Posts by FS03
-
-
Genau, die GLoria ist quasi die Elsa Erazor X nur mit 64MB und Quadro Chip. Leider kann man auf dem Bild nicht die Beschriftung der Bauteile erkennen. Ich Scanne meine Karte heute Abend mal ein und packe das Bild hier rein. Vielleicht finden wir ja noch andere Bauteile die weg sind...
-
Hallo meine lieben. Meine Elsa GLoria II hat auf der Rückseite ein paar Beschädigungen bzw abgerissene SMDs
Daher eine Frage an die Besitzer einer Elsa Erazor X / GLoria II. Kann mir jemand ein hochauflösendes Bild der Rückseite eurer Karten erstellen, damit ich die Bauteile abgleichen kann?
VG und Dank
FS03 -
Hi Flo,
das ist Interessant! Genau diesen Treiber kann ich nicht per Installer installieren weil dieser immer abbricht. Allerdings kann ich die *.infs dann manuell über den Gerätemanager installieren.
Eine andere Merkwürdigkeit betrifft den Ram. Wenn ich zwei DDR2 Riegel verwende, zickt er rum mit der Grafikkarte. Die wird zwar im Gerätemanager angezeigt, läuft aber nur auf 16 Farben und 800x600. Nutze ich zwei DDR400er Riegel oder nur einen DDR2 Riegel läuft alles.
Hattest du auch solche Probleme mit dem Ram? Habe gesehen, dass du den Ram gewechselt hattest?VG FS03
-
Ich wär auch dabei. Ob WA oder Threema oder was auch immer ist mir egal
-
Hi Sir_Flo,
ja, Board ist das 4CoreDual-SATA2 in gleicher Rev wie deines. RAID ist nicht aktiviert.
OS ist Win98 SE mit 512MB Ram für die Installation und nach Patch mit 1GB (2*512).
SSD hat 128GB und sie ist auf 60/Rest GB Formatiert.
Welche Chipsatztreiber hast du verwendet?
VG FS03
-
Ich brauche mal Hilfe. Ich habe nahezu das selbe Setup, allerdings gelingt es mir nur Windows 98 zu installieren. Er bleibt immer bei den Plug&Play Geräten hängen. Nach einem Neustart macht er zwar weiter bleibt dann aber beim ersten Boot mit einem BSOD hängen. Wie hast du die Kiste überredet bekommen ?
VG
-
Applaus
-
HeuteSeit gestern gibt es einen Artikel zu 3dfx auf Computerbase. -
Ich bitte auch
-
-
So sollte Sie aussehen
[Blocked Image: https://fs03.eu/wp-content/gallery/6800-ultra-512/6800-Ultra-512-009.jpg]
-
Okay, dann nehme ich die 27
-
Mein P3C-D gibt leider auch mit Slot CPUs keinen Ton von sich. Ich werde hier Mal einen neuen BIOS Chip bestellen und schauen ob es etwas bringt.
@Tweak
Hattest du an den MSIs noch irgendwelche anderen Mods gemacht als den N33? Und welche Rev waren die?
-
Ich würde das ASRock 4CoreDual-SATA2 nehmen, falls noch vorhanden?!
Gehen 25 inkl?
-
Jetzt rate mal an wen ich meine beiden damals verkauft habe
Damals habe ich nicht mehr damit gerechnet das jemals wieder auszumotten...
-
Das kannst du relativ zuverlässig testen, indem du erstmal mit 2 133er Slot CPUs testest. Sollten inner bucht nicht die Welt kosten. Ich tippe auf das board.
Habe gestern mal das Angebot überflogen und da schien es mir, dass im Moment nur Mondpreise unterwegs sind. Muss mir mal zwei leihen
Oder es sind die MSIs. Welche Revision ist es?
Ist Rev. 2.3.
-
Übrigens, um das hier zu einem Ende zu bringen. Es war tatsächlich der Bios Chip. Neuen bestellt, eingebaut und Zack läuft die Kiste wieder
Vielleicht hilft es ja jemandem!
-
Hallo zusammen,
ich bin die letzten Wochen hinweg damit beschäftigt mein altes Tipperlinne P2B-DS wieder in Betrieb zu nehmen. Leider habe ich nicht mehr die Upgradeware Slot-T Adapter welche ich einst für den Betrieb genutzt habe und musste auf zwei MSIs ausweichen. Nachdem ich den N33 mod bei den Adaptern gemacht habe war auch SMP möglich. Stabil läuft das ganze allerdings nur bei 100 mhz FSB. Dabei spielt es keine Rolle ob ich Tualatins oder CuMines dafür verwende. Mit einer CPU gibt es bei FSB133 noch einen Post und er beginnt Windows zu laden, bleibt dann aber hängen. Bei 2 CPUs gibt es mit Glück nur noch einen Post.
Ist euch noch irgendetwas bekannt ob es noch andere Mods gibt die ich bei den Adaptern machen muss oder ist das einfach auf die eine Altersschwäche meines P2B-DS zu scheiben?!Viele Grüße
FS03
-
PCI Slot Entfernt? Ausgelötet?