Posts by MadYoshi
-
-
Rambus fetzt und dazu noch in blau, das kenn ich doch ^^. Freut mich, dass das System wieder rennt.
-
Top Kombination. Super CPU, wobei der, wenn es ein axmg2600fqq4c ist schon fast zu schade für einen sk41g wäre, weil man keine CPU Spannung ändern kann und das OC potential dieser cpu nicht ausnutzt.
512mb Ram sind perfekt, ich hab zwar ab und an auch mal 1Gb verbaut, bringt aber mehr Ärger als mehr performance.
eine schöne pci soundkarte wie die terratec 1024 mit wavetable header und natürlich aufgestecktem wavetable könntest noch verbauen.Das mit dem Vcore habe ich mittels Drahtmethode gemacht.
Interaktive AMD T-Bred und Barton Pin-Mod Anleitung – Draht Methode (ocinside.de)
-
Kurze Vorstellung meiner Zockerschachtel. Bei meinem SK41G ist Netzteil und Mainboard noch ohne Überarbeitung. Und obwohl das gute Stück eigentlich nur einmal im Jahr in Betrieb geht, wäre es sicher nicht verkehrt Board und Netzteil einem Recap zu unterziehen. Installiert ist ein Windows 98 SE und die gängigen Spiele, mehr nicht. Gekauft hatte ich mir den SK41G 2018 auf Empfehlung von Strauchdieb für die damalige Thüringen LAN. Ich bin voll und ganz mit der Kiste zu frieden. Für LAN Partys ist sie klein und handlich, und Zuhause nimmt sie nicht viel Platz weg.
Verbaut ist:
- AMD Athlon XP-M 2600+ @ 2,00 GHz @ 1,40 V
- Corsair PC3500 512 MB @ PC2100 @ CL 2-2-2-5
Mehr variieren kann man ja eigentlich nicht.
-
Es gab Shuttles für Sockel 370?!?
Warum habe ich keins?!?
….solche Teile sind schon bissl selten, oder?
ja, hätte ich nämlich auch gerne. Pentium III Shuttle
-
Jemand hat sich schon die Mühe gemacht und die Karte getestet.
Multi GPU Frankenstein from Hong Kong - Radeon X1650►Instagram: https://www.instagram.com/retro_hardware/►Facebook fan page: https://www.facebook.com/retrohw/►Facebook photo galleries: https://www.facebook.com...youtu.be -
-
-
Richtig schick
Das ist kein Retro PC mehr, das ist schon ein Kunstwerk.
-
Hast du auch schon das hier?
https://ia600303.us.archive.or…14.01.download.intel.com/
Auf den ersten Blick ist da vieles von 2000 bis 2014 dabei.
-
-
Hallo Smiley,
Ein sehr schönes Board für den Pentium III. Die Frequenz muss auf 33 MHz gestellt werden. Der AGP Port bleibt bei dem BX Chipsatz übertakten, auf 89 MHz. Das sollte aber für GeForce 4, FX oder Radeon 9000er kein Problem sein.
Ich würde den SL4C8 nehmen, dem reichen 1,7V Spannung.
-
Ich könnte nur anbieten mit unterschiedlichen CPUs, RAM Modulen, Grafikkarten und Netzteilen (um hier vielleicht untereinander Fehlerquellen auszuschließen), das Board gegenzutesten.
Das Problem wäre, dass ich mich gerade auf meinen Urlaub vorbereite und erst wieder im Dezember in die Republik zurückkehre. Bis dahin würde es liegen. Wer aktuell mehr Tagesfreizeit hat, dem würde ich gerne den Vortritt lassen.
-
Hast du beim Recap die Polung der Kondensatoren beachtet? Die Aufdrucke auf dem Board stimmen mit der Markierung der werkseitig verlöteten Kondis nicht überein. Am besten ist sich von den Asus Boards immer ein Foto vor dem Auslöten zu machen und im Nachgang wieder genauso die neuen einzulöten.
-
Man sollte nicht vergessen. Ab 2 Bier verdoppeln sich auch die FPS und die Kantenglätting wird im Neuroimplantat freigeschalten.
-
Ich glaube, um wirklich konstant 99,9 FPS zu haben oder auch 72,0 (wie es standardmäßig eingestellt ist) sollte es schon eine Athlon XP 2000+ (Pentium vergleichbar) und eine Geforce4 Ti sein. So scheine ich mich unscharf an meine damalige Hardware zu erinnern, ab der es dann wirklich kein Problem mehr gab.
Edit:
Ich weiß jetzt gar nicht mehr bei welcher Auflösung das war. Endweder 1280x960 oder 1024x768.
-
Natürlich müssten 550 MHz reichen. Ich habe dazu mal ins Regal gegriffen und die damalige org. CD rausgeholt. Nicht der Steamverschnitt.
Da steht als Mindestanforderung:
- Pentium 133 (ohne MMX)
- 24 MB RAM
- Double Speed CD ROM Driver
- 28,8 k Modem
-
War es nicht so, dass HL 1 eine aufgebohrte Quake 1 Engine genutzt hat?
Zur CPU. Mit einem Pentium III 500 MHz wirst du bei Half Life mehr Freude haben. Der K6 hat damals wirklich schlecht abgeschnitten.
-
Hallo Hiero,
nach dem IWILL guck ich auch schon länger. Auf ebay gibt es eins, doch der Preis ist mir einfach zu hoch. Vielleicht ist es dir egal.
https://www.ebay.de/itm/193040979389
Was die Kühler für den Sockel 604 angeht, so dürfte ich da etwas da haben. Ich gucke am Wochenende nach und mache dir ein paar Fotos.
-