Pack mal ne PCI Karte dazu, die sicher funktioniert und schau, ob sie beim POST überhaupt erkannt wird.
ggf. kann es helfen, die Firmware neu zu flashen.
Posts by turbofoen
-
-
Ich hab so eine:
https://www.amazon.de/gp/product/B08YJRLFKM
Hält aktuell ne Radeon 6950XT und sitzt bombenfest. -
Das Laufrad nochmal zentrieren und ordentlich abdrücken lassen. Das ist für eine Werkstatt ne Kleinigkeit. Wenn es neu ist, sollte das eh nachgebessert werden.
Bei der gelegenheit gleich die Bremse nochmal einstellen lassen. -
Bei V-Brakes ist das oft so, dass man nach ein paar mal Bremsen alles noch mal richtig einstellen muss. Der Bremszug längt sich Anfangs immer ein wenig.
Wenn es schleift kannst du mal versuchen, di eseitlichen kleinen Schrauben unter den Bremsbelägen etwas zu drehen. Damit stell man die Federvorspannung der Bremsarme ein und sorgt so dafür, dass sie gleichmäßigen Abstand haben und auch gleichmäßig anziehen.
Ist einer davon zu stark eingestellt, dann zieht ihn die andere Seite immer etwas an die Felge...so dass es dann schleift.
Zudem stehen die Beläge etwas z uweit oben auf der Felgenflanke. -
LoB : Hab keine Probleme mit Schimmel.
Im Schlafzimmer ist es im Winter im unteren einstelligen Bereich. Aber das Fenster ist immer offen, also auch keine erhöhte Luftfeuchtigkeit.
Das selbe im Gäste-WC. Es sei denn, es gibt Minusgrade im zweistelligen Bereich, dann stelle ich die Heizung dort so ein, dass es nicht frieren kann.Badezimmer wird geheizt wenn wir es nutzen….ist schnell warm und wenn man Duscht wirds einem eh warm.
Sowieso geht hier die Heizung nur an, wenn es und zu kühl wird….die restliche Zeit sind sie komplett aus. -
Bei uns in der Nähe stehen 6 Windkraft Anlagen.
Jede einzelne erschlägt pro Jahr über 300 Rot-Milane.
Soviel dazu. Das wird hier von der unteren Naturschutzbehörde jedes Jahr veröffentlicht.
Windkraft ist aus meiner Sicht keine Option auf Dauer.
- Backfire -
Na dann sollten wir schleunigst auf helle Glasfassaden und Fenster in unseren Häusern verzichten....jedes Jahr kostet das in DE ca. 18 millionen Vögeln das Leben. Dann noch unsere Haustiere und der Straßenverkehr..da blieb aber bislang der Aufschrei aus.
Ich weiß, Whataboutism....sollte dennoch nicht unerwähnt bleiben.
Um noch etwas sinnvolles beizutragen...ich spiel mit dem Gedanken ein Balkonkraftwerk aufzustellen, aber ich muss noch schauen, wie und ob sich das sich rechnet.
Mein Elektromoped lade ich schon seit drei Jahren an der PV Anlage auf der Arbeit. Das gefällt mir recht gut und sowas hätte ich gerne auch für daheim.
Ansonsten geht es mir glücklicherweise noch so gut, dass ich mir keine existentiellen Gedanken machen müsste ob es für den Strom oder die Heizung reicht.
Ich warte erstmal ab und zahle halt die höheren Kosten...was bleibt auch übrig.
Energiesparen tun wir schon seit 20 Jahren. Jedes Jahr gabs bislang knapp 400EUR von den Heizkosten zurück. Ich heize nie über 20°C und manche Räume sogar gar nicht.
Mit dem Strom das selbe. Energiesparen wo es nur geht, aber trotzdem jedes Jahr höhere Kosten.
Am besten fand ich mal eine Endabrechnung vom Stromlieferanten....
fast 2000kWh weniger verbraucht als im Vorjahr, aber der Abschlag erhöhte sich im Folgejahr um 20EUR^^ -
-
- ohne GM Board drauf?
...Aber wie läuft das mit der V3 zusammen?
Würde mich mal interessieren.
Die beiden V2 kommen ja eh fast an die Leistung der V3. Nur wie das bei Auswahl eines Glide Games sich ausgeht ...?
- Backfire -
Ja, die Vortex2 hat leider noch kein GM Modul drauf. Werde da evtl. diesen Bausatz von ebay (CrystalBlaster) mal ausprobieren. Das einzige, was man noch relativ bezahlbar findet.
Oder halt ein GM Modul vom Serdashop...
Das Grafiksetup läuft nur bei Software, wo man explizit auswählen kann, welche 3D-Lösung man nutzen möchte. Und das sind eigentlich nur einige Benchmarkstools. Sonst ist halt die V3 immer diejenige welche.
Inwieweit man das für Glide irgendwie beeinflussen könnte, keine Ahnung.
Wie gesagt, das war nur um die V3 auf Funktionalität zu testen. -
-
Möchte hier auch einen meiner Rechner vorstellen.
Bevor jemand motzt, die V3 ist da nur drin, weil ich sie auf Funktion testen musste und dieser Rechner grad der einzige mit AGP Board ist, der aufgebaut ist.
Normalerweise ist da eine Matrox G400 oder eine Radeon DDR drin. Wobei ich auch noch eine verwaiste Geforce 2 GTS Pro hier liegen habe. Diese passt jedoch zeitlich nicht ganz zum restlichen Setup. Geforce 256 DDR wäre nice, aber wenn dann will ich ne Elsa.....Stecknadel > Heuhaufen
Diese leuchtende SLI-Bridge gabs auf kleinanzeigen. Fand ich ganz witzig und die ist qualitativ wirklich sehr gut.
Die SSD ist per Adapter am IDE Kanals des Boards. Läuft ganz gut, wird einwandfrei erkannt und man kann die zahllosen 32 und 64GB SSDs, die man so rumfliegen hat, in Retro-Kisten verwursten.
Auf dem Rechner läuft Win98SE.Hardware:
- CPU: AMD Athlon Classic 700 (Slot A)
- CPU Kühler: Titan Majesty IV
- Case: Inter-Tech Midi Tower
- Mainboard: MSI K7-Pro (MS-6195)
- RAM: 2x 256MB Infineon PC-133 CL2
- Grafik: 3dfx Voodoo 3 3000 AGP
- 3D Beschleuniger: 3dfx Voodoo 2 12MB SLI (Righteous 3D II)
- NIC: Intel Pro 100 PCI
- Sound: Aureal Vortex 2
- HDD: Sandisk SSD 32GB
- ODD: Random 16x DVD Rom
- PSU: HEC P3D 300
Foto: -
-