Posts by DerBiber

    naja dragon lore kommt wohl noch ohne glide aus ;) aber um ehrlich zu sein, so wirklich weiß ich auch nicht mehr wie man mehr speicher freiräumen kann. ich hatte mir damals zu dos zeit die autoexec.bat umgeschrieben, so dass ich für die einzelne spiele mir halt beim start verschiende configs aussuchen konnte, was dos können oder nicht können soll...war als pimpf stolz wien bagger mit blaulicht, dass ich das hinbekommen hab :D leider hab ich die aber nicht mehr und auch nie wieder eine geastelt.



    denke sollte möglich sein, in dem du dir nur boot disk machst "format a: /s" und dort nur sound und cd rom rein lädst oder guck mal ob himem.sys geladen wird und in der config.sys alles mit DEVICEHIGH= anstatt DEVICE= geladen wird, wenn ich nicht total verkorkst bin, könnte das auch noch ein wenig frei machen...achja und darauf achten, dass der ems-speicher aus ist, wenn er nicht gebraucht wird.



    benutzt du ein richtiges dos (also 6.2 oder 6.22) oder das win9x dos? weil das win9xer verhält sich auch gern mal anders als das 6.2x

    hm mal ne andere frage wenn du von DOS redest, was möchtest du nachher laufen lassen?



    weil grade die dos-spiele nur die voodoo1 "zu kennen" scheinen und nur wenige sich zum laufen mit der voodoo2 überreden lassen und manche sind sogar so zickig, dass nicht mal die v1 mit 6mb läuft (z.B. schleichfahrt). bei descent2 gabs auch nen v2 patch, aber müsstest mal google quälen. im inet finden sich zwar viele configs o.ä. mit denen die voodoo2 kompatibel gemacht werden soll (alte glide-versionen wie 2.51 oder framebuffer auf 2mb begrenzen), aber das eher umständlich.



    also wenn du eher wert auf die alten schinken legst (also nicht sowas wie unreal oder höher), dann nimm lieber ne voodoo1 und du hast


    weniger ärger. die alten spiele sind eh alle auf 640x480 ausgelegt und wirst von den sli-gespann eh nicht viel haben, außer den spaß am rumprobieren :D



    also will nur zwischenfragen, sonst hast ein top sli system hochgezogen und kannst nicht die spiele daddeln, die du haben wolltest :)

    @GrandAdmiralThrawn : triple..naja genau genommen ja :D, meinte eigentlich eher den auf grund von kaffeeentzug (hey ein wort mit 3 e) zustande gekommenen zitteranfall beim "absenden" klicken ;)




    aber zum thema king und p3b-f, da gibts mehrere wege im zweifel einfach mal tualatin.de durchstöbern...über adapter gibs da viele lösungen wie du das hinbekommen kannst :) es sei denn du bist ein freund von pin mods, dazu war ich immer zu doof :steinigung: aber geht, soweit ich weiß, nur mit dem letzten beta bios, weiß nur leider die nummer nicht mehr..könnte 1009 gewesen sein...




    @GrandAdmiralThrawn hast du deine v5-6k mit beta bios laufen gehabt oder lief der tualatin auch ohne beta bios? glaub von dir ist auch der eintrag auf der kompatibilitätsliste, dass das beta bios mit der v5-6k zickt oder?






    nur extra nochmal nen amd system hochschrauben würd ich eher nicht (es sei denn für v5-6k) :) weil:




    hab mir auch extra epox board mit athlon xp2700+ zusammen geschustert, im glauben irgendwann mal eine v5 6000 in die finger zu bekommen und noch nen king (1,4 ghz) auf 815ner laufen und der unterschied ist nicht wirklich erheblich:




    unter win2k hat ichs auch getestet, bleibt im groben gleich, nur halt weniger 3dmark punkte




    XP 2700+


    3dmark 2000 5930
    q3@1024x768x32 110,xx
    (irgend ne timedemo)


    p3 1,4



    3dmark 2000 5403
    q3@1024x768x32 104,xx
    (irgend ne timedemo)




    grade in q3 hatte ich mehr effekt durch den einsatz von wickedgl als durch die dickere cpu + ddr ram (beim p3 von 98 auf 104 fps), somit denke ich, wenn du nen tualatin rein packen kannst, reicht es zum hin und wieder daddeln vollkommen, es sei denn du magst neue benchmarkrekorde setzen :)




    in diesem sinne

    achja noch für dein p3b-f ;) hab auf meinem nun nen p3-600 und ne voodoo1 laufen. voodoo1 ist leider die einzige mit der sowas feines


    wie schleichfahrt oder auch shadow warrior :adsh: läuft :)



    zwar ist nen p3 600 für dos/v1 spiele vollkommen übertrieben, aber sonst viel mir nicht viel sinnvolleres ein, außer vielleicht ne v3 3500 reinzupacken, aber wohin dann wieder mit der voodoo1....

    um den beiden vorrednern mal praktisch zu untermalen :)



    hab auch erst versucht nen tualatin auf dem p3b-f laufen zu lassen (mit letztem bios), aber pustekuchen das board hat die


    133 mhz nicht gepackt :( egal wie ich es gedreht und gewendet habe. nachher noch mit p3 1ghz probiert aber auch da


    packte er die 133 fsb nicht. der gute BX chipsatz ist von den speichertimings wesentlich agressiver und somit bei 133 fsb


    meist ein ticken schneller als der 815, aber setzt voraus, dass er auch bei 133 läuft und mal abgesehen davon gabs bei


    den bx boards z.b. auch nur ata33 als onboard controller der 815 hingegen schon ata100, kein leistungskiller aber immerhin


    ein pro für den 815 :D



    via lohnt leider bei den p3s nur für die dualbaords, es sei denn du hast nen i840 board mit rambus zur hand ;)



    lange rede kurzer unsinn, grade in hinblick auf die alte hardware und dass die ja auch noch 2-3 tage laufen soll, würd


    ich eher den 815 nehmen, da bei dem 133 fsb von haus aus kein problem sind. die beschränkung auf 512 mb ram, finde


    ich nicht so problematisch, da ich eh win98se + 1.04.00 ref bevorzugen würde. meine erfahrung ist leider, dass win2k


    und 3rd party wie Amigermerlin oder SFFT in verbindung mit 1gb+ ram nur bei spielen nach 2001 wirklichen mehrwert


    haben und da wird die 1ghz cpu schon nicht mehr mithalten können :(

    hm dann hab ich da wohl was flasches aufgeschnappt...auch auf der inet seite steht ja nix von ut engine (wer lesen kann...)


    und hab mich auch nicht beklagen wollen, dass es nicht läuft (außer bei aktiviertem geo.assi, dann sieht das wasser eigentartig aus),


    nur wenns möglich gewesen wäre, hätte ich lieber glide genutzt :)

    Hi zusammen,



    wie oben schon erwähnt hab ich ne frage zu Gothic 1 :)



    und zwar soll oder ist das spiel ja basierend der ut engine, somit ja wie für glide gemacht,


    aber man kann nur d3d auswählen und auch in den inis steht nichts von glide.



    da ich keinen plan von der programierung im hintergrund habe :bonk: hab ich einfach mal den


    glide treiber aus dem ut/system ordner in Gothic reingeworfen und die ini-einträge kopiert,


    aber wer häts gedacht hat natürlich nicht so einfach funktioniert :)



    hat schonmal wer was gehört oder sogar selbst erfahrung mit, ob gothic sich zum glide-


    support überreden lässt? die engine ansich sollte es hergeben oder?



    klar läuft auch auf d3d, aber glide ist eben glide ;)