR sind die Kaufkraft! Wir haben es in der Hand, WIR GANZ ALLEIN! Wenn sich die Leute endlich von den gängigen
Onlinezwängen und Pay to Win und sonstigen Gängelungsmachenschaften freimachen würden, hätten wir eine
deutlich angenehmere und entspanntere Lage auf dem PC-Spielemarkt.
Auch die Vorschläge mit "saugt euch nen Crack zu eurem originalen Spiel" KANN nicht der richtige Weg sein! Hier wird
erneut der Publisher für sein Tun belohnt! Ich werfe ihm Geld in den Rachen, ich schone sogar noch seine Kapazitäten,
weil ich durch den (in DE wie auch in AT) illegalen Crack seine Server nicht belaste und muss mir am Ende selbst noch
Vorwürfe machen, weil ich eben nicht 100% sauber vorgehe.
Leute... BITTE lasst doch einfach die Finger von solchen Spielen?!
CryptonNite, ich will dich nicht persönlich angreifen, aber warum "muss" man sich ein Crysis 3 kaufen? (sofern du es
gekauft hast, das soll keine Unterstellung sein, aber die Kernfrage bleibt erhalten). Ich weiß doch im Vorfeld schon:
Oh, das hat Origin, das hat Steam, das hat UbiSchrott, etcpp... dann LASS ich's einfach! So "geil" kann ein Spiel
garnicht sein, dass man sich jeden Müll gefallen lassen muss. Dann krame ich eben den Vorgänger des Spiels heraus,
oder besser noch: den 50. Vorgänger! Heute gibt's doch eh kaum noch Neuerungen, statt dessen wird die x'te
Version von Need for Greed (lol) oder Money Effect (oder ganz aktuell: das neue Tomb Raider *würg*) auf den Markt
geschmissen, um auch noch den letzten Cent aus dem "Sheeple" zu quetschen und die Kuh ist scheinbar immer noch
nicht zu Tode gemolken, weder auf Käuferseite, noch auf Seiten des jeweiligen Franchise.
So... genug "geflamed". Ich hoffe, wenigstens bei EIN oder ZWEI Leuten hinterlassen meine Worte ein klein wenig
Einsicht und Verständnis.
Cya, Mäxl