TM30
Quote
Glückwunsch, du verkaufst genau zur richtigen Zeit.
Thx. Das wird sich erst in der Zukunft zeigen, der erfolgreiche Verkauf einer solchen Karte ist meines Erachtens eine sehr schmale Gradwanderung.
Möglicherweise beißen wir uns in ein paar Jahren in den Arsch, weil die Teile nicht mehr unter 4000,00€ weggehen oder wir haben Grund zur Freude, da keiner mehr eine solche Karte haben möchte.
Wobei ich schon seit Jahren davon überzeugt bin, dass der Preis eher noch steigen wird. Die Verkäufe der letzten Zeit zeigen ja deutlich, dass diejenigen die 1000€ für eine funktionierende Karte gezahlt haben, ein Schnäppchen gemacht haben. Wir sind uns ja einig, dass es eher weniger funktionierende Karten in Zukunft geben wird. Auch im vorsichtigen Umgang werden einige Karten leider in den nächsten 5-10 Jahren das Zeitliche segnen.
Als Käufer kommen wohl nur primäre zwei Gruppen in Frage. Großsammler oder neue vom 3dfx Mythos angesteckte Grafikkartensammler, die noch recht kurze Zeit dabei sind.
Ich meine wer seit Jahren ernsthaft eine Karte haben hätte wollen, der sollte schon eine besitzen, oder? Es sind ja einige verkauft worden.
Wobei natürlich auch ein langjähriger Fan, der erst jetzt über das nötige Kleingeld verfügt, durchaus gewinnen kann, mich würde es freuen.
Früher waren da die Möglichkeiten schon etwas eingeschränkter, als dies in den letzten Jahren der Fall war, vorallem in der Zeit vor Iwellius. Exxe, GAT, TM30 und auch die anderen Langzeit V56K Besitzer werden mir da sicherlich zustimmen.
Nichtsdestotrotz würde ich mir wünschen dass die Karte in gute Hände gerät, alles andere wäre wohl mehr als Schade. Ich werde den zukünftigen Besitzer, sollte er nicht schon über ausreichendes Wissen verfügen über alles Informieren, was er im Bezug auf die V56K wissen sollte.
Nicht das die Fehler, die zu Beginn bei den ersten Karten gemacht wurden, wiederholt werden. (Laptop Netzteil, falsches Board, etc.)
exxe
Quote
außerdem würd ich das Voodoo Volts besser hervorheben
Da ist kein original VV dabei. Sonst hätte ich das ja auch geschrieben. Neben dem VV und dem internem Stromanschluss gibt’s da auch noch eine dritte Möglichkeit, nur scheint davon, zu meiner Verwunderung, in den letzten Jahren nie einer Gebrauch gemacht zu haben. 
Quote
die bilder dan am besten auch noch hier posten
geht klar. 