Falls Interesse besteht: Wird auf Ebay von mir angeboten:
ASUS Striker Extreme Sockel 775 Gaming Motherboard NVIDIA SLI mit CPU und RAM | eBay
Falls Interesse besteht: Wird auf Ebay von mir angeboten:
ASUS Striker Extreme Sockel 775 Gaming Motherboard NVIDIA SLI mit CPU und RAM | eBay
Braucht jemand ein Zuhause für seine Hardware?
Ist soweit alles dran, inklusive Front-USB 3.0.
Preisvorstellung 50 Euro, Versand inklusive.
Ok, danke für die Einschätzung.
Wenn jemand Interesse an dem Teil hat, verschicke ich sie in einem Päckchen für 5 Euro (Versand inklusive).
Habe im Rahmen eines Konvoluts diese Graka erworben. War nicht sehr pfleglich behandelt worden und zwei Elkos am Rand waren locker, bzw. fast abgebrochen.
Beim ersten Post hat sich sich noch kurz gemeldet, war dann aber tot
Unser Betriebselektroniker (ich selber bin da eher hilflos) hat den äußeren Elko ersetzt, den zweiten neu angelötet. Karte bleibt aber tot.
Hat jemand ne Idee, oder Verwendung für das Teil?
Vielen Dank, Tormi2k für die Video-Out-Peitsche.
Hier die ersten Ergebnisse: Post ist Sauber, aber krasse Bildfehler, wenn der Windows-Treiber aktiv wird.
Schade. Ich denke es ist die Karte und nicht die Verkabelung.
Tormi2k: Na, das klingt doch super
Phenom X3 8450
Pentium DualCore G850
Pentium DualCore G640
Pentium DualCore E5300
Core2 Duo E4400
Sempron 3000+
Athlon XP 2600+ (Barton)
Athlon XP 2700+ (T-Bred B)
Sind alle ohne Probleme gelaufen und gut in Schuss.
Preis VHS
Was ist von dieser Karte zu halten?
Habe sie in einem Bundle erworben, kann sie aber nicht testen, da sie einen ganz merkwürdigen Monitoranschluss hat.
Wer kann damit was anfangen und was wäre sie wert?
Ist korrekt. Man kann nur die Speicher-Delays manuell einstellen. CPU-Tweaks habe ich nicht gefunden.
Hab da was reinbekommen, könnte vielleicht passen?
ASUS P5GD2-VM
Ist wohl ne spezielle Maxdata Edition.
Klar, kein Thema, ich wollte es selbst erst noch ein bissl ausprobieren, z. B. ob Windows 98 drauf läuft...
Habe z. B. noch nie ein Windows 98 mit PCIe-Graka aufgesetzt und weiß gar nicht, ob man da Treiber bekommt.
Wenn deine Frau mal 'nen guten Tag hat, dann kannst Du mir ja mal ein Gegenangebot machen und wir treffen uns irgendwo in der Mitte
Sorry, ist heute über Ebay verkauft worden.
Bei Ebay steht es z. B. hier:
Mainboard ASUS P5GD2-VM/S | eBay
Ist aber wohl ohne CPU und Speicher.
Ich könnte Dir anbieten Board/CPU/Lüfter/4 x 256 MB DDR-2 für 35 Euro (Versand schon inklusive).
Gehäuse mit Netzteil wäre auch noch da:
So etwas in der Art?
ASUS P5GD2-VM mit P4-524 habe ich.
Ist es so etwas, was du suchst?
Gebrauchte 4 x Gigabit LAN Switch PCI-Karte. Unverzichtbar für Vintage PC LAN-Partys ![]() Treiber habe ich für Win98/me, WinXP2k und Win7/32 und liefere sie gerne mit. Preis: VHS Steht auch bei Ebay: HP / Broadcom 4x Gigabit Combo Switch Adapter PCI | eBay |
Habe noch 5 IDE-HD's von Samsung rumliegen, nicht gerade wenig gelaufen, aber alle haben noch keine fehlerhaften Sektoren im HDTune.
Preis wäre VHS. Einzelkauf auch möglich, lieber aber alle zusammen.
Stehen auch bei Ebay:
5x Samsung Spinpoint IDE HDD Festplatte, 20-160GB DMA/ATA (Ultra) | eBay
Aha, klasse , das man das windowseigen nachrüsten kann Man lernt doch immer wieder dazu. Danke GAT
Ich schließe mich hier mit meinem Dank an! Ich habe laienhaft schon so was vermutet, aber bin dem Problem bislang nicht auf die Schliche gekommen. Gut dass sich hier richtige Profis im Forum aufhalten .
Mein 1st Gen. NAS hatte wohl noch das LM-Protokoll, das war noch vor Ablauf der Garantie abgeraucht, so dass mir IOMEGA (inzwischen LENOVO) ein neues spendiert hat. Das muss nun vermute ich NTLMv1 haben, denn mit NT4 komme ich noch drauf. Bei Win98 bekomme ich immer die Fehlermeldung im Sinne von "IPC$ - falsches Password" oder so ähnlich.
Werde heute Abend gleich man versuchen das Protokoll in meine 98-Installation zu implementieren - bin mal gespannt ob's klappt
//Edit:
Yeah, es hat geklappt
Den erforderlichen Directory Services Client für 9x zu installieren führte schon zu Beginn der Installationsroutine zu einem kompletten Systemfreeze , dann also neu aufsetzten und so hat's geklappt:
1. Frische Win98SE Installation
2. IE 6SP1
3. Windows Installer 2
4. DSClient9x
5. Registry Mod für DSClient (s. Beitrag GAT)
6. Inoffizielles IE6-Udate
7. Inoffizielles 98SE Service Pack Version 3 beta 4 (beinhaltet die notwendigen Komponenten DFS Client, Winsock 2.0 und DUN 1.3)
8. Zuletzt noch den native USB-Support und das System läuft
Mit Windows 98SE habe ich keinen Zugriff auf mein NAS (Iomega); auch der Zugriff auf die Ordnerfreigabe am WLAN-Router (Arcor) funktioniert nur über die NT/2k/XP (und höher )Benutzerkontensteuerung.
Oder kennt Ihr eine Möglichkeit 98SE damit nachzurüsten oder einen "Workaround"??