Nimm Aida64 da kannste alles auslesen, selbst die letzte version geht mit W98X...
Posts by Deletet
-
-
Über 300€ Aufschlag zur 6900XT sind die 8CU mehr aus meiner Sicht nicht wert, irgendwie passt das nicht, das beste Paket bisher ist die 6800XT...
-
HBM = technisch fortschrittlicher, schneller, bessere Anbindung, mehr Bandbreite, einfacher zu kühlen, weniger PCB Fläche... GDDR* ist altbacken!
-
Wenn es wieder was voll auf HBM* basis gibt werde ich Upgraden...
-
Kann ein MOD diese SPAM Kommentare nicht Löschen?
LoB, warum nicht auf AMD Basis, damit kommste doch PL mäßig an deutlich mehr Leistung für das gleiche Geld...
-
Gibt es hier im Forum Leute die Hobbymäßig und natürlich mit Erfahrung dinge Galvanisch Vernickeln können usw. am besten mit Bad also nicht nur 5x5cm Kleinkram?
Ich spiele mit dem Gedanken den Scythe Orochi den ich bekommen habe komplett zu Vernickeln, so Hochglanz mäßig wie bei aktuellen Kühlern.
Vorher natürlich chemisch gereinigt usw.
-
Hab ich übersehen Danke, kleine turbinen, nich das die V2 wegfliegt...
-
Is auch geile Arbeit die du ablieferst, keine Frage... wir sind ja auch gewissermaßen Freaks hier!
Nen Video mit Ton bei volle Pulle der Lüfter würde mich Interessieren, falls du Zeit dafür hast, Handy sollte ja ausreichen.
-
Als ich noch V2-SLI hatte etc. fand ich es immer sinnvoller zwischen den Karten 1-2 Slots Luft zu lassen und dahinter einfach einen 80er zu installieren...
Du machst Super Arbeit Backfire, aber ich kann mir nicht vorstellen das diese 20/30mm Furzlüfter einen effektiven Luftstrom erzeugen und vermutlich auch nicht leise?
Oder geht es schlicht darum eine kompakte Bauweise zu schaffen, aber wäre es dann auch nicht noch sinnvoll den jeweils 3 Chips kleine flache Kühler zu verpassen?
Gruß
-
Nein ein "Neuer" org. DDR S50 aber bearbeitet Steuerzeiten etc...
-
Bei mir hat sich nicht wirklich viel geändert:
Mal schauen, ob ich mein 3dfx Rechner nochmal umbaue und auch in ein ATCS Case mit Fenster verpflanze und dann ne Art Regal kontruiere, das er rechts über den Ryzen steht, wäre nur etwas zu hoch iwi...
Gruß
-
So hab es geschafft, aber anders gelöst, da ich es über Windows selbst probieren wollte, ohne Boot von USB oder mit Linuxbasis...
Und zwar hab ich es bei dem Phenomrechner selbst gemacht, alle Platten abgeklemmt, dann nur die MX200 und MX300 verbaut.
Habe dieses Programm genutzt https://www.ubackup.com/de/features/system-clone.html
Simple und einfach im WIN7 selbst, der hat auch gleich die Partition von 500GB zu 1TB angepasst und nachdem ich danach die MX200 ausgebaut habe, hat er absolut unproblematisch von der MX300 gestartet, sieht alles aus wie vorher nur eben auf der MX300 mit 1TB.
Gruß
-
-
Ist das wieder soein Online Müll mit Glücksspiel-Kisten und nur Epic?
Oder mal ein klassisches Spiel auch bei Steam zu haben mit einem ordentlichen SP wie es früher war, hab da noch etliche alte Star Wars Spiele in Erinnerung...
-
Gibt es eventuell auch eine alternative Lösung, womit man im Windows betrieb eine Platte Spiegeln kann?
Ergo ich baue die MX200 500GB und die MX300 1TB in mein Ryzenrechner und mache dort die Spiegelung im und mit Win10, ist sowas möglich?
-
Danke GAT, ich bereite erstmal alles vor, möchte das ganze bis zum WE fertig haben... da auch nichts falsch machen daher mache ich mir damit auch keinen Streß.
Gibt es eventuell Videoanleitung in Deutsch zu dem Programm?
-
Die Phenomkiste hat ein UEFI Board, ich würde das von USB probieren wollen, da ich nichts Brennen möchte.
Board ist das ASUS M5A99X EVO R2.0 mit UEFI...
Die MX300 soll dann einfach natürlich als eine Partition mit Ihren 1000GB ganz normal Ihr Ding verrichten wie eben vorher die MX200 auch, ich will danach nichts machen wollen, schlicht Clonen der Bootpartition und des BS und dann laufen wie vorher auch.
Ich hoffe, das geht unproblematisch.
Üblicherweise hab ich sonst immer alles Neu gemacht, aber das wäre mir schlicht zu viel Arbeit da das W7 dort ideal und sauber konfiguriert ist.
EDIT: sollte ich bei dem Phenom alle anderen SATA Platten abklemmen so, das quasi nur die beiden SSD zu erkennen sind, das sollte das Spiegeln/Clonen eventuell erleichtern?
-
Hallo,
meine 3. Crucial SSD ist heute gekommen... ich würde nun etwas umkonfigurieren bei meinen Rechnern.
Bei meiner Hauptkiste soll die MX300 1TB raus und in meinem "Phenom II X6 1100T" Rechner dort die 500GB MX200 ersetzen.
Der Phenom läuft mit Win7 Pro 64b, ich würde da gerne die ganze SSD die dort logischerweise auch das BS bootet 1 zu 1 Spiegeln, wie stelle ich das an.
Hab sowas noch nie gemacht, wie stelle ich das an, ich will nichts neu Installieren, der soll dann einfach nach der Aktion von der MX300 1TB dort starten und quasi denken es war schon immer so.
Gruß
-
Wenn das Teil min. SATA II hat lohnt es sich schon mit einer klassischen SSD, ich empfehle eine Crucial aus der MX reihe!
-
Ich glaube mehrfach gelesen zu haben, das ältere Boards oder UEFI diese dinge nicht kennen und man somit höchstwahrscheinlich davon nicht Booten werden können, falls du vorhast dort das BS zu installieren... aber gut eventuell geht es auch.