Posts by Sajuk
-
-
Ja, das ist korrekt. Es wird ja schon überlegt was man macht. Reguläre 42-45h Woche / arbeiten bis 70 Jahre...
Ich tippe auch darauf das Steuern weiter zwangsläufig steigen müssen. Auch wenn wir schon diesbezüglich Weltmeister sind.
-
Vielleicht wird das ganze auch billigend in Kauf genommen? Die aktuell noch sehr hohe Mobilität einer bereiten Masse der Bevölkerung, ist nicht wenigen Politikern und Interessengruppen in Bezug auf dem Klimawandel eh stets ein Dorn im Auge.
So offen sagt das natürlich niemand, aber einige werden sicherlich nicht sehr traurig sein, wenn die breite Masse sich nur noch mit Zug, Bus und Fahrrad fortbewegen kann.
Der Wohlstand wird halt zwangsläufig massiv in Mitteleuropa einbrechen.
Demographische Gegebenheiten wie z.B. 1,5 Arbeiter pro Rentner in Zukunft, eine immer weiter steigende Überschuldung der Länder usw wird irgendwann sicherlich in einem extrem Wohlstandverlust hierzulande enden.
Allein die Pensionen der Zukünftigen Rentner im Jahre 2050 übersteigen aktuell bereits den Bundeshaushalt um den Faktor 1,6 ca laut dem Bundesrechnungshof.
Klar wird der Bundeshaushalt bis 2050 natürlich stetig weiter anwachsen. Aber wie die Wertschöpfung mit einer Rentner Republik soweit gesteigert werden kann bezweifle ich tatsächlich.
Meine persönliche Meinung.
Asien ist im Aufkommen und wir sind nicht nur wirtschaftlich im Niedergang hierzulande in Europa.
Hilft jetzt auch nicht wirklich weiter, aber so ist zumindest meine Sichtweise.
-
Liefen nicht nur ausschließlich unter Win98 tatsächlich beide GPU der Furry MAXX?
-
Viele denken ja das 3dfx die erste Dual GPU erstellt hat die AFR beherrschte.
Dem ist aber nicht so.
https://www.techspot.com/artic…multi-gpu-graphics-cards/
Ewigkeiten in der ebay Suchliste gewesen und nun gefunden.
https://www.ebay.de/itm/124767…et_ver=artemis&media=COPY
OpenGL funktioniert jefoch nur unter Windows NT.
Ich würde die ja bestellen, aber ich habe leider kein passenden Rechner mit Windows NT.
-
nach den Summen an Geldmengen, die seit 2020 in den Umlauf gebracht worden sind braucht man sich doch wirklich nicht über Inflation wundern. Das Finanzsystem ist am Ende und es ist doch immer wieder schön, wenn man einen Schuldigen dafür finden kann
es werden harte Zeiten auf uns zukommen..
100% meine Zustimmung.
Ein Sündenbock wird aber gefunden werden.
Die EZB wird es natürlich nicht sein.
-
Billiger sicherlich schon, sinnvoller nicht unbedingt. Der Sinn liegt immer im Auge des Betrachters.
Die Teile die ich selbst vorrätig habe, würde ich schon gerne verbauen wollen. Sonst liegen die nur weiter sinnlos bei mir in Kartons herum. Ein Hooby darf zudem durchaus auch was kosten.
Wie sieht es nun mit dem Gehäuse aus?
https://www.ebay.de/itm/134131…et_ver=artemis&media=COPY
Die Anschlüsse für USB & Soundkarte usw. sind beim Medion Mainboard logischerweise hinten. Das Gehäuse selbst hat aber viele Anschlüsse vorne. Ich bin mir nicht sicher ob sowas irgendwie funktionieren könnte bzw. compatible angeschlossen werden kann.
Platz für ein CD Laufwerk wäre ja damit vorhanden.
Oder alternativ dieses hier.
-
@ tyrannus
Wenn die onboard Soundkarte "gut" ist, brauche ich natürlich keine externe PCI Soundkarte.
Richtig, es ist die letzte PIII Celeron CPU mit FSB 66MHz.
512MB ist auch angepeilt, die Frage ist jetzt nur noch welche 256MB Riegel. Macht es bei der CPU noch ein Unterschied ob 100MHz oder 133MHz SDRAM?
@ Avenger
Stimmt ist mir so spontan gar nicht aufgefallen. Ein CD Laufwerk muss schon dabei sein.
Wäre sowas compatible?
-
Die CPU wäre bereits vorhanden.
-
Nachdem mein Retro PC bei der letzten LAN nicht so recht wollte, möchte ich mir noch ein zweiten als Ersatz zulegen.
Bin mir aber bezüglich der Konfiguration unsicher und hoffe hier auf Hilfestellung.
Folgende Sachen habe ich bisher.
Gehäuse: Fehlt noch
Mainboard: Medion 2001
Netzteil: Fehlt noch
RAM: Fehlt noch
CPU: Intel Celeron 766MHz FSB66
Festplatte: Fehlt noch
Netzwerkkarte: Fehlt noch
Soundkarte: Onboard
GPU: Vorhanden
CPU Kühler: Fehlt noch
Mainboard > Medion 2001
(OEM Version vom ASUS CUV4X-CM)
CPU > Intel Celeron 766MHz FSB66
Soweit mir bekannt kompatibel zum Mainboard.
Leider hat das Mainboard jedoch nur 3x PCI Steckplätze.
Ich suche daher im Idealfall eine sinnvolle Win98 kompakte PCI Sound und Netzwerkkarte. So das letztendlich noch theoretisch Platz für eine einzelne V2 vorhanden wäre.
Als Netzwerkkarte dachte ich an sowas hier.
https://www.ebay.de/itm/255562…et_ver=artemis&media=COPY
Passende Gehäuse habe ich zwei gefunden, die mir optisch durchaus gefallen, aber irgendwie schon deutlich aus der Zeit fallen. Jedoch bin ich mir auch nicht 100% sicher, ob die tatsächlich letztendlich compatible zum Mainboard sind.
1.
https://www.mindfactory.de/pro…Glass--weiss_1425368.html
2.
https://www.mindfactory.de/pro…teil-schwarz_1291554.html
Bezüglich Netzteil nehme ich gern Empfehlungen entgegen.
Bezüglich RAM könnten soweit mir bekannt 2x 512MB 100/133MHz SDRAM verbaut werden. Primär würde ich aber lieber schnelleren RAM nehmen als unbedingt auf 1GHz RAM zu kommen.
Würde das System überhaupt marginal davon profitieren, wenn ein 133MHz schneller RAM verbaut werden würde, wenn der FSB von der CPU mit 66MHz betrieben wird?
Ideen zum Kühler und Festplatte nehme ich ebenfalls gerne entgegen.
-
Um welche 3dfx Karte handelt es sich dort im Angebot? Ich wollte mir nämlich über Ebay eine bestellen und frage mich grade was das eigentlich für ein Modell ist.
Es müsste entweder eine Voodoo 3 eine Velocity oder eine Voodoo Banshee sein.
-
Im Vogons Forum bin ich leider (noch) nicht.
Irgendwas lief bei mir bezüglich der Registrierung damals immer schief
Aber der Tipp ist super und 300 Euro für den Adapter plus Modifiziertes Bios wären für mich fair.
Ich schau mal
-
-
Das Stimmt wohl, aber K6 2+ gibt es seit Jahren auf dem Markt, es ist halt eher eine Frage des Preises.
Solche seltenen Adapter gibt es aber gefühlt nur alle paar Jahre mal in der Bucht.
Naja, also erstmal warten.
-
Schade das nicht irgend eine mini Firma die ganzen alten Adapter einfach nachbaut und die Nachfrage diesbezüglich bedient.
Für ein kleines unternehmen könnte sich das evtl. lohnen.
Tulatin Adapter, Slot 1 Adapter usw
-
Hat jemand sowas zufällig zu Verkauf über?
Bin bereit ein guten Preis zu bezahlen.
Did someone have this for sale?
-
Vielleicht für den ein oder anderen hier durchaus intressant.
Hier geht es zum Artikel.
https://www.tomshardware.com/n…he-amd-k6-2-cpu-from-2000
Hier direkt zu Vogons zum passenden Forum Tread.
https://www.vogons.org/viewtopic.php?p=1045818#p1045818
Wahnsinns was es so für Projekte gibt
-
Dort steht im wesentlichen das selbe wie im Link das z.B. u.a. folgende CPU unterstützt wird.
Intel Pentium II 400 400MHz 100MHz Mag sein, dass es diesen CPU so gar nicht gab, aber auch das ist für mich völlig uninteressant.
Meine Frage Bezog sich allein auf 512 SDRAM vs 1GB Edoram.
Oder ob ein Mix aus mir unerklärlichen Gründen ein Sinn machen könnte.
Also was rein aus technischer Sicht die bessere Wahl wäre.
Auflösungen die Augenkreps erzeugen, langsame FPS und niedrige Details usw. sind für mich komplett unerheblich.
Auch der Preis ob nun ein Single Tualatin oder sonst was günstiger und dazu schneller wäre sind für gänzlich unbedeutend.
Der Rechner wäre auch nicht grundsätzlich für Spiele wie UT 2004 vorgesehen. 1x Testen würde ich solche Spiele aber dennoch gern und schauen was maximal möglich gewesen wäre.
Ich will auch nicht unhöflich sein, aber meine Frage hat sich woanders bestens abschließend geklärt. Ich will auch nicht weiter auf Sachen eingehen bezüglich Sinn oder Unsinn. Der Sinn liegt immer beim einzelnen Betrachter.
Ich versuche mir nun zwei Systeme dieser Art aufzubauen und gut ist.
-
Also im beigelegten Handbuch steht ebenfalls das FSB 100Mhz supportet wird.
Kann auch an der Revision liegen.
Letztlich auch nicht mehr wichtig.
Ich habe mittlerweile woanders eine Antwort bekommen bezüglich SDRAM und Edoram.
Wie gesagt, meine Frage hat sich geklärt.
-
Kann geschlossen werden 👍