Posts by Anakin94

    Als nächstes möchte ich, dass standardmäßig alles in der Detailansicht ist.

    Öffne im Windowsexplorer einen Ordner Deiner Wahl und richte die Ansicht so ein, wie Du sie haben möchtest. Dann suchst Du in der Menüleiste des Explorers den Punkt "Ordneransicht" oder so. Im sich daraufhin öffneten Dialog klickst Du auf "Aktuelle Ansicht für alle Ordner übernehmen". Das Dialogfeld schaut genauso aus wie jenes, das man vom Startmenü heraus öffnen kann, nur das dann der entsprechende Punkt ausgegraut ist.

    Perfekt, das hat geklappt. :thumbup:

    Spontan fällt mir nur ein auf dem PC 2x Win98Se installieren in einem Dual Boot. Geht sowas überhaupt also 2x Win98Se.

    Ja das geht.
    Vor der Installation vom 2. Win98 sollte man die Partition mit dem vorhandenen verstecken.
    Das sollte mit ,,XFDisk" gehen, wie man mir hier empfohlen hat.
    Damit bin ich sehr zufrieden.

    Schau mal hier nach. Dort findest du Einstellungen zu sämtlichen Windows Versionen.

    Ich bin die Sachen durchgegangen, aber nichts passt davon, bis auf Eine.
    Jedenfalls die Option mit der Detailansicht von der Seite, hatte ich ja schon im Startpost verlinkt.

    Zu deinen Icons: Die alten Matrox Treiber hatten so eine Einstellung. Nannte sich sinngemäß "Desktop speichern" oder so... :/

    Oder meinst du etwas völlig anderes? :gadget:

    Das hab ich nicht im Kopf und kann ich nicht testen.

    Hallo,
    es geht um Windows Millennium.

    Da möchte ich, dass im Explorer die Ordner und Dateien immer am Raster ausgerichtet werden sollen.
    Die Google KI meinte ,,HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\IconSpacing"
    Dort soll man der Wert von ,,IconSpacing" von 0 auf 1 setzen.
    Nur das Verzeichnis und den Wert gab es nicht.
    Also habe ich einen erstellt, aber es hat sich nichts verändert.

    Als nächstes möchte ich, dass standardmäßig alles in der Detailansicht ist.
    Diese Anleitung habe ich gefunden.
    Windowspage - Windows-Explorer - Standardansicht der Inhalte festlegen

    Nur bei mir gibt es das Verzeichnis auch nicht und somit ebenfalls keinen Schlüssel.
    Dabei bin ich mir sehr unsicher, weil das ganz schön viele Werte sind, die ich da eintragen müsste.
    Deswegen denke ich, dass es falsch ist, weil es das Ganze nicht gibt.

    Hat das jemand hinbekommen und einen Tipp?

    TestDisk & PhotoRec

    Das hat soweit geklappt.
    Es wurden Daten gerettet, aber nicht alle.
    Ich denke aber die, die ich suchte sind alle da.

    Ich konnte noch 6 weitere Screenshots retten, indem ich das VHD Image mit 7-Zip geöffnet habe.
    Warum genau nur diese angezeigt werden und nichts anderes ist mir ein Rätsel.

    Ansonsten: [Microsoft sagt Folgendes].

    Das funktionierte ebenfalls.

    Ich danke euch beiden. :)

    Hallo,
    bei einer FDISK Partitionierung habe ich wohl aus Versehen die Partition von meinem USB-Stick gelöscht.
    Anschließend habe ich ein Image zur Sicherung von dem Stick gemacht.
    Es ist ja nun alles RAW.
    Gibt es ein Freeware oder Open Source tool um die Daten aus dem VHD Image wiederherzustellen?

    Übrigens das mit dem Treiber selbst zusammenstellen, da könnten wir ggf. was zusammen machen. Ich meine auch ein Tool heruntergeladen zu haben, was das ändern von "1076" und Co ausführen kann. Ich werde es mal die Tage testen.

    Gerne. :)
    EDIT: Ich denke es reicht die ATOGLRP9.DLL nach ATIO9XAE.DL_ umzubennen und im Installationspaket zu ersetzen.

    Welche DLL man für die ATI CIF API nehmen kann weiß ich immer noch nicht.
    Ich habe nur Planet of Death und das läuft mit mehreren DLLs normal.
    Nur halt nicht mit der, was im Treiber Paket drin ist.

    Unter 32Bit gibt es natürlich weniger FPS als mit 16Bit. Da ich mit meinem Rage Pro Modell ebenfalls mehr oder minder in D3D durchweg 512x384 oder ggf. 640x480 nutze, ist der Unterschied aber tatsächlich sehr gering. Es sind meistens keine 10 FPS Unterschied zwischen 16Bit und 32Bit.

    Was meine Rage Pro Mobility-P tatsächlich eher extrem hart in die Knie zwingt sind hohe Detail Einstellungen in Spiele. Da sinken die FPS rapide ab.

    Interessant wie sehr sie sich doch unterscheiden.
    UT wurde in 32 Bit unspielbar während es in 16 Bit doch recht gut lief.

    Auch meine Karte hat eigentlich nur unter 32Bit eine gute visuelle Darstellung.

    Wie ist denn da die Performance?
    Bei mir fühlbar schlechter. :topmodel:

    Wie genau hast du das Problem über Powerstrip behoben?

    Als erstes öffnet man die erweiterten ATI Grafikeigenschaften über Windows, so dass man unten die Synchronisationseite für den Monitor auf hat.
    (Das ist wichtig, weil man sonst später in 512x384 da nur sehr schwierig hin kommt.)
    Nebenbei öffnet man die Schirmeinstellung mit PowerStrip 2.78.
    Dort wo noch 1024 und 768 steht gibt man nun 512 und 384 ein klickt auf Add und dann auf überträgen.


    Anschließend wird alles groß.
    Auf dem Screenshot sieht man es nicht, aber ich habe auf den Monitor oben einen schwarzen Balken.
    Nun klickt man bei Vertikal auf das blaue ,,Minus" und es wechselt zum ,,Plus" wie im Screenshot zu sehen.
    Bei mir verschwand der Balken dadurch.
    2x Tab und 1x Enter drücken und es wird übernommen.


    Da an meinem Monitor die Bildstauchung und Zentrierung nicht ausreichte, musste ich über PowerStrip die Positions- und Größeneinstellung verwenden.
    Nach wenigen Klicks passte es.
    Zum Schluss klickt man ins Feld von Vertical (lines) also die ,,384" und drückt 4x Tab und 1x Enter zum übernehmen.
    Danach kann man die Auflösung wieder wechseln.

    In UT99 kannst du das sehr schön testen, einfach mal im Editor bei D3D bei V-Sync=True bzw. False eingeben. Dann alle Details auf "Low" stellen und die Auflösung am besten auf 320x200.

    Anschließend mit V-Sync "True" und einmal mit "False" direkt im Tutorial Level vor einer Wand stellen und den Ingame FPS Zähler vergleichen.

    Erstmal hier zu.
    Das habe ich vorhin mit der Demo getestet.
    Mit UT lässt es sich tatsächlich in Direct3D deaktivieren.
    In Direct3D habe ich aber Grafikfehler, OpenGL läuft dazu performancetechnisch besser.
    Am besten die Screenshots abspeichern und übereinander legen.

    Deswegen habe ich da den 16 und 32 Bit Test gemacht.

    1.

    16 Bit


    32 Bit


    2.

    16 Bit


    32 Bit


    Half-Life v1.1.1.0 geht wie beschrieben in Direct3D in 16 und 32 Bit.
    Im ersten Screenshot erkennt man es unten in den Ecken am besten.

    1.

    16 Bit


    32 Bit


    2.

    Und im Zweiten besonders im Rahmen des Durchgangs.
    In 16 Bit ist das Dithering besonders hässlich.

    16 Bit


    32 Bit


    Wie genau hast du das Problem über Powerstrip behoben?

    Darauf gehe ich später noch ein.
    Der PC ist frisch formatiert und wenn ich das einstelle, mache ich Notizen.

    Echt?

    Bist du sicher das dein Rage Pro 32Bit in D3D kann?

    Wäre mir tatsächlich neu... Kannst du z.B. 32Bit in einem Spiel auswählen?

    Ich nehme es an.
    Desktop geht in 32 Bit und Half-Life 1.1.1.0 geht auch in 32 Bit unter Direct3D.
    Da verschwindet jedenfalls der Dithering Effekt.
    OpenGL geht nicht in 32 Bit, MiniGL schon.

    Ich finde meine UT CD nicht.
    Weißt du zufällig ob man in der Demo auf 32 Bit in D3D wechseln kann?
    Dann teste ich es, bevor ich den Rechner mal wieder formatiere. :topmodel:

    Das Problem mit dem schwarzen Balken und dem letzten Treiber konnte ich beheben.
    Mit PowerStrip konnte ich das Bild anpassen.
    Irgendwie interpretierte mein Monitor die 512x384 Auflösung als 640x400.
    Nach dem anpassen wird es korrekt erkannt und ich habe Vollbild.

    Ich mache mir mein eigenes Treiberpaket.
    Also in dem letzten genannten Treiber tauschte ich den OpenGL Treiber 1076 wegen einer Performancesteigerung.
    ATI CIF Treiber habe ich mehrere funktionierende gefunden.
    Welchen ich final nehme weiß ich noch nicht.
    Jedenfalls kann man die jeweilige Version auch ins Spielverzeichnis kopieren.