Danke euch allen für die Vorschläge!
Die erste Frage wäre, wie viele Systeme sollen es denn werden? Ist ja schon eine reichliche Auswahl. Geht es primär um die Voodoo‘s? Weil da ja auch GeForce-Karten und andere aufgeführt werden.
Wie viele weiss ich aktuell auch noch nicht. Und ja, es geht in erster Linie um die Voodoo's.
Nimmst Du die bestehenden Systeme wieder auseinander?
Durchaus eine Möglichkeit. Die sind teilweise in Gehäusen, die mir nicht passen, daher steht dem auseinandernehmen eigentlich nichts im Weg.
Voodoo 5 mit Athlon XP ist 08/15-Standardkost. Sie ist nicht schlecht, gut performant, hat aber jeder.
V5 mit Pentium 4 ist deutlich seltener, hat aber etwas für sich, wenn man HT nutzen kann. Bringt zwar bei den Spielen keinen Vorteil, aber was solls... Dank SSE2 ist neuere Software nutzbar.
Beide Kombos sind eigentlich reiner Overkill für die Karte. Etwas zeitgenössiges, wie nen Athlon oder nen P3 passt da besser. Also ich würde die V5 mit dem 1,1 GHz Athlon verpaaren. Passt recht gut zusammen.
Passende Boards habe ich für den P4 mehr als für den Athlon oder PIII. Daher tendiere ich für die Voodoo5 Systeme eher zu nem P4, zumindest für eine der beiden Karten.
Beim ECS P4S5A bitte aufpassen! Das macht immer mal Probleme mit der V5.
Jep, hatte ich schon ausprobiert. Ohne Treiber geht 2D mit installiertem ist dann auch 2D nicht mehr machbar.
Der Acer Rechner bietet sich ja eigentlich sehr an für eine sehr gute und sehr zeitgenössische 3Dfx Machine, wobei man das sicherlich auch mit dem barton kombinieren kann mit einer richtig fetten noch zu 98SE/ME kompatiblen Grafikkarte aus deinem Fundus.
Den Acer möchte ich sicherlich mit etwas betreiben. Hier bin ich limitiert durch den fehlenden AGP Slot. Da sind nur PCI Slots drauf.
Könnte mir aber die Banshee oder allenfalls die Voodoo4 4500 PCI drinnen vorstellen. Hier würde ich evtl. sogar ME draufspielen, hab auf dem Gehäuse sogar noch den ME Lizenzschlüssel drauf.
Mit so nem Core2Quad würde ich was XP/Vista zusammenklöppeln.
Hab ich letzten mit Vista x64 und nem Phenom II gemacht, wäre auch ein cooles Retrorig.
Definitiv, da muss das Ziel XP oder Vista sein. Evtl. organisier ich mir hier noch 2 GeForce 8800GT für SLI. Das wollte ich damals immer haben, aber hatte nie das Geld für 2 Karten.
Hey...
Erstmal ein Vorschlag:
Die Hercules 3D Prophet 4500 (KRYO) wäre was etwas cooles mit den beiden SBT Black Magic zu verpaaren.
Wennst was mit Sockel A Umgebung haben magst, dann was zwischen 1200er und 1400er Athlon.
(Oder mehr)
Als BS natürlich das ehrwürdige Win98SE oder gar ME - was ich mittlerweile wegen seiner erwiesen höheren Toleranzgrenze bevorzuge.
- Backfire -
Display More
Das würde sicherlich passen. Die 3D Prophet 4500 ist momentan auf dem A7V333 mit dem Barton installiert. Da könnte ich sicherlich die beiden Voodoo2's mit einbauen.
Kaitou / Avenger
Der Lüfter der 3D Prophet 4500 tönt schon seeeehr arg. Was empfehlt ihr hier? Was sollte ich für einen Ersatzlüfter nehmen?