ja ist es in der gallerie sind bilder zu dieser karte
Posts by Ghost Dog
-
-
das ist genau wie die meldung von nvidia das sie cpus bauen wollen
-
sry aber für 70€trenne ich mich nicht von der karte
-
ist nur die Karte mit Kabel und geht noch =)
-
-
hi ich habe eine Obsidian X-24 und wollte ma wissen was sie noch wert ist
und ob interesse besteht
die karte ist mit dem dazu gehörigen kabel
-
na dann lass sie brennen
-
TM30 gibts auch sinnvolle Antworten?
ja hier ist eine
was soll das ganze bringen ist dir langweilig
wenn du was grillen willst na dann viel spass -
die neuen seiten sind echt zustände
-
-
-
hm sieht nett schlecht aus
-
-Day of the Tentacle 2
haben will
-Sam&Max 2die alten lucas art games
und ne ganze menge anderer spiele -
Als bekannt wurde, dass ATI in den nächsten Tagen eine größere Transaktion tätigen wolle, wurde heiß diskutiert, wenn ATI wohl als nächstes schlucken würden. Teilweise würden auch einige Chipschmieden gehandelt, die Rede war von PowerVR oder Bitboys.
ATIs angekündigte Übernahme betrifft nicht wie spekuliert die Sparte Grafikchips, stattdessen verstärkt sich die kanadische Chipschmiede im Bereich der Chipentwicklung von Kabelmodems.
Besonders in Nordamerika ist die Nachfrage nach HDTV-Fernsehern für digitale Kabelanschlüsse extrem hoch. In Verbindung mit der Kabelmodemtechnik können die HDTV-Fernseher zukünftig, auch ohne externe Set-Top-Box, von Kabelfernsehnetzbetreiber mit Video-on-Demand, elektronischen Programmführern (EPG) und interaktiven Diensten versehen werden. ATI will in Zukunft entsprechende Chips anbieten können.
Aus diesem Grund übernimmt ATI Kabelmodemtechnik und 25 Angestellte von Terayons. ATI zahlt Terayon dafür 14 Millionen US-Dollar, um sein Portfolio an Chipsatzlösungen für HDTV-Fernsehen abzurunden.
Im vergangenen Jahr konnte ATI über 5 Millionen Chips für das Digitalfernsehen an die Unterhaltungselektronikhersteller Sony, Samsung, Mitsubishi, JVC, Philips, Funai, ALPS, Panasonic, Thomson, Toshiba, Sanyo, Sharp, Hitachi, Changhong, Xoceco, Hisense, Scientific Atlanta, Pace und Kreatel ausliefern. Damit erreicht ATI bei den Theater- und NXT-Demodulatoren einen Marktanteil von 85 Prozent und bei den MPEG-Dekoder sind es immerhin noch beachtliche 40 Prozent.
Quelle: ATI-News.de
-
bei hl ²kann ich alles auf voll haben und es tut sich aa und af mäsig kaum was das ist einfach nur arm
-
das ist normal zustand bei der post
-
frohe weihnachten an alle :))
-
nette bilder und nette tackte :))
-
sowas währ doch geil wenn das uch bei ner norm ginge einfach etwas aufrüsten
-
bessere bilder gibts keine oder
?