QuoteOriginal von ChristianTHB
Eben und um Prototypen zu baun usw brauchts Labors und Entwicklungsanlagen...etc. Deshalb müssten die erstmal nen Hersteller aufkaufen und auf desen Technologie aufbauend was entwickeln.
Entwicklungswerkzeuge und Emulatoren sind frei erhältlich, dafür muß man keine andere Firma kaufen. Und ich glaube kaum, dass sie mit PC oder Server-CPUs anfangen werden. Wenn sie sich mit Intel, AMD oder IBM anlegen werden sie verlieren. Aber als Konkurrent zu ARM, MIPS oder ex-Motorola-Halbleiter-Sparte (Namen hab ich vergessen....) .