Hi !! ICh bräucht dringend neue Lüfter für meine Voodoo 5. Also 2 Stück mit 5Volt und 40mmm und wenns geht noch den Passenden 3-Pin Anschluss.
Weis einer, wo man so welche möglichst günstig erwerben kann ?
Hi !! ICh bräucht dringend neue Lüfter für meine Voodoo 5. Also 2 Stück mit 5Volt und 40mmm und wenns geht noch den Passenden 3-Pin Anschluss.
Weis einer, wo man so welche möglichst günstig erwerben kann ?
ich sach nur https://www.voodooalert.de/www.fli4l.de .... nen besseren Router kann man nicht haben....
ASUS K7V oder K7V-T oder Abit KA7-100
ich hab auch nen Fli4l Router fast alles davon ist vom Sperrmüll.
P166MMX, 64MB SDRAM,2mb Grafik, 100MBit Realtek, 16MB Compact-Flash mit IDE-Adapter.
im bios ausschalten....
die 2te netzwerkkarte kannste auch ausschalten....
Ich hab Smart im Bios schon abgestellt....die Meldung kommt trotzdem.....
Smart gibs schon seit ca. 1995
Auslesen kann ichs ja...aber ich wills auch ändern können...
ähh... ja bin ich !! Die Platte ist grademal ein 1/2 Jahr alt und S.M.A.R.T ist schon längst Standart. Außerdem könnte der Fehler schlecht angezeigt werden, wenn S.M.A.R.T nicht vorhanden wäre
Bei meiner Maxtor 6L080L0 wird im Bios immer angezeigt: S.M.A.R.T - Status "Bad".... ICh hab jetzt schon nen paar mal "Powermax" drüber laufen lassen, es wurden aber keine fehler gefunden. Kennt jemand ein Tool, womit ich den Fehler wieder Weg bekomme ??
Bei meiner 4 Megapixel würden ca. 8192 Pic draufpassen !!! Reicht fast fürs ganze leben...
Wohl eher für Paparatzi interessant
QuoteOriginal von Friday_13th
Ähm, wer will denn da was von Performance erzählen? Wie willste denn aktuell die Bandbreite von egal was ausnutzen? Selbst zwei Raptor Platten im Raid 0 kommen gerade mal auf 9xMB/s. Selbst Software Raid is nicht viel langsamer als eine HW Variante. Also unterscheiden tun die sich nicht wirklich, egal was du kaufst.
ich weis, das nichts ausgenutzt wird...
Ich wollte nur sagen:
S-ATA ist unnötig, weils nicht schneller ist als IDE, weil es noch kaum entsprechende Platten Gibt.
[Blocked Image: http://www.computerbase.de/picture/article/303/16.jpg]
[Blocked Image: http://www.empc.nl/ProductPlaatjes/All/2438.jpg]
Wenn du wirklich S-ATA willst, achte beim Kauf, das es ich um eine Echte S-ATA Platte handelt, der sogenannte "Marvel Bridge-Chip" sollte nich vorhanden sein... soweit ich weis, haben den aber nur die 10000 U/min Platten von Western Digital nicht.
Ansonsten kaufst du nichts anderes als eine UDMA100 oder 133 Platte mit integrietem S-ATA Adapter... toll...
Der mit Abstand schnellste S-ATA Controller ist der in der KT600 Southbridge... ansonsten kannste dir den mist auch sparen... die Kleinen scheiss schecker brechen gerne ab und mit den PCI-Versionen hast du auch nicht mehr speed, als mit UDMA133, da die Meisten S-ATA platten sowieso den Adapter-Chip von P-ATA auf S-ATA integriert haben
[Blocked Image: http://www.xbitlabs.com/images/storage/wd-raptor/marvel.jpg]
So sieht er meistens aus.... kann auch von Silicon Image sein...
Findest du auf jeder Adapterkarte und vielen Festplatten... S-ATA lohnt sich nicht... es bringt keine Vorteile, außer du kaufst dir die Überteuerten 10000 U/min Platten....
An meinen 2ten Rechner nutze ich das Onboard-Raid des KT600 mit ca. 115-120 MB/sec (HS-Tach) (2x 40GB 2MB Cache) (Raid 0)
Am ersten Ist es ein Silicon-Image 3112 mit 2x 40 8MB Cache und der Datensatz ist wesendlich geringer... 90-95 MB/sec und damit kein bischen besser als ein UDMA100 Controller.
Alle Platten betreibe ich mit einen Adapter, bei einem musste ich schon den stecker neu anlöten....
S-ATA ist noch langsam mit seinen 150 MB.... steckt noch in den Kinderschuhen.... ich würde noch warten bis es sich um das Doppelte gesteigert hat.
spannt doch nen kabel....
das mit den 8mb is eigendlich ne verarschung...bringt so gut, wie nichts....
der arme sockel !!!
SSE gabs definitiv erst ab dem AthlonXP (Palomino) und Duron (Morgan)
Thunderbird oder Früher hatten es noch nicht.
ich komm auf "echte" 192k/sec
Upload ~ 22,5 kb/sec
mit 1500er DSL
Auto hat bei laufenden Motor 14 Volt...Ob das Mobo das verträgt.