So ein Asus habe ich hier noch.
Allerdings habe ich keine Ahnung, was sowas noch wert ist, daher bitte nicht fragen, was ich dafür haben will oder was ich mir vorstelle.
Somit bitte ich um Mithilfe des Forums.
Posts by Be!
-
-
Du sprichst die max.Cacheable Are an, richtig.
Aber in Verbindung mit einem AMD-K6-2+ so wie er verbaut ist, ist es egal.
Dieser bringt laut Quelle Internet (Wikipedia oder andere) seinen eigenen Speichercontroller mit.Oder bin ich da im Irrtum?
Also ich habe einen satten Performancegewinn gespürt, vom wechsel eines Pentium 200MMX auf den AMD K6-2
und K6-2+.
Die AMD Cpus besitzen ja auch einen weit aus größeren Cache.
Das Optimum wäre ein K6-3 aber der ist wohl teurer und schwerer zu beschaffen.
Der K6-III bringt keinen Speichercontroller mit, der sitzt immer noch in der Northbridge. Aber der K6-III hat einen L2 Cache on die und ist somit nicht auf das cacheable area des Chipsatzes angewiesen - korrekt.
Der L1 ist auch größer als beim P1. Der AMD besitzt 64 kb, der Pentium 1 P54C 16 kb, der Pentium MMX P55C 32 kb.
Der K6-III ist nicht teuer. Sogar die K6-III+ gibt's in der Bucht für 'nen 10er. -
Ich finde dieses Projekt sehr interessant und bin sehr auf die Bilder gespannt. Vor allem auf das Case. Klein ist fein.
Bei mir wartet nämlich auch noch so eine Mini Büchse auf ihre Fertigstellung, noch kleiner als ein yATX Tower, mit GA-6IEML, also auch mit i815 und einem King. Allerdings soll da eine 5500er rein.
Naja, warten wir's ab. -
Ich würde gegebenenfalls auch 2-3 Stück abnehmen.
Inzwischen wäre das aber auch schon eine gewisse Anzahl, die wohl nicht mal eben gefräst ist. -
-
Ich denke, Dunge meinte eher die native 3dfx Api Glide.
-
Kommt ein Software RAID auf Betriebssystemebene nicht in Frage? Damit könnte man das auch erschlagen.
-
Was ist denn mir RAID5?
-
Dass Fussball im Freien gefährlich ist, beweist mal wieder dieses Video:
http://www.youtube.com/watch?v=J9AetzSLc3s -
Du hast nicht zufällig 2-3 Fotos von diesem Case, oder? Wie ist denn der allgemeine Zustand? Kratzer, Gilb, Beulen...?
-
26 Euro für Porto?
Schade, aber schön wäre es gewesen...
-
Kannst Du mir sagen, wie hoch die Portokosten sind und welche Barton-CPU dabei ist?
-
Die hier habe ich mir mal zum Spass gebaut, zum Zeitpunkt des Fotos noch im Rohbau:
4 mittelharte 12" Car-HiFi Treiber (Pyramid) in 260l netto Bassreflex (nach Hoge) inklusive 1" Hochtonhorn von RCF.
Man kann die Dinger direkt an einen MP3 Player anschließen und bequem Musik hören.[Blocked Image: http://www.abload.de/img/p1010012avan.jpg]
666psycho
Was ist denn mit "aber 100% Double Base" gemeint? -
Hi,
Wie plege ich meine 3DFX Grafikkarte?
Sie soll ja noch ca. 10 Jahre haltenMFG
Anakin94
Ganz klar: Täglich 4 Stunden Glide Games zocken. Und sonntags zusätzlich einen Level Unreal! -
Schon was älter, aber hoffentlich noch nicht allzu bekannt. Fehlt nur das "Happy End". Köstlich:
http://www.youtube.com/watch?v=DizA0UkeVQw -
@Dunge
Ist vermutlich nur eine Frage der Lüftersteuerung des NT.
Denn bei mir be/entlüftet nur der Lüfter des NT und saugt über eine exakt passende quadratische Öffnung im aus Holz selbstgebauten Gehäuse Luft durch den CPU Kühler.
Die beiden Platten (1TB WD green) werden eh nicht warm und liegen unter dem Board und bleiben so auf dem Temperaturniveau des Boards. -
Wenn's ein reines NAS wird, ist der Epia nicht zu schwach. Mein Windows Home Server läuft mit einem Epia 1 GHz. Und das schon ein wenig länger, Performanceschwierigkeiten habe ich noch nicht feststellen können.
Wenn das Gerät aber auch streamen soll, ist's zu wenig. -
Mein Vorschlag wäre eine Kombination mehrerer Wege:
- 86er raus, 88er rein
- 1 GB nachrüsten
- Am Takt der CPU drehen, 2,5 - 3 GHz sollten drin sein
Damit erreicht er/sie mit Sicherheit eine Verdopplung der fps bzw. ein Eliminieren des Ruckelns, egal bei welchem Zoomfaktor. -
Wenn's denn eine Nvidia sein soll, darf ich mal die GTS250 empfehlen. Ich habe selber so ein Dingen und spiele mit einem X2 5200+ auch Crisis auf 1280x1024. Ebenso World in Conflict mit ~38fps und hohen Settings oder MOH Airborne.
Man bekommt die GTS250 auch als niedriger getaktete Versionen, etwa 700 MHz Coretakt. Diese verminderten Takte machen sich nur grade eben messbar bemerkbar. Ich habe selber mit 2 verschiedenen GTS250 Versuchsreihen und Benchmarkreihen gemacht.
Vorteil ist aber, dass diese UCs noch kühler sind, als OC Versionen.
Einziger Nachteil der GTS250 ist, wenn's denn technisch überhaupt einer ist, kein DX10.1 oder 11, sondern DX10.
Meinen Messungen nach ist die GTS250 mindestens doppelt so schnell, wie die 8600GTS. -
Und 3DFX ist keineswegs Nvidia. Genau darum geht es ja - ansonsten würden wir jedes Jahr den Geburtstag Nvidias feiern und nicht dem 9. Todestag 3DFX gedenken.