Posts by annonyme

    Quote

    Original von ChristianTHB


    Eben und um Prototypen zu baun usw brauchts Labors und Entwicklungsanlagen...etc. Deshalb müssten die erstmal nen Hersteller aufkaufen und auf desen Technologie aufbauend was entwickeln. ;)


    Entwicklungswerkzeuge und Emulatoren sind frei erhältlich, dafür muß man keine andere Firma kaufen. Und ich glaube kaum, dass sie mit PC oder Server-CPUs anfangen werden. Wenn sie sich mit Intel, AMD oder IBM anlegen werden sie verlieren. Aber als Konkurrent zu ARM, MIPS oder ex-Motorola-Halbleiter-Sparte (Namen hab ich vergessen....) .

    Quote

    Original von Voodoo_Freak
    Wie es mit dem Unternehmen weiter geht, ist noch unklar. Nach dem Kauf von Cray Mitte der 90er Jahre, war das Unternehmen zumindest im Bereich der Supercomputer wieder stärker vertreten.

    SGI hätte Alias nicht verkaufen sollen.
    Hätte die Hardware-sparte von Intergraph nicht kaufen sollen.
    Hätte Cray nicht verkaufen sollen.

    Ich würde nicht so viel Geld für den Controller und die Festplaten ausgeben.

    Ein U160-Controller oder U320 von Adaptec oder LSI sollte reichen (kann man ja einen einfachen Raid-Controller mit 256MB Cache oder so nehmen. Aber natürlich PCI-X!) und dazu zwei 100GB U160er Platten von IBM oder so.

    Oder warum nicht den onboard SCSI-Controller verwenden, die reichen doch meistens aus?

    Das Geld, das man gegenüber einer SAS oder Fibre-Channel Lösung spart, kann man dann in zusätzliche 2GB RAM investieren.

    Ein File-Server braucht RAM. viel viel RAM.

    Quote

    Original von eike1598
    weiteres problem ist die software.
    es wird win xp server zum einsatz kommen.
    es gibt viren die dateien zerschießen koennen
    -> problem ->loesung durch eingeschraenkte benutzerrechte?
    ->bessere, andere loesung?

    Windows 2003 Server (XP ist kein Server-OS)

    Es gibt Kombinationen aus Virenscanner und Firewall. Das sollte helfen.

    Andere Lösungen: Linux oder Solaris.

    Quote


    naechstes problem ist das dateisystem...
    ->ntfs ist mir schon mit datenverlust kaputtgegangen.
    wie ausfallsicher und reparierfreudig ist das ntfs dateisystem?
    gibts es sinnvolle alternativen?
    ->dateisystem von apple?

    ReiserFS, SUN NFS, SGI XFS, IBM JFS.....


    Quote


    alles kann ich leider nicht auf dvds brennen, dort fehlt auch die zuverlaessigkeit und die verfuegbarkeit

    gibt es guenstige cd roboter, die mal so ueber nacht nen backup ziehen?

    http://www.plasmon.com/

    Quantum soll gute Tape-Librarys haben.

    Man sollte aber auch nicht Kosten bei den Medien unterschätzen, wenn man mal so eben 500GB oder mehr pro Nacht sichern will.

    Vieleicht sollte man auch überlegen die HDs über FC anzuschliessen und keine SATA-2 HDs an einem SAS-Controller.

    Quote

    Original von FalconFly
    Hm, sie haben sich in einen Nischen-Markt zurueckgezogen, das allerdings recht erfolgreich...

    Ich würde Framegrabber für Medizinische und Industrielle Aufgaben nun nicht unbedingt als Nischen-Markt bezeichen.

    Und wenn es um Echtzeitvideoschnitt geht, denkt man ja auch zuerst an Matrox, erst danach an Canopus, Media 100 und Blackmagic.

    Für Schulen halte ich die Grafikkarten für ungeeignet. Ausser natürlich die benutzen dual-link Displays

    Quote

    umsomehr wundert es mich, das sie das 3dfx nich weggemacht haben....

    Warum sollten sie?


    February 30, 2000 Enseo Inc. announces successful spin-out from 3dfx Interactive.

    Vanessa Ogle and management team successfully execute spin out of STG division of 3dfx and STB Systems. New group will focus on Multi-Monitor graphics and MPEG decoder technology.

    Dass die MVP's Produkte von STB waren und später von Enseo weiter geführt wurden, wusste ich. Was mich nur wunderte, war dass auf der Karte 3dfx steht (hätte eher mit STB gerechnet). Diese also in der Zeit vor der Abspalten von Enseo auch von 3Dfx weiter produziert wurden.

    Da fragte ich mich, was noch alles an STB-Produktlinien von 3dfx weiter produziert wurde.


    Auf den Handbüchern steht auch noch STB, auf der Karte 3dfx und auf der Treiber CD steht Enseo.

    http://www.enseo.com/mvp.html

    Die Fehlermeldung kenn ich eigentlich nur davon, das man den von Tyan mit gelieferten SCSI-Treiber benutzt....

    Ich würde auf die Soundkarte tippen oder Netzwerkkarte, aber eher die Soundkarte.

    Es könnte auch helfen, einfach mal den PCI-Slot zu wechseln.

    Es gibt Adapter, damit man SD-RAM auf z.b. dem Asus P3C-D laufen lassen kann.

    Sind aber schwer zu bekommen und bei mehr als einem Modul sollen Speicherfehler auftretten.

    Boards mit Intel 820,840 und 860 brauchen RIMMs. Wobei ein 860er Board auch nicht schlecht wäre. und die kleinen Socket603 CPUs sind auch nicht teuerer als schnelle Slot1 CPUs.

    Ach ja, falls man ein dual Board ohne Marken Chipsatz(Via und Intel) haben sollte, sprich Serverworks, könnte es sein, dass man 2 identische Speichermodule benötigt (und mit hoher Warscheinlichkeit Reg. ECC Speicher).

    Socket 370: Mainboards teuer, aber die CPUs billig
    Slot 1: Mainboards billig, aber CPUs teuer.

    ich würde ein Asus P3C-D oder Intel OR840 mit CPUs über 800MHz empfehlen.

    Ach ja RIMMs sind extrem teuer, aber die billigeren PC600 sollten darin laufen.

    SCSI-Controller sind da aber nicht onBoard.