Nimm Aida64 da kannste alles auslesen, selbst die letzte version geht mit W98X...
Posts by Deletet
-
-
-
Über 300€ Aufschlag zur 6900XT sind die 8CU mehr aus meiner Sicht nicht wert, irgendwie passt das nicht, das beste Paket bisher ist die 6800XT...
-
HBM = technisch fortschrittlicher, schneller, bessere Anbindung, mehr Bandbreite, einfacher zu kühlen, weniger PCB Fläche... GDDR* ist altbacken!
-
Wenn es wieder was voll auf HBM* basis gibt werde ich Upgraden...
-
Kann ein MOD diese SPAM Kommentare nicht Löschen?
LoB, warum nicht auf AMD Basis, damit kommste doch PL mäßig an deutlich mehr Leistung für das gleiche Geld...
-
Hallo, suche für ältere Scythe Kühler wo man die teile noch direkt unten an der Bodenplatte verschraubt ein Set für AMD bis AM3+...
Diese sollten soweit überall bei der Bauart passen.
Habe einen Scythe Orochi bekommen "SCORC-1000" Gen 1 dort fehlen einige Bauteile, die ich benötige.
Also wer einen Scythe älterer Bauart nur für Intel verwendet und das AMD-Set dazu entbehren kann, würde mir weiterhelfen.
Backplane F.M.S.B.3 Backplate-System oder F.M.S.B.2...
Die Teile könnten so aussehen:
Diese E-formigen Teile und Backplane + Schrauben etc. müssten passen, da ich NICHT das Haltenasenprinzip mit dem Plasteteil nutzen möchte...
Für diese Bodenplatte von Scythe die Teile sollten alle untereinander kompatibel sein:
Da ich das Asus C6H habe mit AM3+ Mountingholes möchte ich probieren den Kühler dort mit Ryzen zu verbauen...
Danke und Gruß!
EDIT: diese teile im roten Kreis vom Rev. B benötige ich:
-
Gibt es hier im Forum Leute die Hobbymäßig und natürlich mit Erfahrung dinge Galvanisch Vernickeln können usw. am besten mit Bad also nicht nur 5x5cm Kleinkram?
Ich spiele mit dem Gedanken den Scythe Orochi den ich bekommen habe komplett zu Vernickeln, so Hochglanz mäßig wie bei aktuellen Kühlern.
Vorher natürlich chemisch gereinigt usw.
-
-
Hab ich übersehen Danke, kleine turbinen, nich das die V2 wegfliegt...
-
Is auch geile Arbeit die du ablieferst, keine Frage... wir sind ja auch gewissermaßen Freaks hier!
Nen Video mit Ton bei volle Pulle der Lüfter würde mich Interessieren, falls du Zeit dafür hast, Handy sollte ja ausreichen.
-
Als ich noch V2-SLI hatte etc. fand ich es immer sinnvoller zwischen den Karten 1-2 Slots Luft zu lassen und dahinter einfach einen 80er zu installieren...
Du machst Super Arbeit Backfire, aber ich kann mir nicht vorstellen das diese 20/30mm Furzlüfter einen effektiven Luftstrom erzeugen und vermutlich auch nicht leise?
Oder geht es schlicht darum eine kompakte Bauweise zu schaffen, aber wäre es dann auch nicht noch sinnvoll den jeweils 3 Chips kleine flache Kühler zu verpassen?
Gruß
-
Nein ein "Neuer" org. DDR S50 aber bearbeitet Steuerzeiten etc...
-
-
Push
Edit: 2-4 Stk
-
Scythe Ninja CU, sehr selten, günstig aus UK, Versand erfragen!
-
Was willste haben und geht günstiger Briefversand?
-
Ja davon brauche ich 2 stück, also die Lüfter, die Kühlkörper sind mir schnuppe!
Bulldozer hatten glaube aber auch wieder andere, dann war es halt noch Phenom XY sowie FM1/FM2 Sockel, diese CPU hatte eben diese Boxedkühler...
-
-
So hab es geschafft, aber anders gelöst, da ich es über Windows selbst probieren wollte, ohne Boot von USB oder mit Linuxbasis...
Und zwar hab ich es bei dem Phenomrechner selbst gemacht, alle Platten abgeklemmt, dann nur die MX200 und MX300 verbaut.
Habe dieses Programm genutzt https://www.ubackup.com/de/features/system-clone.html
Simple und einfach im WIN7 selbst, der hat auch gleich die Partition von 500GB zu 1TB angepasst und nachdem ich danach die MX200 ausgebaut habe, hat er absolut unproblematisch von der MX300 gestartet, sieht alles aus wie vorher nur eben auf der MX300 mit 1TB.
Gruß