weiss da jmd was ?
ich hab en file des bekomm ich nich auf
es is .tar verpackt
was nun ?
Posts by ~Fu$ioN~
-
-
Quote
Original von Xaseron
geh mal in #python und #wow.de in irc.betasirc.net
rest musste selbst rausfinden
ich kapier das mit den servern nicht
ip und pw wär nich schlechtis deine version Sandcraft?
-
Quote
Original von Birdie-W@n
was is denn power cinema?
also bei meiner tv karte muß ich in den audioeigenschaften die ausgabe über den Line-In aktivieren... weiß nich, ob das jetz hilft...power cinema
is ein TV tool
wo man auch noch radio empfangen kanngibt auch andere tool zum tv schauen??? würde vllt eher helfen
-
guten Tag
ich meld mich hier mal wegen folgenden Problem:Ich hatte anfangs das selbe Probleme mit dem Sendedurchlauf /usw
nun hab ich alle Kanäle
aber kein Tonmeine Onboardkarte Realtec AC 97 ist deaktiviert
meine Aureon 5.1 Sky ist korrekt installiert und gibt auch problemlos 5.1 sound wiederwas kann ich tun
und wo kann ich updates für PowerCinema finden?+P.S alle Treiber auch Bios auf neuestem Stand
-
Quote
Original von hutzeputz
es stürzt immer ab egal welche version:2003a
2003b
version 4 litewirklich jede schmiert mir immer ab.....?
hat jemand das auch oder weiß einen trick?probiers mal mit Trillian oder Miranda
aber besser Miranda is kostenlosund man kann seine nummer behalten
-
ALso ich guck mir auch manchmal an aber die sendung war auch mal besser ALLEIN DIE WERBUNG ist länger geworden
-
Hilft mir nich weiter
-
Hab ne TV karte aber mein powerCinema funzt nicht neu install brachte nichts
Gibst Kostenlose TV`>>Anguck<< TOOL???
meine Karte is von philips
-
aber echt man soll skins nicht mit nazis verwechseln die Die NAzis ziehen dieses Kultur in den dreck....
-
und ein riesen grossen LEEREN Geldbeutel
-
Ja schon genial für nur 96K generell finde ich die DEMO szene recht toll Wenn man bedenkt was man mit 96K machen kann
Es spiel hat jedoch ne Hohe anforderung an CPU und graka
glaub 1,5GHZ und GF3 für 96K immerhin
-
Bei Nero 6.0 kann man die Maximale Geschwindikeit ermitteln ich hatte einen 40fach CD burner jetzt läuft er problemlos mit 48fach
-
Ich glaub etwas mehr aber auch nicht viel mehr
Ich seh kommen irgendwann haben wir alle ein 1000Watt netzteil und an die grafik karte müssen 10 anstecker
-
so hab wieder eine ......... close plz
-
Also hab keine Boot.ini mehr kann die mir jmd schicken an Kairembe@aol.com
HAB WindoofXP sp 1
hab von chip.de ein tool runnergeladen das andere bootscreens erlaubt beim durchforsten meiner pladde is mir eine unbekannte datei aufgefallen die satte 335 mb gross war .Viren gecheckt nix . Gelöscht seitdem meckert bei jedem neu Start das keine Boot.ini gefunden wird es ladet dann von C:windows aus . is auch kein problem geht alles nach wie vor aber ich kann keine Safe boots machen
-
-
Sie soll ja wahrscheinlich GeforceFX6XXX heissen
Ich bin dagegen 3DFX is ja auch mit ihrer 6000 reihe gescheitert!!!!!!!!!!
Ausserdem hab ich letzten einen Artikel gefunden der sagt das die NV 40 120003DMarks hatte
QuoteNVIDIA ist wieder da! Mit der NV40, die wahrscheinlich Mitte des Monats vorgestellt wird, wurden über 12.000 3DMark03 Punkte erreicht
Wenn heute der 1. April gewesen wäre, dann hätte ich es für einen Aprilscherz gehalten, aber da nun mal nicht der 1. April ist und die Quelle auch absolut vertrauenswürdig ist, kann man den erreichten Wert schon glauben.
Alle hatten erwartet, dass sowohl NVIDIA als auch ATi Ihre "Next-Generation" Grafikchips auf der CeBIT vorstellen, aber dem war dann doch nicht so. Angeblich wurden die beiden Karten schon hinter verschlossenen Türen gezeigt. Ferner sollten schon dort beide Karten an die 10.000 3DMark03 Punkte erreicht haben.
Der schnellste 3DMark03 Rechner, ein extrem runtergekühlter Pentium 4 mit 4,5 GHz und ebenso extrem übertakteter ATi Radeon 9800 XT, erreichte gerade so eben 10.008 Punkte.Sicherlich werden nun viele sagen, dass hier wieder ein nicht verifizierter Treiber eingesetzt wurde, aber wie soll man einen Treiber verifizieren, wenn die Karte und der Treiber überhaupt nicht "final" sind.
Trotz allem geben die Werte schon einen Richtwert an, in welche Sphären uns die nächste Grafikkarten-Generation treiben wird.
published: 6.4.2004
quelle giga.de
-
Am 5. April 1994 starb Rock-Ikone und Nirvana-Frontmann Kurt Cobain. Er erschoss sich in seinem Haus in Seattle. Doch für seine Fans ist er unsterblich. Er lebt in seinen Songs wie "Smells Like Teen Spirit", "Come As You Are" oder "Heart Shaped Box". Kurt Cobain wollte es zu Lebzeiten nie wahr haben, aber er war die Leitfigur einer ganzen Generation. Der Generation X.
Der Umzug
Gitarrist, Sänger und Songtexter Kurt Cobain wurde am 20.02.1967 in Aberdeen, Washington geboren und wuchs als Sohn einer Hausfrau und eines Chevron-Automechanikers südwestlich von Seattle auf. Bereits im Alter von zwei Jahren besaß Cobain seine erste Gitarre, fünf Jahre später verkündete er, einmal Rockstar werden zu wollen. Durch die spätere Scheidung seiner Eltern gleichermaßen verwirrt, auf sich gestellt und auf tragische Art und Weise inspiriert bildeten diese Faktoren den Nährboden für sein späteres Schaffen. Im Herbst 1987 zog Cobain nach Olympia unweit von Seattle - der Stadt, die Anfang der 90er Jahre durch die Popularität des sog. Grunge-Rock und die Heimat des richtungweisenden Labels Sub Pop in den Fokus des Musikbusiness rückte. Er gründete Ende der 80er Jahre zusammen mit Bassist Krist Novoselic Nirvana.Die Band
Nirvana waren an dieser Entwicklung ungewollt am stärksten beteiligt und lösten eine Art Revolution innerhalb des Rock-Genres aus. Cobain, aus zerrüttetem Elternhaus stammend, sämtliche Formen von Autorität ablehnend und für eine für Rock-Musiker untypischen Anti-Macho-Haltung stehend, schien nach "Flower Power" und "No Future" das Lebensgefühl der "Generation X" Mitte der 90er widerzuspiegeln. Denn nachdem sich Heavy Metal Bands vom "enfant terrible" zu millionenschweren Zugpferden der Musikindustrie etabliert hatten, war die Zeit reif für eine neue Bewegung. Die Fusion aus Metal, Punk und Hardcore wurde durch die in Seattle lebenden Bands wie Mudhoney, Mother Love Bone, Screeming Trees, Pearl Jam und Nirvana mit Unterstützung von Sub Pop populär.Die Hymne
Cobains Spruch: "here we are now, entertain us", den er zynischerweise gelegentlich bei Partys, auf denen er sich langweilte, an sein small-talkendes Gegenüber richtete, floss in die Texte des später als Die Hymne der 90er Jahre titulierten Nirvana-Songs "Smells like teen spirit" ein. Dieses Zitat wurde später als Kommentar zur sinnentleerten Medienkultur verstanden und sowohl von Fans als auch von Kritikern als sozialkritische Aussage interpretiert. Anders als früher von seinem familiären Umfeld fühlte Cobain sich nun von der Öffentlichkeit missverstanden und das Werk seiner Band als völlig überbewertet dargestellt. Mit Erhebung seiner Person zum "Sprachrohr für eine ganze Generation" fühlte er sich überfordert. Der sich nach Veröffentlichung des Albums "Nevermind" einstellende Mega-Erfolg der Band und die Hochzeit mit Ex-Stripperin und Frontfrau der Rrriot-Girl-Band Hole Courtney Love erzeugten für Cobain einen Druck durch die Medien, dem er sich mit Hilfe von Heroin zu entziehen versuchte.Der Tod
Nach einem fast tödlichen Cocktail aus Champagner und Schmerzmitteln während der letzten Europatour im März 1994 in Rom lebte Cobain noch einen Monat, bis er von einem Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma, die eine Alarmanlage im Haus Cobain-Love installieren sollte, am Morgen des 08.04.1994 tot aufgefunden wurde. -
ich wart auf die Neuen chips is zukunft sicherer..........R400 oder Nv40 mal schaun aber 100% ne P/L karte
-
Gerade in letzter Zeit schlägt die BPjM, die Bundesprüfanstalt für jugendgefährdende Medien, wieder verstärkt zu. Neben Einschnitten bei "Unreal Tournament 2004" fielen jetzt zum Beispiel "Far Cry" und die "Painkiller"-Demo dem Index zum Opfer. Um heute mal Licht ins Dunkel zu bringen, habe ich Fabian Siegismund - BPjM Gutachter für Computerspiele - zu Gast und werde Ihn mit Euren und meinen Fragen bombardieren.
Seit dem 1. April 2003 gibt es in der Bundesrepublik Deutschland das neue Jugendschutzgesetz, welches das Alterssiegel der USK verbindlich macht. Das heißt, dass der Händler Spiele, die ab 16 sind auch nur an Leute verkaufen darf die 16 Jahre und älter sind. Natürlich gilt das für alle anderen Altersklassen der USK-Siegel ebenfalls. Somit könne besser kontrolliert werden, dass junge Menschen nur in den Besitz von Spielen kommen, die für sie als angemessen eingestuft wurden. Schließlich soll einer übermäßigen Gewaltdarstellung gegenüber jüngeren Zockern vorgebeugt werden. Dies war früher nur durch den Index möglich auf welchem Spiele gelandet sind, die von der BPjM als nicht für Jugendliche geeignet eingestuft wurden.
Doch gleich hier kommt es schon zu Missverständnissen. Auf dem Index heißt nicht, dass ein Spiel gar nicht mehr erhältlich ist. Ein indiziertes Spiel ist einfach ab 18 und darf nicht mehr beworben werden. Ihr werdet es also nicht einfach so im Regal eines Kaufhauses stehen sehen, denn ansonsten könnten minderjährige einen Blick auf die Verpackung des Spiels werfen. Allerdings gibt es genügend Geschäfte, die Euch gerne die indizierte Version einen Spiels bestellen - sofern ihr Erwachsen seid - und jeder gut sortierte Händler führt diese grundsätzlich auch (bis auf Ausnahmen). Weshalb also dann die große Aufregung? Natürlich regen sich all diejenigen auf, die vorher an ein Spiel kommen konnten, weil vielleicht der Kassierer nicht so richtig auf das Alter geachtet hat. Also alle unter 18-Jährigen, denn bei dem Kauf eines indizierten Spiels wird auf jeden Fall der Ausweis geprüft.
Doch gibt es nicht nur Missverständnisse bei der Definition des Begriffs Indizierung. Laut dem neuen Gesetz galt eigentlich, dass sobald ein Spiel ein Siegel der USK erhalten hat, dieses nicht mehr indiziert werden kann. Und ich sage extra "galt" und "eigentlich", wie man anhand des Beispiels "Far Cry" sehen kann