Endlich mal einer der eine Radeon 9800 verwendet
Posts by Richard-Devil
-
-
Hi CryptonNite, Marlon, Bier.jpg, Tweakstone, The Sandman, GrandAdmiralThrawn, Backfire und alle anderen wo eventuell wissen:
Ich habe gestern das Asus P3B-F zum laufen bekommen (nicht mit Voodoo 5 6000) und wollte mal wissen ob den jemand weiß ob die Voodoo 5 6000 Ok mit BIOS Version 1008 Beta 4 ist. Als ich das mainboard gekauft habe, war das wohl die Bios die da drauf war. Klappt das oder brauche ich ein anderes P3B-F mit niedrigerer Bios version?
Moin, zur Not kannst du dir auch einen fertigen Bioschip kaufen:
-
MSI MS6168 Kondensatoren sollten laut Verkäufer getauscht werden:
Ich will jetzt nicht meckern aber der Kondensator (schwarz) welcher ganz nah an der CPU ist macht ganz schön dicke Backen
-
@Lotusdrache
also Grundlegend unterstützt der Forceware 77.72 die Quadro4 Serie in Win9x aber die NVS400 komischer weise nicht.
Erst ab NT4.
-
@ Lotusdrache
also wenn du unbedingt PCI und 2 GPUs haben möchtest dann gibts hier was für dich
Ist ein Brett mit 2 x GF4 MX Chip
kostet auch nicht die Welt und ist immer wieder mal bei ebay drin
-
Hab zwischenzeitlich eine neue SD Karte eingesetzt (die alte war 8Jahre+) und ein Downgrade auf einen PI 1 mit 256MB Ram gemacht.
Alles läuft ohne Probleme...
-
Hi Backfire,
habt ihr euch einmal mit den ChromBooks mal auseinander gesetzt ?
Im Rahmen einer Produktevaluierung hatte ich folgendes in den Händen:
Diese gibt es von div. Herstellern und in verschiedenen Größen.
Preis/Leistung kann man da nicht viel meckern. Ich hatte die 4 Kern Variante und damit konnte man eigentlich alles machen was man so zum arbeiten braucht. Optional muss je nach Umgebung ein Citrix Client drauf. Den bekommt man bequem (wie vieles) über den Google Store.
Office ist da auch nicht sonderlich wild da die OS Basis ein Linux ist:
Also für einen schmalen Taler ne feiner und einfache Sache.
-
Moin zusammen,
ich hab mir mal am Montag Abend auch so einen Spass zusammen gebaut.
Hatte da noch einen alten in der Schublade liegen. Ist ein Raspberry Pi 1 B mit 512Mb Ram.
War am Anfang doch recht skeptisch da sich in Sachen Hardware von damals bis heute so einiges getan hat. Läuft aber auch mit "alter" Hardware sehr geschmeidig. Hab zz gut 2Mio Domains als Block und gut ner Hand voll DNS Einträge. Update ist etwas träge aber das macht man auch nicht alle 5Min.
Ein Pi 4 dürfte da noch massig Ressource frei haben für andere Dinge zb Openmediavault oä.
-
unschöne Geschichte
dafür aber eine schöne Karte
-
-
die Suche geht definitiv weiter
der erste Post wurde auch angepasst
-
Es geht jetzt nicht zwingend in Richtung Silent.
Ich habe nur über die Jahre einige Karten zusammengetragen aus der Zeit wo gerne die Kühler wild ausgetauscht worden sind.
Ziel ist es die Karten möglichst wieder entweder in Original zustand zu bekommen oder lauffähig bis max 2 Slot breite.
Könntest du mir ein paar Foto zukommen lassen ?
(natürlich nur von Kühler
)
-
hi Tweakstone,
leider hab ich nichts passendes da
-
Moin zusammen,
ich bin auf der Suche nach ein paar Kühlern für meine ATI Karten. Vielleicht hat der eine oder andere noch sowas da, ggf defekte Karte mit passenden Kühler.
Gesucht wird:
Der Kühler einer ASUS A9800XT
https://www.pcstats.com/articl…403/asusA9800XT_front.jpg
Optional zum ASUS Kühler würde ich auch denk 9800Xt Referenzkühler nehmen
https://img.hexus.net/v2/gfxcards/asus/9800xt/r9800xt.jpg
VGA Silencer von Arctic-Cooling (gerne höhere Rev.)
-
bei Bedarf hätt ich je nach Anwendugsfall einen i5 3570K abzugeben
-
Ich finde es auch mega Klasse solche Berichte lesen zu können
Dabei bekommt man in anderen Themen ganz andere Eindrücke als nur das gewohnte "oberflächliche"
Vielen Dank nochmal für deinen Einsatz
-
Hi HellScream,
nach meinen Erfahrungen her wurde SATA mit Windows XP erst ab SP3 sauber unterstützt.
Ich hab auch hier div. Systeme ua auch SATA in kombination mit XP und den gleichen Grafikkarten.
Die meisten Installationen mit XP unter SP3 auf SATA waren bei mir fehlerhaft und unbrauchbar.
Meine aktuelle Installationsreihenfolge -> WinXP SP3 ->Windows XP Updatebundle von Chip? ->Treiber
läuft absolut stabil sofern die Hardware keine Macken hat
zZ verwende ich für die 7800gs den 93.71 Treiber von Nvidia
-
öhm ja relativ simpel
Strom dran + Netzwerkkabel dran und dann ab an den PC/Notebook
wenn die FB hochgefahren ist hat man in den ersten Minuten die Möglichkeit auf Passwort vergessen zu gehen
wählt man diese Funktion aus so bekommt man die Möglichkeit dass die Werkseinstellungen geladen werden sollen
--fertig
-
-
joar dann sag ich mal nimm dir hier von einen LINK