Posts by Sajuk

    Könntest du auch mal den "x264 Benchmark" Absolvieren?

    Ich habe nur mal kurz in den Thread reingeschaut.
    So wie es scheint, läuft der Benchmark mehrere Tage mit der CPU oder?
    Wenn das maximal einen halben Tag wäre, hätte ich es gemacht.
    So geht es aber nicht.

    Dein Celeron 667MHz will genau diesen Benchmark 1x in seinem dasein meistern dürfen. Glaube mir, dass ist genau dass was dein Celeron tatsächlich wirklich erleben möchte und für was er auch erschaffen wurde :love:


    Ein Benchmark für echte Champions :adsh:

    Wenn du wegen den Strom etwas am überlegen bist, du kannst ja den Monitor dabei ausgeschaltet lassen. Deine GPU bleibt bei diesem Benchmark ja ebenfalls nahezu passiv.

    Wahrscheinlich verbrauchen zwei herkömmliche 40 Watt Birnen ein gutes Stück mehr sn Strom als dein PC bei diesem Benchmark.


    Und es wäre sehr sehr spannend zu sehen, wo dein PC nachher am Ende in der Rangliste/Tabelle landen wird. Einen P6 Celeron hat meine ich noch niemand ins Rennen geschickt.

    Ich werde dir heute Abend drei PCI Karten mit Bild per PM anbieten.

    1x PCI Geforce 2 MX400

    2x PCI Geforce 4 MX4000

    Zur Geforce 4 MX 4000 sei gesagt, dass es eigentlich eine normale Geforce 2 MX400 ist nur das diese in einem kleineren Herstellungsverfahren produziert wurde und AGP 8x kann.

    Es ist die einzige NVIDIA GPU die mit dem "NV18B" Chip ausgestattet ist.

    Eine Geforce 2 MX400 verbraucht schon kaum Strom, aber die MX4000 im noch kleineren Herstellungsverfahren ist noch Stromsparender.

    Gerne mal dazu folgenden Berich lesen.

    Leserartikel - Geforce 4 MX 4000 - der fast vergessene Nachzügler (inkl. Overclocking-Wunder)
    Einleitung / Vorgeschichte Vor ziemlich genau 20 Jahren - im Februar 2002 - wurde die Geforce 4-Serie offiziell vorgestellt und konnte zumindest für ein…
    www.computerbase.de

    Das Ergebnis ist ganz ordentlich, sehr sehr gut tatsächlich. :):thumbup:


    Intressant wäre jetzt noch zu wissen, welche Einstellung du beim Sound verwendet hast. Ist die Qualität hier z.B. auf Hoch eingestellt und läuft die Musik auch ingame im Gefecht weiter?

    Ebenfalls starte mal wenn möglich eine Map mit ca. 20 bis 30 Bots und berichte anschließend mal was da so die FPS im echten ingame Gemetzel hergeben.

    Der FSB von "nur" 66Mhz scheint nicht allzu hinderlich für diese CPU zu sein. Wobei ich persönlich für dieses System eher nicht die Auflösun von 1024x768x16 empfehlen würde.

    Im Durchschnitt 45,1 Fps bedeutet ja zwangsläufig auch, dass es teilweise auch mal deutlich weniger gewesen sein müssen.Vermutlich im Nahkamp mit vielen Explosionen durch den Raketenwerfer, dürfte es zu starken Fps Drops kommen. Also genau in den Momenten, wenn man besonders auf flüssige Fps angewiesen ist. Daher konnte 800x600x16 eine sinnvoll Option sein.

    Meine subjektive Vermutung nach, hilft hier insbesonder die Hw T&L Unterstützung der GF 2MX.

    Für UT99 in 1024x786×16 sehe ich hingegen schwarz. Dort erwarte ich im Benchmark in Bezug auf die Fps ein deutlich schlechteres Ergebnis.

    Das macht meiner Meinung das Original aber nicht unattraktiver und preislich abwertender. Für pure Games-Enthusiasten sicherlich eine stabile günstige Alternative. Im Bereich des C64 sind die Originale inkl. niedriger SN und ggfs. Silver Label immer weiter hochpreisig. Meine Frage zielt ein bisschen auf die Generationswechsel, welche keinen direkten Bezug mehr zu 3dfx haben.

    Da ist sicherlic was dran. Ich selbst habe keinen eigenen zeitlichen Bezug zum C64 bzw. 286 und 486. Die heutige Generation wird daher ebenfalls keinen Bezug zu 3dfx bekommen.

    Ausnahme wären allgemein technisch interessierte.

    Aber, die meisten die aus der 3dfx Zeit kommen, sind jetzt noch mitten im Familien und/oder Arbeitsleben. Es ist mehrfach empirisch nachgewiesen worden, dass wir Menschen am Ende unseres Arbeitsleben und zu Beginn der Rente fast alle wieder mit Sachen beschäftigen wollen, die wir aus unserer Kindheit und unserer Jugend kennen.

    Mit den Leuten mit denen ich früher immer LAN Partys veranstaltet habe, haben heute alle keine Zeit und auch kein passendes System dafür.

    Viele würden zwar gerne, aber es passt einfach noch nicht. Oft höre ich sowas wie "Ja irgendwann" und das werden einige auch tatsächlich irgendwann machen. Dann wenn das Leben wieder für sie ruhiger wird.

    3dfx wird eher nochmal ab 2045 ein kleines Nischen Comeback bekommen. Natürlich nur für ein sehr kleinen Kreis, aber ganz wegbrechen wird es nicht.

    Der Intel Celeron Mendocino war die beste Celeron Produktlinie von Intel, weil bei gleichem Takt meist gleich schnell wie ein viel teurer Pentium II (66MHz FSB), manchmal sogar schneller, je nach Anwendung:

    https://www.youtube.com/watch?v=nDcPSqrmuIM

    Intel Inside Pentium II Homer
    from the Simpsons Season 10 DVD box set
    youtu.be


    Pentium II ist aber viel Kultiger 8o

    Also der Mendochino war Tatsächlich spitze. Damals hatte ich das überhaupt nicht mitbekommen.

    Vielleicht hast du mittlerweile einfach zu viele Treiber installiert und wieder gelöscht.

    Ggf. nochmal alles formatieren Win2k frisch installieren und dann ausschließlich folgende Treiber verwenden.

    Nr.1 VIA 4in1 Chipset Driver 4.43V

    Nr.2 win9x-me-nt-2000-drivers-soft.zip

    Die Aldi Rechner wurden damals in sehr großen Stückmengen verkauft. Im Netz lässt sich auch nicht wirklich was dazu finden, dass dieses Mainboards grundsätzlich Soundprobleme hatten.

    Es kann natürlich auch sein, dass dein Mainboard eine Störung diesbezüglich hat, aber ich persönlich tippe eher auf ungünstige Einstellungen.

    Ansonsten wäre eine zusätzliche Soundkarte so oder so keine schlechte Option.

    Also, heute nochmal auf 440bx Pentium II 400 mit 256Mb Ram und Voodoo Rush probiert. Läuft super, Tanken klappt auch. Patch 1.4 habe ich installiert, lief aber auch vorher schon.

    Sofern möglich, steck mal ein P-III ins System.

    Am besten eine 450MHz oder 500MHz CPU. Wenn es dann nicht geht, liegt es ggf. tatsächlich an SSE.

    Kommt beim Tanken eigentlich eine Video Sequenz oder sowas ähnliches?

    Ich hatte mal ein Spiel das lief im selben System fehlerfrei mit einer P-II 450Mhz CPU, aber nicht mehr mit einer P-III Katmai 500MHz oder 550MHz CPU.

    Mein Bauchgefühl sagte mir, es könnte an SSE liegen. Sowas ist natürlich keine empirische Grundlage ;)

    Ich hatte das selbe Gefühl zudem mal mit einer Voodoo 1. Da gibt es ja auch die wildesten Theorien, warum eine V1 in manchen Spielen Grafikfehler macht. Von läuft nur stabil in PCI 2.1 Steckplätzen, bis am besten nur FSB-66MHz verwenden.

    Auch dort hatte ich persönlich beim durchtesten meiner Slot 1 CPU Sammlung irgendwie das Gefühl bekommen, dass die V1 in einigen Spielen in Verbindung mit einer SSE unterstützten CPU Probleme hat.

    Ich würde also auch einfach mal testeweise ein P-II oder Celeron Mendochino verwenden.

    Karre

    Erstellt wunderschöne Grafikkarten Ständer aus einem 3D Drucker.

    Wenn dir sowas zusagt, kannst dich sicher mal bei ihm diesbezüglich melden.