Mega. Erzähl doch bitte noch was zum Gehäuse und zum Seitenteil. Echt gut geworden.
Posts by Early3D
-
-
A propos Überstunden. Die Laguna 3D Von Seite 12 fehlt noch. Die gehört noch gaaanz weit nach unten in deine Übersicht
-
Lotosdrache Völlig richtig
Marlon 3DMark 2000 führt halt unweigerlich zu Übertreibungen wie GeForce 2 Ultras oder GF 3s in den armen S7-Mainboars wegen T&L. Das schließt dann auch viele Systeme aus. Mir wäre sowas wie ein Vooodoo 3 Vergleich von S7 Plattformen lieber.
-
-
-
Der ALI Aladdin 5 dürfte denke ich schneller sein, wenn er gut konfiguriert wurde.
Ich sehe das so, dass wenn alle gut konfiguriert sind mvp3 Boards @100fsb etwas schneller aber manche Boards mit manchen AGP-Karten unerwartet viel Performance liegen lassen können. ALI V Boards dafür meist die besseren Overclocker und manche Games profitieren von der höheren Ram-performance. Ein Pluspunkt für Mvp3 noch die Boards mit 1 oder 2mb Cache für mehr RAM ohne Verlust (das gilt in kleinerem Umfang auch für K+ CPUs. Auch mit K+ CPUs hat man einen kleinen Performance-Hit wenn man mehr RAM nutzt, als das Mainboard abdecken kann).
Fazit: ALIV macht nix falsch. Wer keinen FSB overclock will sucht ein Mvp3 mit 1/2mb Cache und nutzt sicherheitshalber eine Voodooo 3 PCI, oder testet den Unterschied zu AGP wenn möglich.
-
-
Ja, es scheint auch Tweaker für den ALi V zu geben. Early3D erwähnte es mal.
Ja das heißt ALI AGP Utility. Habe glaub die Version 1.4. Für meinen Opposing Force Test auf dem Asus P5A mit Voodoo 3 und verschiedenen TNT Karten habe ich sowohl das, als auch CTU genutzt weil sie bisschen unterschiedlich sind. Wenn es nicht findest gerne melden.
Tipp: Für TNTs auf Turbo und dann manuell prüfen dass EWBEC 3, GAT 2, Write Allocation on without Hole.
-
Nichts dergleichen. CGL war evtl mal geplant, aber glaube nicht, dass irgendwas außer D3D geht.
-
Da da noch Luft nach unten ist, hier Ergebnisse einer Cirrus Logic Laguna 3D 4mb in der langsamen pci-Version von Creative (eclipse). Zur Erinnerung: das ist der einzige 3D-Chip von Cirrus Logic, der aber als kleine Besonderheit RDRAM nutzt. OpenGL kann sie nicht, aber dafür trotz 4mb sogar 800x600. Sie fühlt sich in 320x240 mit 17,1fps aber deutlich wohler. In 800x600 stimmt die Darstellung vom grünen Wasser nicht (grün, ohne Textur) und die Texturen sind allgemein am Bildschirmrand nicht ganz perspektivisch korrekt, aber sonst sieht das Bild überraschend sauber aus. Was ich auch nicht wusste: sie nutzt keinen IRQ.
Edit: 1024x768 stellt zumindest fast ein Bild mit einigen Fehlern dar (Punkte und Striche im Bild) aber da schmiert sie nach wenigen Sekunden auch schon ab.
640x480 - sound high - zweiter Lauf
5,7 | D3D | 16bit | Early3D | Creative Labs Eclipse 4mb RDRAM PCI (Cirrus Logic Laguna 3D) | K6-2+ @600 |ALI-V@512k | Win98se | Cirrus Logic 2.0 | 128MB | Vortex 2
14,1 | Software | 16bit | Early3D | Creative Labs Eclipse 4mb RDRAM PCI (Cirrus Logic Laguna 3D) | K6-2+ @600 |ALI-V@512k | Win98se | Cirrus Logic 2.0 | 128MB | Vortex 2
800x600 - sound high - zweiter Lauf
3,7 | D3D | 16bit | Early3D| Creative Labs Eclipse 4mb RDRAM PCI (Cirrus Logic Laguna 3D) | K6-2+ @600 |ALI-V@512k | Win98se | Cirrus Logic 2.0 | 128MB | Vortex 2
-
So mein 2.2V K6-III rennt jetzt anstaendig.
Sehr schön, sieht gut aus der Score. Hast Du mal ne schnelle pci-Soundkarte probiert? Sowas wie live oder Vortex 1/2? Hat bei mir im Vergleich zu Miro pcm20 Isa echt nochmal 5-9% Unterschied gemacht.
-
-
Nur in 1600x1200 bricht sie "teilweise" etwas ein. Fazit: Wer spielen will legt sich ne günstigere TNT2 zu, denn 32bit sind eben 32bit
-
Immer her mit den Beweisen
-
Falls sich jmd fragt, warum ich nicht den K6-III+ @600MHz wie auf dem mvp3-2mb verwendet habe und stattdessen den k6-2+@600 auf dem ALI-V-512k genommen habe und so ne eindeutige Aussage offen lasse, welcher SS7 Chipsatz denn nun in Half-Life schneller ist... Weil jeder hat ne gemeine Seite und wer mag schon dieses schöne Streitthema kaputt machen
-
Infos vorab:
- Für über 50fps mit k6-2+ auf ALI-V@512k (P5A) und Voodoo 3 3000 musste bei mir CPU/FSB auf 630/105 oder 605/110. Erst mit V3@3500 liegt das Ergebnis mit 51,3fps leicht über k6-III+@600/V3 3000 PCI sgram auf mvp3-2mb (51fps)
- Die Voodoos liegen @630mhz eng beisammen. Die 3000er pci mit sgram ist genau zwischen 3000 AGP und 3500 AGP: V3 3000 pci (50,5), V3 3000 AGP (50,7), V3 3000 PCI SG-RAM (51,0) und V3 3500 AGP (51,3fps)
- Software-mode läuft mit PCI etwas schneller, was eine 3500er AGP aber ausgleichen kann: V3 3000 AGP (15,7), V3 3000 PCI (16,5), V3 3500 AGP (16,5)
- 256mb RAM wären zwar innerhalb cachable area der CPU, aber außerhalb des ALI-V@512k, was hier dennoch 2-4% gekostet hätte (Single/Double sided oder 1x128 bzw. 2x64mb war egal)
- Ohne das ALI AGP Tool (write Allocation und Frame Buffer Siza ALL) sind die Werte der AGP-Voodoos katastrophal (ca 37fps). Vielleicht ist das natürlich mit nem anderen Chipsatztreiber anders
1024x768 - sound high - jeweils Ergebnis zweiter Lauf
- 48,8 | MiniGL 1.49 | 16bit+ | Early3D| Voodoo3 3000 pci SG | K6-2+ @600 |ALI-V@512k | Win98se | V3-Ref. 1.07.00 | 128MB | Vortex 2
- 51,3 | MiniGL 1.49 | 16bit+ | Early3D| Voodoo3 3500 agp | K6-2+ @630 |ALI-V@512k | Win98se | V3-Ref. 1.07.00 | 128MB@105mhz | Vortex 2
640x480 - sound high - jeweils Ergebnis zweiter Lauf
- 16,5 | Software | 16bit | Early3D| Voodoo3 3500 agp | K6-2+ @630 |ALI-V@512k | Win98se | V3-Ref. 1.07.00 | 128MB@105mhz | Vortex 2
-
Auf dem TX97-XE waren vor einigen Jahren bei mir auch 83mhz FSB mit K6-III stabil.
-
Unqualifizierte Prognose: Mit Soundkarte dann -10% (mit isa -15%) und dafür mit minigl 1.49 dann wieder +10%
-
Also ist die Frage ob +20% mehr Takt, +20% schnellerer RAM und damit vmtl auch +20% höherer Bus (welche Grafikkarte nochmal?) dem k6-2 ausreichen um am K6iii vorbeikommen, der "nur" den on-Die Cache auf der Habenseite hat. Bei gleichem FSB ist also der K6-III ca 20% schneller. So ungefähr richtig? Nicht ganz unplausibel, aber teste ich gerne gegen, da ich das eh irgendwann wollte
-
Vielleicht steh ich auf dem Schlauch, aber ich hab immernoch nicht verstanden bei welchem Takt/FSB die laufen. Der k6-2 läuft doch bestimmt nicht mit 550mhz auf dem Board, oder?