Finde die ganze Diskussion hier ähnlich interessant (und mit vergleichbaren Spannungspotential wie die Corona-Diskussionen)...
Was mich an dem ganzen (Welt)-System stört ist das Ungleichgewicht.
Wie kann es sein, dass Russland so viele Ressourcen hat, die Menschen dort aber arm sind ?
Deutschland war früher einmal Vorreiter bei integrierten Schaltkreisen (Siemens, Philips, Valvo-Signetics). Siemens-Nixdorf hat mal Computersysteme hergestellt...
Irgendwas ist schief gelaufen und ich glaube, gerade der Westen ist bei vielen Dingen noch viel abhängiger, als er es derzeit nur bei Öl und Gas ist.
(sehe ich ähnlich wie CryptoNite, mit seiner vorherigen Aussage)
Noch mehr ein Grund, dass wir unseren Garten auf Vordermann bringen und dort Kartoffeln, Salat, Zwiebeln, Tomaten, Erdbeeren und ein paar Gewürze anbauen.
Natürlich geht so etwas in der Stadt nicht. Das ist aber ein anderes, weiteres Problem das ich sehe: Die Konzentration in den Städten und Globalisierung.
Solange der Strom aus der Steckdose kommt, das Fleisch an der TK-Theke wächst und das Wasser aus dem Wasserhahn kommt, ist doch alles in Butter.
Ich habe tatsächlich Angst vor dem Tag, an dem das alles nicht mehr selbstverständlich sein wird. Dann kommt der große Knall und das große Erwachen.