Auch meine Karte hat eigentlich nur unter 32Bit eine gute visuelle Darstellung.
Wie ist denn da die Performance?
Bei mir fühlbar schlechter. 
Wie genau hast du das Problem über Powerstrip behoben?
Als erstes öffnet man die erweiterten ATI Grafikeigenschaften über Windows, so dass man unten die Synchronisationseite für den Monitor auf hat.
(Das ist wichtig, weil man sonst später in 512x384 da nur sehr schwierig hin kommt.)
Nebenbei öffnet man die Schirmeinstellung mit PowerStrip 2.78.
Dort wo noch 1024 und 768 steht gibt man nun 512 und 384 ein klickt auf Add und dann auf überträgen.

Anschließend wird alles groß.
Auf dem Screenshot sieht man es nicht, aber ich habe auf den Monitor oben einen schwarzen Balken.
Nun klickt man bei Vertikal auf das blaue ,,Minus" und es wechselt zum ,,Plus" wie im Screenshot zu sehen.
Bei mir verschwand der Balken dadurch.
2x Tab und 1x Enter drücken und es wird übernommen.
Da an meinem Monitor die Bildstauchung und Zentrierung nicht ausreichte, musste ich über PowerStrip die Positions- und Größeneinstellung verwenden.
Nach wenigen Klicks passte es.
Zum Schluss klickt man ins Feld von Vertical (lines) also die ,,384" und drückt 4x Tab und 1x Enter zum übernehmen.
Danach kann man die Auflösung wieder wechseln.