Posts by Agent500

    @ rockys82


    Quote

    Jup stört mich auch, ich hatte damals viele Bilder über Imagebanana hochgeladen, die gibts nur leider nicht mehr...


    Die Bilder sind seit dem 27.10.2015 wieder erreichbar. Kann sein, dass die Ende 2014 offline gegangen sind, sorry dafür. :topmodel:


    @ Turrican

    Code
    Quote

    Ist bekannt an wen die Karte damals ging?


    Ist mir leider nicht bekannt. Hab leider 2001 die Bieterliste nicht gespeichert. :(


    @ all & osckhar


    Hier alle Bilder der Karten Nr.62 und Nr.63, die ich in meiner Bildersammlung an V5 6000 Karten habe.
    Leider sind mir die aktuellen und damaligen Besitzer unbekannt. :(
    Die Karten sind zwar von Clay, aber die Bilder wurden von den damaligen, neuen Besitzern gemacht.
    Vermutlich sind die Bilder so auch nicht mehr im Netz zu finden, sie lagen 13-14 Jahre auf meinem System.
    Crazy, bei dem Hobby darf Zeit auch eher nur eine untergeordnete Rolle spielen. :D


    ebay Auktion Voodoo 5 6000 Oktober 2001


    Ich gebe zu, das hier hat nicht den maximalen 3dfx-Informationswert, aber die alten Hasen des Forum werden sich möglicherweise noch an diese Auktion erinnern. (Jeder Information bzgl. der V56k ist bekanntlich wichtig. :D)


    Da ich keinen neuen Thread aufmachen wollte, habe ich es einfach mal hier drunter gepackt.


    Der meinem Wissen nach erste Verkauf einer Voodoo 5 6000 bei ebay. Auf die Auktion aufmerksam gemacht hatte mich damals 3dcenter.de. Soweit mich meine Erinnerung nicht im Stich lässt wurde von 3dcenter bis ca.800$ mitgeboten.


    Screenshot erstellt am 23.10.2001 22:57Uhr.

    Bild heute zusammengeschnitten aus zwei Screenshots. (zufällig wiedergefunden)


    Quote

    Ich hoffe nur, daß man die Bilder auch noch in ein paar Monaten sehen kann, denn bei manchen Threads, die noch nicht mal so alt sind, fehlen die Bilder leider...


    So, ich hab die Bilder mal mit einer neuen URL versehen, damit sie auch noch die nächsten Jahre ersichtlich bleiben. :thumbup: (Fast 3,5 Jahre haben sie ja schon gehalten)


    Update 2: So damit die Bilder nicht verloren gehen wieder mal ne URL Anpassung. :) (damit sie auch noch das fünfte Jahr halten, krass, tempus fugit. :D)


    Gruß Agent500

    @ gdonovan


    Quote

    if you don't mind I'd like to post some of the information on the V5-6000 FAQ page.



    Hi Gray. Fell free to do that. I would be happy to see some of this information/ pics on your V56K FAQ page. :)


    @ CryptonNite


    Sehr gute Frage, das hab ich oben glatt vergessen mit aufzunehmen, danke an dieser Stelle schon mal für die Erinnerung. :spitze:


    Ich hab es nie nachgemessen, weil für mich im Kopf immer nur der Standard außen Masse, Innenseite + bestand, dass die andere Polung hin und wieder überhaupt Verwendung findet, hab ich damals nicht gewusst (2003). Somit war für mich die Polung klar, das habe ich nie in Frage gestellt. Da ich den Stecker ja nicht als Einzelteil gekauft habe, sondern einfach ein bestehendes Kabel zerschnitten habe, hab ich mir um die Polung des Hohlsteckers keine großen Sorgen gemacht, sondern einfach die Polung des Kabels beibehalten. Ich bin mir aber sehr sehr sehr sehr sehr sicher, dass außen Masse und innen + ist. Die andere Kombination ist mir noch nie untergekommen und wurde soweit ich weiß auch nahezu nie hergestellt.


    Alle Laptop und Monitornetzteile die ich hier hab, die also einem VV sehr nahe in der Leistung und im Aufbau kommen haben die Standardpolung, wüsste jetzt nicht warum das bei der V56K nun anderes herum sein sollte.


    Jemand der ein VV hat könnte das aber nochmal zur 100% Sicherheit kurz nachmessen oder RazrX macht das am Adapter. Sollte jemand den Adapter nachbauen und versehendlich die Polung verwechseln, sollte dies aber maximal ein Nichtstarten der Karte zur Folge haben. Ich denke die Karte ist, wie viele mit Gleichstrom betriebene Geräte gegen eine Verpolung geschützt. (z.B. durch eine Diode)


    Habs angepasst:


    [Blocked Image: http://www.hdproductions.eu/Bilder/V56K-power-AG500-7.jpg]

    @all


    Thx fürs Lob. :)


    osckhar


    Quote

    Please, Can U translate it to English?


    Hi osckhar, yes, I will translate it in a few days.


    Chosen_One


    Quote

    Die Lösung, die du benutzt könnte man ja als In-/External Hookup bezeichnen...


    Mhhh, ja einen Namen hab ich auch noch nicht. Keine Ahnung wie man das benennen sollte?


    Vorschlag1: PSU-2-PC (power supply unit to power connector)
    Vorschlag2: AG-Hookup (Agent500 Hookup) :spitze:
    Vorschlag3: Poweradapter


    CryptonNite


    Quote

    Ich hoffe nur, daß man die Bilder auch noch in ein paar Monaten sehen kann, denn bei manchen Threads, die noch nicht mal so alt sind, fehlen die Bilder leider...


    Ich geb mir Mühe dran zu denken, aber ein paar Monate sollten die mit großer Sicherheit online bleiben, zudem hat so ziemlich jeder User hier im Thread schon alle Bilder auf dem PC gespeichert. Oder? :D Sollten die Bilder mal einige Tage weg sein, einfach Exxe oder Blacksoul anhauen die melden sich dann sicher bei mir in ICQ. :) Ansonsten einfach PM.


    SATKABEL


    Quote

    Aber das dingen wird so heiss heiss heiss.


    Mhhhhh, seltsam, also ich habe auf der Chiprückseite mit einem recht guten infrarot Thermometer nie mehr als 58°C gemessen, verglichen mit einer modernen Radeon 4870 also ein Kühlschrank. :D Die ganze Karte kann einem natürlich schon sehr sehr warm vorkommen, da sie dank der vier Chips über eine nicht zu verachtende Fläche ganz gut was an Wärme wegballert, recht hoch sind die Temperaturen jedoch nicht. Da der Verbrauch der Karte ja auch sehr gering ist, verglichen mit modernen Karten, kann da auch nicht soviel Wärme entstehen. Ein gut belüftetes Gehäuse setze ich hier natürlich bei einem V56K Besitzer voraus. ;) Zu allen Temps mehr Infos in einigen Tagen.


    SK1


    Quote

    Man kann auch ohne Voodoo5 6000 am Forum teilnehmen


    :D Ja, da hast du natürlich Recht. Mal sehen wie oft ich es in Zukunft schaffe hier noch vorbeizuschauen.





    Infos zur original Voodoo 5 6000 Blende.


    Unten sieht man eine original Voodoo 5 6000 Blende.

    Auffällig ist das große Loch, welches noch dem alten Stromanschluss mit intel Brückenchip geschuldet ist.


    Bei Blenden mit kleinem Loch glaube ich handelt es sich zudem nicht um Originale, sondern um nachträglich modifizierte 5500er Blenden.


    Es ist erkennbar, dass die Voodoo 5 5500er Blende die EinprägungsNr. 2300226001 hat, die original Voodoo 5 6000 Blende jedoch mit der EinprägungsNr. 2300228001 gekennzeichnet ist.


    Diese Nummer ist leider nur oft versteckt geblieben, da sie auf den meisten Bildern einer V56K nicht sichtbar ist.


    Die ersten 1500er V56ks, die auf Messen gezeigt wurden, haben ebenfalls diese Nummer.


    Zusätzlich wichtig ist natürlich die Sterling + Nummerneinprägung auf der Seite der Blende, wobei diese nicht zwingerderweise vorhanden sein muss, zumindest meinem Wissen nach.


    Ein weiteres schönes Merkmal von zumindest drei Karten ist, dass die Nummerierung nicht ausschließlich auf dem U509 stattgefunden hat oder am Ende der Karte durch einen weißen Aufkleber, sondern das diese Nummern von 3dfx auch auf der Kartenblende platziert wurden.


    Wenn man sich einmal den Karton von Clay ansieht, erkennt man, dass drei Karten einen weißen Sticker auf der Kartenblende besitzen. Nr.59, Nr.62 und Nr.63 ????


    Auf dem Bild oben Rechts sieht man einen Teil der Nr.62 die im Dez.2002 bei ebay verkauft wurde, darunter sieht man rechts einen Teil des Bildes, welches in der ebay Auktion der Nr.59 im Apr.2003 verwendet wurde. Links unten ein farbumgekehrtes, kontrastverstärktes Bild der Blende der Nr.59 aus dem Jahr 2008.



    Diesem Post hier werden in naher Zukunft noch zwei Infos folgen, einmal Stromverbrauch und Temperaturentwicklung von GPU/RAM/PCB und Spannungswandlern einer Voodoo 5 6000.


    Update 29.08.2016: Ich wollte immer noch mal den HDV Videobeweis aus dem Jahr 2008 uploaden, dass es mit meiner ehemaligen Karte möglich war 8xFSAA zu nutzen ohne einen PCI-Rework-Mod. Hab das HDV Material zwar noch irgendwo auf dem NAS liegen, aber ich glaube, in den letzten Jahren hat sich durch andere User mit ähnlichen Karten gezeigt, dass einige 3700 Karten auch ohne PCI-Rework-Mod stabil mit FSAA funktionieren.


    Grüße


    Agent500


    ---------------------------------


    Update: 29.08.2016:
    Ich habe nochmal alte 3dfx Bilder aus den Jahren 2001-2004 durchgeschaut.
    Mir sind insgesamt sechs Karten bekannt, die eine Nummerierung per Aufkleber auf der Karte erhalten haben und somit auch einen Aufkleber auf der Kartenblende hätten tragen können. Bei dreien ist die Nummer nicht eindeutig lesbar, da die Bildqualität leider zu schlecht war.
    Nr. 59 und Nr. 62 waren ja bisher bekannt. Nr. 63 habe ich aber tatsächlich immer übersehen.
    Detail am Rande: Fünf der sechs Karten tragen den Aufkleber oben rechts wie bei der Nr. 59, alle dieses Karten haben/ hatten auch den "Product of Mexico" Aufkleber über dem HINT Chip, Nr.62 hingegen war unten rechts auf dem PCB mit einem Aufkleber versehen und trug den "Product of Mexico" Aufkleber nicht.


    Besitzerliste der Karte Nr.59 (3700A):

    (Card owner list)

    3dfx Interactive - Sept 11-15, 2000 to Dec 14, 2000 - USA
    Clay Woodson - Dec 14, 2000 to March 12, 2002 - USA
    MeLLe - March 12, 2002 to March 31, 2003 - Germany
    Agent500 - March 31, 2003 to June 18, 2008 - Germany
    razrx - June 18, 2008 to August 28, 2011 - Canada
    since August 28, 2011 ???


    Update: 31.08.2016:
    Kartennummer mit weißem Sticker:
    Nr.58 (3700A), Nr.59 (3700A), Nr.62 (3400A3), Nr.63 (3700A), Nr.XX (??), Nr.XX (??)


    Update: 22.12.2019:

    Text leicht aktualisiert und hier und dort Infos hinzugefügt.


    ---------------------------------
    @ all
    Falls die Bilder mal tagelang offline sein sollten, schreibt mir doch bitte einfach ne PM. :thumbup: Bin ja nicht so häufig hier. Thx, für eure Hilfe.
    (die zwei Posts nur, weil man nicht mehr als 5 Bilder pro Post verwenden darf)

    Stromadapter


    So wie angekündigt hier nun eine detailierte Beschreibung, wie man seine Voodoo 5 6000 mit einem selbstgebauten Adapter mit Strom versorgen kann, ohne eine interne Stromversorgung auflöten zu müssen.


    Die kurze Vorüberlegung:


    Netzteilrückseite der ersten Netzteilgeneration: 12V, 10A


    Netzteilrückseite der letzten Netzteilgeneration: 12V, 4.6A


    So, wenn jetzt der interne Stromanschluss über das Netzteil gespeist funktioniert, warum dann nicht einfach 12V + GND an einen Anschluss eines alten Monitor oder Laptopnetzteils anlöten?


    Zudem hatte ich mal irgendwo gelesen, dass 3dfx aufgrund von Netzteilmangel teilweise ihre V56K Prototypen mit TFT-Netzteilen gespeist hat.


    Der Wert von 55W bezieht sich auf die Taktrate von 166MHz, gemessen bei einer V56K 3700A @ 8xFSAA Quake ]I[ timedemo.


    Hier mein Ex-Poweradapter den jetzt RazrX hat. :)


    Ich denke jeder der halbwegs geschickt ist, kann den nachbauen. VA-Leser wissen mehr. ;)

    CryptonNite


    Quote

    Also bestünde (theoretisch) doch noch der Hauch einer Chance die Karte zu bekommen???


    Klar rein von der Theorie her sicherlich. Ich habe zwar mehrere E-Mails mit ihm ausgetauscht und er macht einen netten und guten Eindruck, aber deswegen kann ich ja nicht 100% sicher sagen, ob er sich nicht vielleicht beim Bieten doch überschätzt haben könnte.


    Ich kenn den guten Kerl ja nicht persönlich.


    Da er aus Canada überweisen muss, ist es natürlich völlig klar, dass ich ihm da auch genügend Zeit gebe. Allerdings möchte ich ja auch nicht wochenlange warten. Sollte er also in den nächsten Wochen keine Überweisung zu Stande bringen ginge die Karte logischerweise erstmal an den Zweitbieter und das wäre dann FS03.

    Quote

    H-A-M-M-E-R-mäßig! Geil! Das wird mein neuer Desktop


    Freut mich, ich werde das Bild aber in den nächsten Tagen nochmal kurz überarbeiten, links die rot-orange Werte sind doch schon recht deutlich abgerissen. :gadget:

    masterj85


    Quote

    Bestimmt wird er sich noch selbst dazu eußern.


    Joe war hier einige Tage nicht online. :)


    Quote

    Es gibt einen Adapter vom V-Volts Stecker auf einen 4 poligen (2 poligen 12 V) IDE Stromanschluß. Den könnte man sich auch selbst basteln.


    Sehr gut aufgepasst. ;) Mich wundert es, dass das in den letzten Jahren noch keinem vorher aufgefallen bzw. in den Sinn gekommen ist. Ist das nicht KokoHemmos Karte? "Making of Stromanschluss" poste ich hier in den nächsten Tagen inklusive Bilder.


    Quote

    Ich glaube kaum das es noch eine 6k gibt, die im Orginal- zustand ist. Abgesehen von der Revision 1.


    Die Chance ist eher gering, aber ein paar Karten gibts noch, die die gleich ein VV genutzt haben. Allerdings werden auch da wohl 2000€ fällig werden.


    Zudem rennt 8xFSAA möglicherweise auch ohne pci-rework, da bin ich aber noch gerade am testen. Entsprechende ideenfindung poste ich dann hier noch rein + dem ein oder anderen Spaß der mir noch so zum Ende meiner V56K Zeit einfällt. :)


    Würde pci-rework und der interne Stromanschluss unnötig sein, würden sich einige wohl weltweit in den Arsch beißen. :spitze:


    Quote

    Hast du auf Agents V56k geboten?


    Joe hat er. War bis 10 Sekunden vor Schluss auch nooh Höchstbietender.


    @ CrytonNite

    Quote

    denn ich teile die Meinung von Agent500, die Karte so original wie möglich zu lassen.


    Musik in meinen Ohren.


    @ all
    Ich sollte besser die Vorschau nutzen, anstatt dauernd zu Editieren. Ich vergesse immer Buchstaben. :topmodel:

    @ Exxe

    Quote

    also ich hab schonmal n kleines gebot für das testboard abgegeben


    Top ich drücke dir die Daumen. :spitze:


    ICQ ist ja mal wieder sowas von down. :rolleyes:


    TM30


    Joe bin mal gespannt wie es ist wenn ich sie verschicke, naja aus den Augen aus dem Sinn. :)


    Muss weiter gehen, Stillstand ist der Tod. :D


    Wir wissen ja beide, wenn wir wieder eine haben wollten, 1-2 Jahre Geduld und man hat wieder eine. ;)

    @ TM30

    Quote

    was meint ihr, hat er diese Karten doppelt oder verkleinert er jetzt seine Sammlung? Ich hab ihn diesbezüglich schon angemailt, hab aber noch keine Antwort erhalten...


    Möglicherweise haben wir einen Run losgetreten oder er will auf der Welle mitschwimmen. :D:spitze:


    Ich glaube nicht, dass es das Voodoo Volt Test Board so oft geben sollte, das einer gleich zwei davon hat.


    Hoffe ihr seid euch hier bitte einig, wer das ersteigert. :D


    Ich kann mir gut vorstellen, dass es auch mal großen Sammlern ähnlich geht wie mir oder TM30, wenn man die Sachen alle einmal gehabt hat, sind sie nach einigen Jahren im Besitz nicht mehr so persönlich wertvoll. Schließlich will man ja immer genau das, was man gerade nicht hat. :D


    Die Trennung von meiner Voodoo 5 6000 hat im Kopf zwei Jahre gedauert, ist jetzt irgendwie schmerzlich, aber ich werd drüber wegkommen. :D


    Man trennt sich ja immer zuerst von den Karten die einem am wenigsten am Herz liegen.


    Denke in den nächsten Jahren werden einige Sammlungen unters Volk wandern von denen man jetzt noch sagt, es sei unvorstellbar, dass sie aufgelöst werden.


    *kulgscheißmodus an* Er verkleinert seine Sammlung auch wenn er sie doppelt hat. ;) *klugscheißmodus aus*