Hmm. Eine Bastellösung wäre schon okay, sofern's billiger ist. Allerdings frage ich mich, ob so ein Biest mehr als 300 Euro wert ist (ist schon drüber). Viele Tests laufen damit offenbar nicht, da die Treiber ziemlich unflexibel sind.
MfG,
Raff
Hmm. Eine Bastellösung wäre schon okay, sofern's billiger ist. Allerdings frage ich mich, ob so ein Biest mehr als 300 Euro wert ist (ist schon drüber). Viele Tests laufen damit offenbar nicht, da die Treiber ziemlich unflexibel sind.
MfG,
Raff
Ich fürchte, wir kriegen die Dinger einfach nicht. Vielleicht mit 'nem monetären Aufwand von mehreren Tausend Euro.
MfG,
Raff
Radu, check deine PNs.
Die Suche geht weiter.
MfG,
Raff
An den dachte ich natürlich schon. Sind die Originalnetzteile denn so selten oder einfach sackteuer?
So eine AAlchemy ist gewiss gut für ein paar wahnsinnige Tests.
MfG,
Raff
Was würdet ihr für eine AAlchemy 8164 investieren? Gerade gibt's ja eine. Funktionierend, allerdings ohne Netzteil. Das Teil ist gigantisch. Deswegen muss ich sie haben. Allerdings frage ich mich, wo man dann einen Stromspender herbekommt ...
MfG,
Raff
Das ist ja schon mal was. Ich benötige allerdings funktionsfähige, fertig erstellte Boards. Dass damit ein monetärer Aufwand verbunden ist, sollte klar sein.
Ich finde, dass ein paar Sammler mal ihre Schatzkisten öffnen sollten, damit endlich wieder etwas Action rund um 3dfx passiert. Ich habe den Eindruck, dass viele Relikte in irgendwelchen Privatmuseen verstauben, anstatt dass man der Öffentlichkeit mehr Einblick gewährt. Die neue Generation der PC-Nutzer hat keine Ahnung, was vor 14-15 Jahren noch los war! Es ist unglaublich schwer, mehr als ein paar matschige Bilder einiger funktionsfähiger 3dfx-Prototypen zu bekommen. Wo sind all die Leute mit den Karten V4 4800/4200 und V5 5000? Vor allem die SGRAM-Implementierung interessiert mich (DDR natürlich noch viel mehr), auch das hat niemand getestet. Ich würd's gern tun, aber überall heißt es "keine Ahnung" oder "sag ich nich".
MfG,
Raff
Ich bin auch an modifizierten Karten interessiert. Wer eine V4 4500 mit 64 MiB bzw. eine V5 5500 mit 2 × 64 MiB anzubieten hat und diese idealerweise noch taktfreudig sind: Her damit!
Nope. Nach wie vor nichts.
MfG,
Raff
Nice card!
Just one other thing: Where can I get this fire6.exe? Was it really a 3dfx stability test? Never heard of it!
MfG,
Raff
Mit KernelEx geht auch alles andere auf W98se was schlicht das beste für jede Voodoo und jedes Glide Spiel ist mit bestem Treiber Support und Kompatiblität Überhaupt.
Sowie die beste Zeitgemäßeste Leistungsmäßig ideal ausschöpfendeste Performance bekommt man eigentlich nur mit einem Tualatinsystem und da kann man auch noch Ocen.
Wir hatten mal eine Ellenlange Diskussion hier am ende war das fazit schlicht und ergreifend PIII-S und nicht Athlon-XP Mobile und co Systeme!
Aber jedem das Seine...
Den King in Ehren, gegen einen hochgezüchteten Mobile-Barton ist er aber 'ne lahme Gurke. Die V5 6000 in einem Pentium III zu betreiben ist ziemliche Verschwendung, wenn man sich die CPU-Anforderungen vieler Spiele jenseits 1999 ansieht. Okay, die Göttin ist eine Ausnahme, eine V5 5500 plus Tualatin um 1,5 GHz ergibt eine ausgewogene Kombination (aber auch die 5500 kann mehr CPU-Leistung umsetzen).
MfG,
Raff
Push, ich mein's ernst.
MfG,
Raff
Na hier geht's ja nicht um verantwortungsloses Extrem-OC mit Vmod, sondern einen Test der Leistung mit Fokus auf Speichermenge und Typus. =)
MfG,
Raff
Wenn ich jemanden wüsste der eine verkauft dann hätte ich bald eine seltene Karte mehr in der Sammlung
Deswegen gibt's ja keine Artikel über die Schätze.
MfG,
Raff
Danke für das Angebot, ich komme darauf zurück, wenn das Primärziel "Kauf" partout nicht fruchten will.
Falls ihr Kontakte habt, die eventuell Verkaufsabsichten Richtung V5 5000, V4 4800 oder 4200 (!) hegen, dann fragt doch bitte nach.
MfG,
Raff
Darüber kann man reden.
MfG,
Raff
Von was für Summen geht ihr denn aus? Vierstellig?
MfG,
Raff
Und mit Mondpreisen kommt man ran?
MfG,
Raff
Ich hätte Interesse an der Powercolor Evilking 4 (V4 4500 AGP 4x), ist die noch da? Oh und an der Velocity 100 AGP!
Was ist mit der V4 4200 PCI?
MfG,
Raff
Ahoi!
Ich bin auf der Suche nach einer Voodoo 5 5000 oder Voodoo 4 4800, vorzugsweise AGP. Kein Vertipper und kein Scherz, ich mag eine dieser Karten testen und Artikel darüber schreiben, wie in der Neujahrs-PCGH 02/2014 über die V5 5500 AGP 4x.
Beide im Titel genannten Modelle sind wegen ihrer RAM-Ausstattung interessant – und natürlich weil es sich um seltene Prototypen handelt. Im Gegensatz zu Daytonas sollte es doch möglich sein, hier ohne totale Mondpreise heranzukommen, hm? Laut der foreninternen Liste gibt's einige Besitzer merhrerer Exemplare, wobei mich natürlich die funktionierenden interessieren, ein defektes Sample hilft nicht weiter.
Eventuell findet sich alternativ jemand für eine Leihstellung der Karte. Ihr dürft euch gern per PN melden, falls das nicht an die Öffentlichkeit soll.
MfG,
Raff
Gut, dass die Preise nicht fallen, dann kann ich meine 4 Stück noch etwas behalten.
LOL. Biete dir 50 €uro für eine ohne OVP und sonstigen Schnickschnack.
MfG,
Raff