Schon wieder so viele geile Rechner hier, gerade Martin K. wieder ein Sahnestück vom feinsten 
, falls meine "Strange God" nochmal irgendwann durch den Zoll kommt baue ich auch was schönes damit (nicht weiß, sondern oldschool green
)
t4ker ich finde die Kombination sehr gelungen, ich mag die ganzen Slot-Geschichten und mit dem Overclock ohne GFD, sondern gelötet finde ich auch mega nice
, würde ich mir so auch hinstellen!
Jetzt kann ich nach langem auch mal wieder was "kleines" von mir vorstellen 
Ich habe vor etwa einem Jahr einen Deal abgeschlossen und eine (von mir heiß begehrte) I-O Data GA-VDB16/PCI-1 ergattert (sealed, aber es war klar das ich damit was machen wollte, also habe ich den Frevel begangen und das Siegel gebrochen
) Wichtig war mir, dass ich die Banshee in dem System am Limit betreibe und voll in Szene setze (das I-O Data grün ist einfach einmalig, der optische Aspekt: Focus on Card)
Nach kurzem Suchen bzw. Wiedererkennen (S2 hat auch so einen PC am laufen) war klar welches Gehäuse/ welcher PC es wird, ein IBM SurePOS300 Kassenrechner, die Karte passt perfekt wie die Faust aufs Auge in das kleine Case und wird auch noch mit Lüfter/GPU-Seite nach vorne präsentiert. 
Tatsächlich läuft auf dem Mainboard (S370) mit VIA Chipset ein Tualatin und ich habe auch erst in Erwägung gezogen genau so einen zu verbauen, aber die Banshee ist +/- ca. bei einem P3 600Mhz am Ende der Fahnenstange (nicht wesentlich mehr FPS, sklaiert mit mehr Mhz nicht weiter) Original wird der SurePOS mit einem VIA C3 ausgeliefert. Ich bin vorher nur mit den lahmarschigen Cyrix M2 in Berührung gekommen und war nicht sonderlich begeistert. Die CPU war nicht mehr vorhanden und ich habe mir ein paar Benchmarks und Reviews zu dem VIA C3 Nehmiah (1200Mhz) angeschaut die leider auch bestätigten: der sieht kein Land gegen Intel oder AMD, ...ABER er ist sehr sparsam (naja....*hust*), gut übertaktbar und ca. auf dem Leistungsniveu von einem P3 600Mhz. Also habe ich bei Ebay für teuer Geld so einen Goldcap-VIA C3 Stromspar-irgendwas gekauft. Das war die eigentlich nächste nette Kompnete für das System, der Rest ist dann doch aus dem Standart-Regal -> Infineon SD-RAM, IDE to CF-Card Adapter.
Nun kommen wir nochmal wieder zu der optischen Komponente, die mir bei diesem kleinen Ding sehr viel Frust und Geld abverlangt, aber auch Freude bereitet haben. Wer sich die Bilder später anschaut wird es vielleicht auf den zweiten oder schon ersten Blick erkennen, der CPU-Kühler -> Intel Boxed, nichts besonderes, aber auf dem asiatischen Markt wurde der Boxed-Kühler mit dem gleichen SAN ACE AC Aufkleber vertrieben, wie er auf dem Grafikkarten-Lüfter angebracht ist, hier ehr selten anzutreffen. Leider habe ich bevor ich gesehen habe das es den CPU-Kühler mit dem gleichen Lüfter-Aufkleber wie bei der Graka gibt das Konzept mit den Kabelfarben und Lüfteranschluss am CPU-Lüfter abgeschlossen. Wenn man einen genauen Blick auf den CPU-Lüfter wirft wird man feststellen, dass er wie bei dem Lüfter der Graka und wie einige noch kennen bei den alten Intel Boxed P2 und P3 Slot Kühlern gesteckt ist. Ich habe also einen P3 Slot Kühler zerlegt, das grün/gelb/schwarze Intel Kabel abgelötet und diese Kontakte mit samt Stecker aufgelötet und angebaut an einen Intel Boxed S370 Kühler. Das beidseitig gesteckte Kabel habe ich dann in den Farben orange/schwarz/rot auf die richtige Länge angepasst und verlötet. (Ich denke die farben orange/schwarz/rot weisen auf 5V Lüfter und grün/gelb/schwarz auf 12V Lüfter hin, aber Farbe war mir da wichtiger) Das ganze war fertig, als ich den Lüfter/Boxed-Kühler mit dem SUN ACE Aufkleber gekauft habe, nagut dann eben voresichtig transplantieren, ...nur das ist schief gelaufen und der teure Aufkleber war dahin (zu heiß mit dem Fön). Ich habe gesucht und gesucht bis ich auf Ebay-Kleinanzeigen jemanden mit einem Satz ausrangierter Lüfter gefunden habe, der einen anderen CPU-Lüfter mit diesem Aufkleber im Angebot hatte (für einen schmalen Taler). Das zweite Mal war ich vorsichtiger und das hat auch endlich geklappt. Eine kleine Odyssee für einen blöden Aufkleber....
Zusammengefasst hier steckt mehr liebe zum Detail drin als man auf den ersten Blick erkennen mag
, falls ihr keinen Bock auf den langen Text habt lasst euch von Bildern und Daten berieseln 
Name: Are you Sure?
OS: Windows 98 SE
Hardware:
- CPU: VIA C3 1200Mhz Nehemiah
- CPU Kühler: SAN ACE AC -> wie S.370 Intel Boxed
- Mainboard: IBM 4810310 (VIA Apollo PLE133, Sockel 370)
- RAM: 2x 256 MB PC133 CL2 / Infineon
- Grafik: I-O Data GA-VDB16/PCI-1 (3dfx Banshee, 16MB)
- Case: IBM SurePOS300
- NIC: onboard
- Sound: onboard
- HDD: SanDisk Extreme 32GB CF-Card (IDE to CF-Adapter)
- PSU: IBM FlexATX Netzteil 150W



