Sollte ein anderer Adapter denn überhaupt funktionieren?
Vielleicht ist der Speicher mit deinem Board inkompatibel.
Denn es ist ja nur ein Adapter und kein Converter.
EDIT:
Hast du testweise die Sicherungen F1 bis F4 mal durchgepiept?
Sollte ein anderer Adapter denn überhaupt funktionieren?
Vielleicht ist der Speicher mit deinem Board inkompatibel.
Denn es ist ja nur ein Adapter und kein Converter.
EDIT:
Hast du testweise die Sicherungen F1 bis F4 mal durchgepiept?
Hallo,
kennt jemand M.2 SSDs mit roter Platine?
Marke, Kapazität, Geschwindigkeit, NAND-Typ etc. ist erstmal irrelevant.
Vielleicht noch die GT 240 oder GT 440.
Da muss man nur darauf achten, weil es beide mit GDDR3 und GDDR5 gibt.
Danke, ich werde das mal mit dem NDISWrapper testen.
Doch als USB-Stick, bitte.
Es wäre nichtmal ein PCI-e Steckplatz frei.
Ich habe einen von Fritz und einen von TP-Link.
Beide funktionieren nicht, über Windows schon.
Ich nehme es mal an.
Ist Version 22.04.
Hallo,
kennt jemand einen WLAN Stick welcher PnP von Xubuntu unterstützt wird?
Geschwindigkeit ist erstmal egal.
Danke dir.
Ein Freund wollte noch gucken, ob er passenden RAM hat.
Wenn das dann nichts wird, schicke ich dir die Karte mal rüber.
Das die Karte als neue Hardware erkannt wurde, lag wohl an dem PCI-Slot.
Ich hatte die aus Versehen in einem anderen Slot geschoben.
Das Problem mit dem Einfrieren besteht weiterhin.
Komischerweise erscheint nicht das 3Dfx Logo bei Glide.
Ein einziges Mal kam es.
Ich habe nun schon mehrfach nachgelötet, ohne Erfolg.
Kann es auch sein, dass die RAMs defekt sind?
CK FBI sagt mir nichts.
FB=Framebuffer...
Ich hatte eine Lotbrücke entdeckt und diese entfernt.
Die Grafikfehler sind nun weg, einfrieren tuts trotzdem noch.
Hallo,
ich habe nun den zusätzlichen RAM verlötet und dieser wird auch erkannt.
Komischerweise wurde die Voodoo² danach als neue Hardware erkannt.
Das passiert nicht, wenn ich eine andere Voodoo² einbaue.
Die 8 MiB werden erkannt, nur leider habe ich Grafikfehler und kurz darauf friert das Bild ein.
Bei Quake 3 laufen die Videos am Anfang und sobald das Menü erscheint, friert es ein.
Mit Driver habe ich bei den Introscreens Grafikfehler und ingame auch.
Das sieht man am Wagen und oben links ander Schrift.
Friert ebenfalls ein.
Mit Star Wars Episode 1 TPM dasselbe.
Naja schade.
Vorher:
Nachher:
Die Karte:
Die RAM Chips sind angekommen.
Werde mich am nächsten Wochenende mal versuchen.
Habe nun schon länger nicht mehr gelötet.
Eine Heißluftpistole habe ich nun ebenfalls.
Das muss ich nur überlegen, wo ich das mache.
Denn ich habe nur Holztische.
Das klingt aber nur so. Nach dem "cutten" schaut es dann so aus. Danach einfach die Pins fortlöten.
Ich müsste das auch erstmal üben.
Motorisch bin ich generell nicht so begabt.
Sieht nach einer Alternative aus, scheint aber nichts für mich zu sein.
Trotzdem interessant neue Lötwerkzeuge kennenzulernen.
Über ebay.
10pcs m11b416256a-25j m11b416256a integrierter Schaltkreis IC
Die Chips wurden heute verschickt und es wird wohl einige Wochen dauern, bis die ankommen.
Ich werde aber eh erstmal den Upgrade durchführen.
Wenn das geklappt hat, wird der Tausch vorgenommen.
Wie weit bist Du von Hannover entfernt? Sonst komm einfach kurz rum, ich habe vernünftige Werkzeuge dafür.
Helfen werden wir Dir auf jeden Fall irgendwie.
Das ist lieb, aber ich wohne etwa 250 km entfernt und ich bin eh nicht mobil.
Man braucht dazu aber viel Lötzinn, Hitze und Erfahrung.
Die Erfahrung habe ich nicht.
Ich löte zwar schon über 10 Jahre, aber nur 1 bis 2 Mal im Jahr.
Aber ich mache es eigentlich gerne.
Wenn die Chips für die Tonne sind, kann man doch gleich die Pins vom Chip mit einer scharfen Cutermesserklinge bündig vom Gehäuse trennen.
Das klingt zu brutal.
Am liebsten wäre mir mit Heißluft.
Ablöten bitte nur mit Heißluft und ggf. etwas Flussmittel.
Alles andere geht schief oder belastet das PCB, bzw. die Pads.
Genau deswegen.
Hatte schonmal Pads bei einem BIOS Chip abgerissen und musste das wieder beheben.
Da müsste ich mir erstmal eine Heißluftpistol kaufen, oder jemanden fragen, wer mir den RAM ablöten kann.
Die M118416256A-25J scheinen von der Verfügbarkeit und Preis am besten zu sein.
Die Chips von anderen Herstellern waren etwas schwieriger zu finden oder teurer.
Alles klar.
Muss ich mir mal überlegen, ob ich dann alle Speichertipps tausche.
Das Löten ist nicht das Problem, eher das ablöten.
Werde mal gucken, welche Speicherchips ich verwende.