Posts by ChristianTHB

    Also gestern hab ich locker eine Kleinstadt in Dauerschlaf gelegt, wurde zudem zweimal von Wölfen gefressen, von einem Puma attackiert und habe wohl den Untergang eines Indianerstamms heraufbeschworen.


    Aber muss selber gestehen, dass der Anfang recht zäh war...Jagen, Reiten, viele Dialoge...2 Monate Pause xD...und dann hats meine Frau auch gespielt und ich hab wieder reingeschaut. Mittlerweile find ichs aber echt gut, Story ist fesselnd und der perfekte Zeitvertreib bis Command & Conquer Remastered rauskommt. :spitze:

    Naja, was hat sich seit den Anfängen der Energiegewinnung groß getan?
    Seit dem 19. Jahrhundert laufen Kraftwerke immer nach dem gleichen Prinzip...der Rotor eines Generator wird in Drehung versetzt...
    Einzig die Art, wie dies geschieht, änderte sich im Laufe der Zeit (Wasser, Wasserdampf (Kohle, Gas, Brennstäbe...))


    Mir fällt jetzt auf die Schnelle als Alternative nur die Brennstoffzelle ein...


    So groß die Innovationen auch im 20. Jahrhundert waren, wir setzen bei unserer Energiegewinnung immer noch auf diese alte Technologie.


    Die Effizienz spricht auch für sich (Quelle Wiki):
    33% - Kernkraftwerk
    50-60% - Erdgaskraftwerk
    25-50% - Kohlekraftwerk


    Saubere Energieerzeugung:
    5-25% - Solarenergie
    80-90% - Wasserkraftwerk
    <51% - Windkraftwerk

    Hauptproblem werden sicher die Besitzer bzw Betreiber solcher Anlagen, die werden sich nicht so einfach was vorschreiben lassen.
    Alternativen sind derzeit großteils Kohle bzw Gas-Kraftwerke. Kraftwerke in Flüßen sind Umweltschützern meist ein Dorn im Auge, Fotovolatik Anlagen werden nicht bzw zuwenig gefördert.


    Derzeit liegen alle Hoffnungen auf Fusionskraftwerken...nur wird es noch einige Jahrzehnte dauern, bis da was brauchbares vorhanden ist...wenn überhaupt. Denn ohne solche Kraftwerke ist auch Wasserstoff als Alternative zum Erdöl kein Thema. Da desen Herstellung wiederum viel Energie benötigt -> Teufelskreis...


    Ich sehe eine Lösung darin, dass Gemeiden schaun, dass sie großteils autonom werden in ihrer Stromversorgung. Also kleinere Kraftwerke, die kaum die Umwelt beeinflussen. Dabei gibt es als Möglichkeiten: Wasser, Holz, Sonne, Wind
    Gibt auch schon einige Gemeinden, die sich in dieser Richtung orientieren. In Österreich erhalten diese auch entsprechende Auszeichnungen vom Staat und werden gefördert: http://www.e5-gemeinden.at/
    In Städten könnte man die große Anzahl an Dachfläche für Fotovoltaik-Anlagen nutzen, damit zB die Straßenbahnen und Busse betreiben und durch die Einsparungen das Netz ausbauen...

    Also die Effizienz gibt in dem Fall ja an, wieviel Leistung vom Stromnetz kommend umgesetzt wird. Also bei einem 400Watt-NT und 85% Effizienz wärens dann 100Watt , die bei Maximallast an Wärme usw verloren gehn...(500Watt kommen insgesamt ins NT ausm Stromnetz)


    Und ähnlich wie beim Auto, dass auch im Stillstand Benzin verbrennt, ists mitn PC-Netzteil. Das brauch auch bei Minimalauslastung einen gewissen Leistungsbedarf um laufn zu können.


    Also nimmt die Effizenz, wie B00nerang schon sagt, bei geringerer Auslastung ab.


    Is halt mal mein Wissensstand soweit...

    Stimmt, sowas mal aus deutscher Seite wär echt interessanter. Blitzkriege gegen andere Länder führen, also mal richtig den Bösewicht raushängen lassen.
    Denn eigentlich gibts doch kaum solche Spiele...

    Also es jetzt allein von einem Mensch abhängig zu machen, wie ein Land die Zukunft beschreiten wird, wär ja wohl bissl klein Gedacht.
    Es hängt im Großen ja auch von desen Bevölkerung ab und die WILL eine Änderung gegenüber der letzten Jahre.
    Überall auf der Welt wird das begrüßt, auch von mir.
    Obama ist sicher nicht die ultimative Lösung aller Probleme, aber vielleicht schon mal ein guter Anfang.

    Quote

    Original von TM30Nebenbei, das Teil liegt hier noch samt allem Zubehör in OVP... hat jemand Interesse daran? Man kann sogar Doom darauf zocken, mit den Pen und den Tasten... ist drauf installiert :spitze:


    Was solln der Spaß in etwa kosten?

    Jupp, unser globaes Finanzsystem (Immobilien, Aktien usw..) wird...wenns weiterhin so betrieben wird, irgendwann ordentlich flötn gehn.
    In meinen Augen is schon mal eine derbe Sache, das Lebensmittel an der Börse gehandelt werden -> siehe Reisgeschichte


    McCain hat ja noch vor dem Finanzdebakel gesagt, die Wirtschaft in Ami-Land is stabil usw... Hätte wohl besser vorher in die Glaskugel gucken müssen :P


    Obama...ja der sagt viel, vor allem "Change"...aber wie solln der in seiner Periode es schaffen, die ganzen Falten (von ein paar) seiner Vorgänger wieder glatt zu bügeln.


    Also wenn ich ganz ehrlich bin, würd ich gern unseren Bill Clinton wieder in der Regierung sehn...vielleicht kann man ja nen jüngeren Clone von ihm erzeugen - oder so.


    Aber hab mal den Obama gewählt, der scheint mal bissl was tun zu wollen, das nix mit Waffen, Terroristen und Krieg zu tun hat. McCain is irgendwie wie son Politiker aus dem 20sten Jahrhundert und hat eigentlich hier nix mehr verloren...


    just my 2 cent ;)