Ich hätt echt auch gern nen pr200. Ich würde eventuell vielleicht sogar völlig unvernünftig >200€ bieten. Aber mindestens 2 Bieter bei 1000! ... dabei würde der sich doch sehr gut in meinem Profilbild machen
Posts by Early3D
-
-
Noch jemand sehr traurig über das für immer fehlende Puzzelteil in der CPU-Sammlung?
-
Du kannst doch mal AFR im Treiber deaktivieren, dann sollte Das gleiche Ergebnis rauskommen. Da fällt mir ein, dass ich die Maxx noch gar nicht mit AGP 1x probiert habe in Half-Life.
-
Ich denke es lohnt sich nicht sich mit D3D abzumühen. Opengl läuft viel besser. Am schönsten war halt, dass einmal AFR unter openGL angesprungen ist. Warum das nur einmal so war, weiss ich leider immernoch nicht. Wie sehen deine Opengl-Scores aus?
-
Aber mal echt.
Im ernst. So ein Querschnitt über verschiedene Systeme ist echt super. Ich freu mich darauf!
-
- Mit jedem Sys und Graka kombinierbar solange noch PCI Steckplätze vorhanden sind
Die V2 brauchen im Gegensatz zur V3 keinen kostbaren IRQ. Und ich bin da doch oft ziemlich am kämpfen bis alles gut konfiguriert ist.
-
Gestern nochmal die Maxx auf einem frischen Win98se ganz ohne weitere Karten probiert. Nur ATI-Treiber, Chipsatz-Treiber und Dx7 installiert. Keine Veränderung. Ich bekomme auch exakt das gleiche Ergebnis wenn ich einen Chip Im Treiber deaktiviere. Einen älteren Treiber habe ich noch, aber dann gebe ich zunächst auf.
Warum liefen nur einmal beide Chips zusammen?
-
Ich würde erstmal "nur" deine V3 eintragen
Top. Dachte ich spreche das an, vielleicht weiss jmd Bescheid oder probiert seine Maxx auch mal aus.
Wenn es doch nur ne Möglichkeit gäbe den Dual-Chip Modus immer zu forcieren. Nice 2 und Nfs Porsche laufen auch nur mit einem Chip obwohl das D3D Titel sind, aber da habe ich noch nicht verschiedene Treiber getestet.
-
Probleme mit Rage Fury Maax
Jetzt mit einem PC mit P3 1100 auf BX440, den ich bald auch im 3dfx-Build-Thread zeigen möchte. Wie schon erwähnt hatte ich Probleme mit der ATI Rage Fury Maax. Ich zeige die ersten (guten) Ergebnisse sowie die (deutlich schlechteren) Ergebnisse die ich seither jedes Mal bekomme. Gut dass im PC auch eine Voodoo 3 steckt, die schön konsistent ist. In dem guten einmaligen Ergebniss das ich hatte, konnte sich die Maxx in 1024 mit 68,9fps etwa 12% von der Voodoo 3 2000 pci absetzen. Seither komme ich auf Maxx aber nur noch auf ca. 50,5 fps...
Marlon: Wäre toll, wenn Du deine Maxx auch mal ausprobierst.
Was ich rausfinden konnte
Für mich sieht das sehr nach einem Treiber-Thema aus. Ich habe bislang drei Treiber ausprobiert, alle anderen Karten ausgebaut und deren Treiber deinstalliert und hatte weiterhin das gleiche Problem. Die Maxx hatte auch zu jedem Zeitpunkt für beide Chips einen eigenen IRQ und zeigt in allen anderen Benchmarks nicht dieses Verhalten. Ich denke, dass hier nicht beide Grafikchips der Maxx anspringen.
Half-Life deutet auf das Problem hin
Ich kann ähnliches bei Half-Life (Vollversion) beobachten. Auf 1024x768 zeigt die Maxx am Ende der Zugfahrt zunächst ca. 49 fps. Stelle ich die Auflösung auf 640x480 lande ich bei ca. 95 fps. Stelle ich dann wieder auf 1024x768 so zeigt Half-Life plötzlich ca. 83 fps statt wie zuvor 49 fps. Leider lässt es der Benchmark für Opposing Force nicht zu, dass ich während des Benchmarkts die Auflösung runter und wieder hoch stelle um das zu testen. Ach ja... Maxx Power und Maxx Trouble. Werde wohl eine Neuinstallation probieren. Denn das lässt mich einfach nicht los....
D3D läuft auf beiden Karten nicht gut (und stürtzt auf der Maxx oft ab), daher verzichte ich auf Ergebnisse.
640x480 (sound low)
- 103,1 | 3dfxminiGL 1.49 | 16bit +filter | Early3D | Voodoo 3 2000 pci | Pentium 3 1100 MHz | 440BX | Win98se | V3 1.07.00 | 512MB SD | SB live!
- 76,6 (einmalig) | OpenGL | 16bit | Early3D | ATI Rage Fury Maxx | Pentium 3 1100 MHz | 440BX | Win98se | ATI 4.12.7942 | 512MB SD | SB live!
- 73,7 (seither) | OpenGL | 16bit | Early3D | ATI Rage Fury Maxx | Pentium 3 1100 MHz | 440BX | Win98se | ATI 4.12.7942 | 512MB SD | SB live!
800x600 (sound low)
- 87,3 | 3dfxminiGL 1.49 | 16bit +filter | Early3D | Voodoo 3 2000 pci | Pentium 3 1100 MHz | 440BX | Win98se | V3 1.07.00 | 512MB SD | SB live!
- 76,1 (einmalig) | OpenGL | 16bit | Early3D | ATI Rage Fury Maxx | Pentium 3 1100 MHz | 440BX | Win98se | ATI 4.12.7942 | 512MB SD | SB live!
- 69,1 (seither) | OpenGL | 16bit | Early3D | ATI Rage Fury Maxx | Pentium 3 1100 MHz | 440BX | Win98se | ATI 4.12.7942 | 512MB SD | SB live!
1024x768 (sound low)
- 61,6 | 3dfxminiGL 1.49 | 16bit +filter | Early3D| Voodoo 3 2000 pci | Pentium 3 1100 MHz | 440BX | Win98se | V3 1.07.00 | 512MB SD | SB live!
- 68,9 (einmalig) | OpenGL | 16bit | Early3D | ATI Rage Fury Maxx | Pentium 3 1100 MHz | 440BX | Win98se | ATI 4.12.7942 | 512MB SD | SB live!
- 50,5 (seither) | OpenGL | 16bit | Early3D | ATI Rage Fury Maxx | Pentium 3 1100 MHz | 440BX | Win98se | ATI 4.12.7942 | 512MB SD | SB live!
-
Gibt es Karten die in D3D besser laufen als in OGL?
Hab gut Ergebnisse mit einer Rage Fury Maxx auf P3 1100 , die ich aber noch nicht zeigen will, da sie nur einmal gut lief und seither offenbar nur noch mit einem Chip laufen will.
Ich arbeite noch dran.
-
CPU-Overhead reicht noch nichtmal aus, als Ausrede. Für die G400 und die V2sli geht es ab 1024 um 6,1 fps nach unten. Mit -12% ggü -9% bricht die g400 max damit stärker ein.
Die MiniGL-Version 1.49 war um ca 0,5-1,0 fps schneller als die hinterlegte Version.
-
Da mach ich gerne mit. Matrox-Karten sind ja bekannt dafür OpenGL zu lieben und das zeigt sich gegenüber Voodoo 2 sli natürlich wunderbar. Sound ist an (low/ohne 3D).
640x480
- 69,0 | 3dfxminiGL 1.49 | 16bit | Early3D| Voodoo2 12MB sli | Pentium 3 Katmai 600MHz | 440BX | Win98se | FastVoodoo 4.6 | 256MB SD | Vortex 2
- 52,6 | OpenGL | 16bit | Early3D| G400max | Pentium 3 Katmai 600MHz | 440BX | Win98se | Matrox 6.23.005 | 256MB SD | Vortex 2
800x600
- 68,1 | 3dfxminiGL 1.49 | 16bit | Early3D| Voodoo2 12MB sli | Pentium 3 Katmai 600MHz | 440BX | Win98se | FastVoodoo 4.6 | 256MB SD| Vortex 2
- 51,9 | OpenGL | 16bit | Early3D| G400max | Pentium 3 Katmai 600MHz | 440BX | Win98se | Matrox 6.23.005 | 256MB SD | Vortex 2
1024x768
- 62,0 | 3dfxminiGL 1.49 | 16bit | Early3D| Voodoo2 12MB sli | Pentium 3 Katmai 600MHz | 440BX | Win98se | FastVoodoo 4.6 | 256MB SD| Vortex 2
- 45,8 | OpenGL | 16bit | Early3D| G400max | Pentium 3 Katmai 600MHz | 440BX | Win98se | Matrox 6.23.005 | 256MB SD | Vortex 2
- 13,0 | Software| 16bit | Early3D| Pentium 3 Katmai 600MHz | 440BX | Win98se | 256MB SD | Vortex 2
-
Saubere Arbeit, tolles Design.
Hammer dass du echt die Seitenteile perforiert hast!
Ps: Beim nächsten Projekt echte Schusslöcher?
-
Voodoo 2 SLi gehört auf einem Athlon System verboten! Die Erfahrung musste ich leider auch machen.
Ja, das sieht hier und im 3DMark99 gar nicht gut aus. Tweakstone nutzt hier offensichtlich mit dem Shuttle AI61 ein Board mit der Southbridge 756 von AMD. Weiss jemand ob zB ein Asus K7M (NB auch AMD 751 aber SB Via 686A) besser mit den Voodoo 2 Karten harmoniert?
-
nönönö, da bin ich nicht einverstanden
Der Punkt ist doch: lass ihn auf 5x112=560Mhz laufen (das macht fast jeder K6-2+ und K6-III+ und die Topmodelle locker bei nur 2.0V) und Du hast ein Niveau von P2 400 in Games ohne die CPU zu prügeln. In Quake 3 ist sie sogar auf Niveau eines gleichgetakteten P3 Katmai. Das hat schon seine Berechtigung und interessant ist sie wegen 3DNow, starker Intergerleistung und internem L2 Cache auch. Nicht die schnellste CPU aber sehr viel cooler als ein mmx, P2 oder ein langweiliger Katmai.
-
Sehr cool. Freue mich aufs studieren. Dein K6-III@605 braucht aber nochmal bissle Liebe, denke ich. Dein CPU-Score im 99max mit ca. 9000pt passt. Ich komme aber im 3Dscore mit meinem K6-III+@616MHz und V2sli (12mb) auf ganz andere Ergebnisse.
Viele Grüße
K6-III+500@5,5x112MHz
128MB pc133@112MHz
Soyo 5EMA+ (Via MVP3)
-
Das ging schnell
-
Pentium 3s Tualatin 1400MHz als New Old Stock. Nicht das allergrößte Schnäppchen, aber werden ja schon ohne Box für über 40€ verkauft.
-
Den PIIOD musste ich erstmal verdauen. Ist das geil. Das Elsa Monster und die Obsidian Karten... mir fehlen die Worte und ich gebe einen viel zu unangemessenen
-
Oh, i totally missed your update on the stability issues. Do you think it is related to the matrox drivers, or maybe the agp implementation of the board/chipset? Never tried that combination myself. Especially not under Windows 2000.
As for the V3 3500... you could still try to find a reasonably priced Matrix M3D to hold on to the 3dfx&Matrox Combination... If a reasonably priced M3D will ever show up again, that is.
But please change the case fans
I think I once had golden fans made by Enermax, if I remember correctly. Or at least they had a golden grill.