Aber sicher gleich im 10er Pack sowas kann man immer ma brauchen!
Posts by xt83
-
-
Sorry das ich mich erst jetzt wieder melde aber hatte null Zeit.
Häng mal beides an eine 3-5fach Verteilung (Steckerleiste)
Das war en guter Tipp und recht günstig (brauchte 2 Stromverlängerungen) Pc und Lautsprecher hängen jetzt an gleicher Leiste und das Rauschen ist weg. -
schonmal die SLI Kontakte gereinigt ich weiss kann bei ner Voodoo bisschen stressig werden.... allerdings hatte ich meistens auch erst en komisches Bild bei SLI Systemen (waren aber keine 3DFX) , nach Kontakte reinigen und oder SLI Brücke drehen (kein plan ob das bei ner Voodoo 2 auch geht) liefen die Systeme problemlos.
-
So Fünfhundertmilliausend Euro teure Goldkabel sollen da ja wahre Wunder bewirken..
(nicht ernst zu nehmender Kommentar)Also ich hätte nix dagegen mir sowas leisten zu können auch wenn es schwachsinn ist ! aber mein Konto sagt: NEIN
Einfach mal nen Phasenprüfer dranhalten.
hab ich leider keinen frag ich Morgen mal rum.
Poldrehung
heisst das "Stromstecker" um 180° drehen ? falls ja kein Unterschied
Häng mal beides an eine 3-5fach Verteilung (Steckerleiste)
werd ich morgen testen
erstmal Danke für Tipps melde mich
-
Infos zu deiner Config geben
Pc Gehäuse :Fractal Design Arc XL Window Netzteil ist normal eingebaut mit Schrauben Kontakt sollte also da sein.
Soundkarte: Creative X-Fi Titanium HD
Boxen: sind die hier http://www.music-group.com/Categories/Beh…/B2031A/p/P0252 Aktiv also kein Verstärker
verkabelung: X-fi Cinch Ausgänge zum Entstörfilter ---> Cinch Y-Kabel ----> davon Direkt an die Lautschrecher und zum Sub (Behringer K10s) über cinch -XLR Kabel
Beim Sub gäbe es auch Anschlüsse zu den Boxen, wenn diese Verkabelung besser wäre und die Störgeräusche beheben könnte müsst ich halt andere Kabel kaufen?!
Zuerst muss Sichergestellt werden das die Erde mit allem Verbunden ist.Sollte doch so sein Lautsprecher und Pc haben Schuko Stecker.
-
Hi, hab gestern bemerkt das ein Lautsprecher minimal rauscht früher waren es beide nachdem ich einen Entstörfilter http://www.ebay.de/itm/Dietz-662-…z-/130307931947 zwischen Soundkarte (Creative Titanium HD) und Lautsprecher installiert hatte war ruhe.
Die Frage ist jetzt, kann so ein Entstörfilter kaputtgehn ohne erschütterung oder Höhere Gewalt? Kann es sein das ein Entstörfilter "nicht mehr genug entstört" damals musste ich mehrere durchtesten bis Ruhe war, bei letzter Option würde es nämlich keinen Sinn machen wieder den Gleichen zu kaufen.
Hat da jemand Erfahrung und kann mir vielleicht gute Enstörfilter empfehlen oder gibts da vielleicht noch mehr Möglichkeiten Störgeräusche zwischen PC und Boxen zu beheben und die wichtigste Frage ist so ne Brummschleife schädlich für Boxen und sollte solange andere benutzen ? (hätte noch paar kleine Pc Lautsprecher)? -
Beim MSI Afterburner kann man sich unter anderem auch die FPS anzeigen lassen und XP wird auch noch ünterstützt.
-
Sowas hatte ich auch mal, da hatte der Vorbesitzer den + Kontakt eingedrückt.... (ließ sich zum Glück wieder richtig biegen)
-
Dying Light (hat davon besten Storymode und iss eigendlich genau was du beschrieben hast
), Dead Island (da fand ich die Umgebung am schönsten) , Left 4 Dead 2 (Gemetzel ja, stupide nicht wirklich) hängt bisschen von der Gruppe ab und im Steamworkshop gibts ne Menge gutes Zeug.
-
Kann Windows 98SE überhaupt was mit Dual- oder Quadcores anfangen?
-
75°C mit Wakü
wieviel Watt zieht der Pc aus der Steckdose unter CPU Last (falls du das ma gemessen hast)?
Lief die CPU schon immer so Heiß, ansonsten mal alles von Staub befreien und neue WLP auf den Prozessor kann mir kaum vorstellen das die CPU schon dem "ENDE" nah sein soll. -
ich würde dann zu einer GT greifen die hat die gleiche anzahl Pipelines wie die Ultra. Oder auf Pcie umsteigen da gibts öfters und billiger Ultra Karten und als Alternative FX 4400 mit 512MB.
-
"unganged mode" soll am besten sein allerdings nur gelesen, da mein AMD Pc nur eine x2 CPU hat hab ich keinen großen Vergleich gemacht und mich auf Netzaussagen verlassen.
-
Ich weiß gar nicht wie es ist wenn man heutzutage moderne Spiele auf einer mechanischen Platte liegen hat
Das könnte langsam echt ein Problem werden hab mittlerweile 2 Games gefunden wo es für mich lohnen würde mal ne Game SSD zu kaufen.
1: Killing Floor 2 hat bei mir immer ein "Grundruckeln" beschreibt es denk ich am besten, es hat ne menge geholfen Windows Search Dienst zu beenden aber total flüssig ist es noch nicht
2: Fallout 4 da sind die Ladezeiten eher das Problem -
Ich muss gestehn mit Radeons hatte ich damals öfters Probleme
7500: Abstürze, Bild eingefroren
9800 / Pro: Grafikfehler anscheinend wegen VRAM, hatte dann bei Need for Speed Underground 1 oder 2 kein Plan mehr was es war, noch die Straße mit Stadt und Autos allerdings Himmel sah aus wie en Schachbrett in rot und schwarz. Reklamation hatte damals auch echt lange gedauert, allerdings sollte ich mich freuen!!! am ende hab ich anstatt ner 9800 256MB ne 9800 Pro 128MB bekommen also 50% weniger Speicher aber immerhin 10% mehr Takt
....
Dann hatte ich weil sie im Angebot war noch eine ATI HD 3870 die allerdings schnell zurückging.(Silvester war dagegen Erholung für die Ohren)
Seitdem hab ich eigentlich zumindest beim Haupt PC NVidia Grakas genommen.
-
-
-
am besten lädst du dir en Formatierungsprogramm das bootbar ist, dann lässt du die HDD mal ausführlich formatieren (keine Schnellformatierung) wenn die Platte dann nach kurzer Zeit wieder Fehler bekommt oder komische Sachen macht = reklamieren falls möglich.
-
ich vermisse eigentlich am meisten die alten Imps und Cyberdemon.Die neue Version vom Spider Mastermind fand ich mega gut "wie im alten, nur mit Technik von heute!"
Hoffe ja das noch mehr Games ne ähnlich gute Neue Version bekommen... -
Ich hab knapp 60fps durchgehen mit Vulkan auf Medium settings. Mit OpenGL komme ich nicht mal auf 60fps durchgehend
Ich habe zwar beides getestet allerdings kein Performance unterschied bemerkt, mit Vulkan sahen die Videos besser aus und mit OpenGL das Spiel. Falls gebrauchte Hardware in Frage kommt mit ner 980Ti (EVGA Classified @1450Mhz GPU und 3985 Mhz VRAM in meinem Fall) lief das Spiel auch recht gut in 4K (DSR) und was das Menü von Doom so bietet.