Schonmal mit "load Defaults" und dann getestet ? "CPU Frequency 333" ist für das Board definitiv zuviel bei mir ist bei ~270 Mhz Schluss (bei mir ist ein E8500 drin der auf 2,57Ghz läuft und en Multi von 9,5 hat) ich hab das Board mit Sata 2 Support 4CoreDual-SATA2 R2.0.
Posts by xt83
-
-
Danke für den Tip aber momentan schau ich erst mal was mit dieser Cpu so geht, OC auf dem Board (Asrock 4coredual-sata2 r2.0) ist eh mega Stress weil die meisten Optionen fehlen. Allerdings gibts ja sonst leider kein Chipsatz der ähnlich schnelle CPU's und AGP zusammen unterstützt. Falls ich noch andere Karten teste gibts davon auch Benchmarks.
-
3D Mark 2001SE
22909|32Bit| xt83 |Hercules 9700 PRO 128MB Standard |E8500 2,57 GHz| VIA PT880 Pro/PT880 Ultra| Win XP 64 SP2 | 10.2 Legacy |
-
Gpu Boost kann höher sein, da man mehr Kühlfläche hat können die Lüfter leiser laufen. Keine ahnung ob das generell so ist aber manche Karten brauchen bei niedrigen Temperaturen weniger Leistung, also mehr OC Spielraum weil Powertarget nicht so schnell erreicht wird.
-
Ja, an WinXP x64 hatte ich zwar schon gedacht aber gibt doch gewisse Probleme mit Games die ein SP3 erwarten. Sonst wäre das sicher eine gute Lösung.
Also ich hatte bisher keine Probleme wegen dem Service Pack bei XP 64, SP2 is da halt "ende" meist fehlt iwas anderes "neueres .NET Framework" oder diese "VCredist" Dateien. Solange sich die Programme oder meist schon Installation nicht beschweren wegen 16 Bit - Teilsystem Fehler ging eigentlich alles. Für dein Vorhaben sollte es eine 680 oder 770 mit 4 GBVram oder 780 TI sein. Wenn du allerdings die Karte noch kaufen musst und kein PhysX brauchst wäre eine HD7970 auch ne gute Alternative und meist nicht so teuer.
-
Also ich würd schon en Core 2 Quad ab 3Ghz nehmen 775 Cpu's lassen sich ja ganz gut übertakten und man muss keinen teuren mit hohem Standard Takt nehmen. Ob Sli mit der Karte geht kann ich leider nix zu sagen hab nur eine, allerdings bei einer anderen Quadro (FX3800) klebt auf dem SLI Kontakt extra ein "No Sli Support" Sticker die FX5600 hat den nicht.
-
Kannst die normalen und die Quadro Treiber nutzen Games sind kein Problem (die Quadro haben halt nur teilweise andere oder mehr Optionen z.b. mehr AA Modi). Bei SLI hab ich sehr gute erfahrungen mit Sockel 1156 gemacht, sollte mittlerweile auch nicht mehr so teuer sein. Falls SLI Probleme macht wie Darstellungsfehler reicht es meist die SLI Kontakte zu säubern oder Brücke drehen.
-
Danke für die vereinfachte Erklärung in deutscher Sprache.
-
PCIe-M.2-Adapter für die PCIe 3.0-Slots
Also mit dem Adpater wären Schreib- und Leseraten von dieser z.B. https://geizhals.de/pny-xlr8-cs303…16.html?hloc=de möglich? Da diese Adapter ja meist mit PCIE 4X angebunden sind muss ich ja einen 16X slot nehmen bleibt die Gpu dann auch auf 16X oder heißt 2 belegte PCIE 16x Slots = Gpu nur noch 8X ? (bei 2 Grakas wäre es bei einem i7 5820k so)
-
Also Mainboard ist dieses https://www.gigabyte.com/Motherboard/GA-X99-UD3-rev-10#ov leider wird mir bei der M.2 Support List nur ne leere Seite angezeigt.
Hi, möcht mir so eine M.2 SSD mit 1TB zulegen Win 10 soll da drauf und Platz für paar neu Games. Allerdings gibts diese SSD's mit 1 und 2 Kerben muss man da was beachten? ( wie Slot auf Mainboard kaufen oder passen die immer?) Dann steht bei manchen noch NVME dabei muss oder sollte das vorhanden sein? Gibts irgend ne Info beim Mainboard die aussagt wie schnell so eine Disk sein kann, macht ja wenig Sinn eine mit hohen Lese- und Schreibraten zu kaufen wenn der Anschluss das nicht mitmacht.
Dann muss ich nur noch wissen wie ich Win 10 wieder installiert bekomme einfach mit einem Programm von der SATA SSD klonen oder die SATA SSD einfach ausbauen und neu installieren. (wär mir eigentlich so am liebsten) Kann es passieren das WIN 10 wieder aktiviert werden will, bei Upgradeversion von WIN7 hat man ja keine neue Nummer zum eingeben? Dann gibts ja noch den Partitionsstil als MBR oder GPT ist das bei M.2 wichtig oder "einfach Installieren der Pc und das Windows wird schon wissen was gebraucht wird" !
Danke
-
mein "neuer alter" AMD Pc nur die Cpu ist OC, Grafikkarte xfx 7970 Standardtakt von 1050Mhz Lüfter 100%
-
Hi, nein die Boards unterstützen nur die fm2 CPU's falls das gemeint war. Das OC nicht wirklich ging lag am Mainboard, "non K" Cpu's lassen sich über den Bus-Takt übertakten. Das vorige Asrock FM2A75M-DGS R2.0 war anscheinend nicht wirklich für OC zu gebrauchen ausser dem "Turbo" lief nur ein Feature namens "X-Boost" stabil (Turbo =1 Kern mit 3700MHz statt 3200 MHz und bei Xboost 4 mit 3700MHz). Bei Oc über den Bus-Takt wäre zwar genug Takt (100MHz bis 136MHZ) für meine Bedürfnisse möglich gewesen allerdings war das Ergebnis nie stabil und teilweise wurden nur 2 Kerne hochgetaktet und die anderen zwei waren bei maximal ~1600MHz mit und ohne Last. Also hab ich günstig noch ein Asus F2A85-V PRO gekauft bei dem sah die Stromversorgung mit passiv Kühlern und 8 Pin Stecker für CPU schon wesentlich besser aus und das scheint auch das Problem gewesen zu sein, ohne groß rumprobieren zu müssen liefen 4,1 GHz ohne Probleme allerdings bin ich mit dem umbauen erst gestern Fertig geworden muss da noch bisschen rumtesten. Die APU bleibt mit dem großen Boxed Kühler auch momentan noch unter 60°C.
-
Hi, möchte meinen AMD PC mit einem A8 5500 Cpu übertakten hat da zufällig jemand Erfahrung? Momentan hat die Cpu so einen AMD Boxed Kühler (die 125 Watt Version mit heatpipes) sollte das für Oc ausreichen, wie warm darf sie werden und mit was lese ich am besten den Wert aus? ( HWinfo gibt einfach zuviel aus wo CPU beisteht
) Will so um die 4,2 Ghz das die Grafikkarte 7970 GHZ Edition sich nicht mehr so "langweilt" mit ~70% Auslastung. Ansonsten bräuchte ich halt ne empfehlung fürn Kühler am besten mit dieser "AMD-Nasen-Halterung".
Danke
-
Ich hab eine fireGl v7100 (ist bis auf paar Mhz ne x800Xt) besonders Laut würd ich nicht sagen aber silent ist sie auch nicht. Je nachdem was du mit dem Rechner vorhast solltest du auch daran denken das die x800 kein dx 9.0c können, nur 9.0b kein Plan was da der Unterschied ist oder manche Programme im schlimmsten Fall nicht laufen.
-
Hallo, hab gestern beim MSI Afterburner (Hardware Monitor) komische Werte gesehen, zumindest glaub ich es
. Der Pc benutzt die Auslagerungsdatei (min:4110 max:13622) deutlich mehr als den eigentlichen RAM (min:2884 max:6351) die Werte sind bei Fallout 4 entstanden. Soll das so sein oder läuft da was schief? Hab bei der Auslagerungsdatei nix verstellt Win 10 Standardeinstellung. Wenn noch mehr Infos gebraucht werden reiche ich die gerne nach.
SYS:
CPU intel 5820k
MB Gigabyte x99 UD3
RAM 4x4gb Kingston Hyper x Savage 2666 cl13
SSD 120 GB Kingston
GPU EVGA 980TI
-
https://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_DE mit diesem Programm konnt ich bei mir schonmal ne Partition retten, allerdings ist das schon ewig her ob das Programm immer noch gut ist weiss ich nicht. Hab mir damals einfach ein "Schritt für Schritt Tutorial" im Netz gesucht und gehofft dass die Platte wieder "Da ist" und das war sie nach ein Paar Stunden auch!
Sehe grad auf der Seite gibts im Abschnitt Dokumentation ne Anleitung.
-
ES GEHT! ES GEHT! ES GEHT! Allerdings musste ich ein anderes (älteres!? keine Ahnung obs daran liegt) Mainboard nehmen. Das System besteht jetzt aus:
MSI K9A2 CF (MS-7388)
4x 512 MB 800 Mhz Ram von MDT
Phenom 9500
die 2 x1950 GT
Cougar SX460
en IDE DVD das noch ersetzt werden muss weils leider nicht mehr die Klappe öffnet
und ne 160 Gb IDE Platte die wird wahrscheinlich noch ersetzt allerdings erst später, hab nix anderes mehr da und muss nächste Woche erstmal paar Tage Krankenhaus
Allerdings musste ich 2 CF Brücken verwenden wurde extra vom Treiber darauf hingewiesen, vorher gabs zwar die Option Crossfire allerdings war das Kästchen noch grau und ließ sich nicht aktivieren bei einer Brücke. -
Ist eins von den Mainboards zufällig m-atx ? Hab momentan nur noch en freies Gehäuse in der Größe.
-
Den letzten Treiber hast aber drauf, oder?
Ja, wäre froh wenn die Kiste soweit kommen würde mit 2 Karten hängt alles schon vorm Bios. Also auf beiden CF Kontakten müssen Brücken sein ?
-
Das letzte nicht Beta Bios ist installiert 3029 gibt allerdings noch 3030 Beta Bios "M4A89GTD PRO BIOS 3030 Improve system compatibility." hört sich schon gut an ,kann man wenn das Beta Probleme macht einfach wieder das alte installieren oder iss das Äktschn wegen "niedriger Version"?
Speicher sind jeweils 512 MB Takt sollte laut Internet gleich sein beide 500 Core und 600 bzw 1200 Vram takt.
Anderes Board sieht schlecht aus das letzte mal hatte ich Crossfire auf nem Msi p45 Platinum laufen das mittlerweile Schrott ist
muss dann mal schauen glaube ich hab noch 2 hd6770 die eine läuft zwar immer nur mit 400 MHZ
aber zum testen reichts vielleicht. Melde mich dann wieder.