Posts by DerBiber

    Würde dir auch eher ans Herz legen die Kombination eher nicht zu betreiben, wenn du Spaß an deinem Voodoosystem haben willst :(.
    Der Ärger mit dem hin- und herkopieren der richtigen DLLs oder OVLs ist es fast nicht Wert zumal auch nicht immer gewährleistet ist,
    dass diese nicht doch die falsche Vooodoo ansprechen und dann doch der Bildschirm Schwarz bleibt.


    Nüchtern gesprochen können die Voodoo1 und Vooodoo2 Karten nichts, was die Voodoo5 nicht besser könnte und da du die Onboard-
    soundkarte nutzen willst, fallen DOS-Spiele ja eher flach oder willst du sie ohne Sound spielen? :) Wenn doch könntest du die Voodoo1
    drin lassen und in jedes DOS-Spieleverzeichnis die glide2x.ovl legen. Wobei ich dann auch eher eine ältere Treiberversion nehmen würde,
    da du zum einen mit dem letzten Referenztreiber die Kompatibilität bzw. Stabilität bei einigen alten Schätzchen verlierst und zum anderen
    auch nicht mehr das netter alte 3Dfx Logo beim starten von Glide-Spielen siehst :).

    Also mit den 500 könnte ich mich auch super anfreunden :)


    Ähm aber mal eine Frage gibt es auch 101er also Daytonas noch als Palette zu kaufen?
    Klar, die haben ein anderes Pinnlayout, aber wenn man eh die Platine samt rework neu
    erstellt, könnte man dies doch mit einfließen lassen oder? :) Bei DDR Ram könnte man
    dann ja auch wesentliche höhere Taktraten verbauen. Also Daytona @ 200 + DDR 400
    (ok, nur 64 Bit aber egal) als Voodoo5 6000 clone?


    Wobei man dann wohl noch mal shiny für einen neuen SFFT fragen müsste :D


    Oder zu utopisch? :(

    Hi Celephais :),


    mit der GUS MAX hast du eine sehr schöne, aber auch ein bisschen anspruchsvolle Karte erworben :)


    Und mein Vorteil ist, dass ich zu DOS-Zweiten Brüste zwar schon toll fand, aber noch nicht so 100%
    wusste wofür :D


    Der erste Punkt an dem ich dich ein bisschen beruhigen kann ist, dass die Karte keine PNP Karte ist
    und es daher vollkommen normal ist, dass sie dir beim Start nicht angezeigt wird. Die Konfigartion
    der ganzen Ressourcen musst an Hand der Jumper unten rechts auf der Karte festlegen und ggf.
    schadet es auch nicht, diese im BIOS für ISA zu reservieren. Im Handbuch (hast du das?) wirst du
    die Anleitung finden, wenn die Zahlen auf der Karte es nicht schon selbst erklären. Bin mir nicht 100%
    sicher, aber die Hardwareerkennung unter WIN95 sollte die Karte eigentlich finden, wenn auch vielleicht
    nur als unbekanntes Gerät (denn der Gerät schläft nicht).


    Der Treiber ist noch mal so eine Sache für sich..fangen wir vielleicht mal mit DOS an: Als erstes achte
    darauf, dass du, wenn du dir Treiber aus dem Netz ziehst, keine GUS PNP Treiber benutzt. Die ersten
    GUS Karten waren alle GF1 Chips und die PNP war später ein AMD chip und haben daher unterschiedliche
    Treiber, die aber im Netz nicht unbedingt immer so gekennzeichnet sind und da schon mal der Frust vor-
    programiert ist.


    Nun muss man auch dazu sagen, dass die Karte mehr oder minder so zu verstehen ist, dass die Karte
    auf 3 verschiedene Wege mit Hilfe verschiedener Treiber angesprochen wird:


    1. GUS (SFX und Musik + Patches~andere Instrumente)
    2. SB Pro Emulation (z.B Mega-EM.EXE)
    3. General Midi + MT32 Emulation


    Unter Windows geht die Karte auch, wobei ich da nicht so viel mit gemacht habe, da sie ja eigentlich
    ihre Blüte unter DOS hatte. Man kann sie aber als MIDI Geräte auswählen und auch als normale
    Soundkarte nutzen.


    Im Prinzip musst du im DOS nur den Treiber installieren und die Einträge macht der Treiber nach
    der Einrichtung (da ist irgend so eine config.exe im Treiberordner). Leider gehört ein bisschen
    try and error dazu :( unter www.dosforum.de findest du aber auch sehr viele, die eine GUS
    betreiben und dir sicher viel mehr sagen können als ich :) Wobei ich das wohl auch früher hätte
    schreiben können :D


    Anbei 2 links, die mir sehr geholfen haben:


    http://www.gravisultrasound.com/index.htm (All möglicher Kram)


    http://vogons.zetafleet.com/viewtopic.php?t=16974 (nette Anleitung, eigentlich für DOX Box daher ein bisschen abwandeln)


    In diesem Sinne

    Hallo,


    ja, der PC fährt runter und nach gefühlten 5-6 Sekunden fängt ein leises piepen an, ein bisschen
    wie bei einem alten Röhrenfernseher. Dieses Geräusch wird dann ein wenig lauter und hört erst
    auf wenn ich entweder das Netzteil ausschalte oder aber eben den Stecker vom PC speaker
    entferne.


    Die Anzeige am Board zeigt "FF" :huh:

    Hallo zusammen,


    ich habe ein kleines Problem mit meinem EPOX 8k5a2+. Wenn Windows herunter gefahren ist
    fängt es nach gut 5 Sekunden an zu piepen. Erzeugt wird aus dem PC-Speaker, naja zumindest
    meine Diagnose, da es sofort aufhört, sobald ich den Stecker des Speakers vom Board löse.


    Nun die Frage hätte jemand eine Idee was da kaput gegangen sein könnte? :)

    Die beiden PCI Plätze direkt neben der 2d Karte passen von der Länge her, wobei dann der Diskettenlaufwerkanschluss
    auf dem board verdeckt wird. Wenn ich das richtig sehe hast du eins verbaut, aber nicht angeschlossen,
    käme nun also darauf an, ob du es nutzen möchtest oder nicht :)


    Die letzten beiden PCI Steckplätze fallen leider auch flach, da dann die Anschlüsse von der anderen Seite stören.
    Da scheint EPOX nicht so auf Voodoo2-Tauglichkeit geachtet zu haben ;)


    Da ich damals das ganze mit Sichtfenster haben wollte, hat mich das EPOX board ganz schön geärgert. Aber
    wenn du das Diskettenlaufwerk und Voodoo2 SLI nutzen möchtest, funktioniert das mit folgenden Brettern,
    die ich auch durchprobiert habe:


    VIA Mvp3:


    o DFI K6vx3+ (jedoch, wenn du wert darauf legst, dass die Voodoos links und rechts einen Steckplatz "Luft"
    haben, müsstest du dir ein ISA Netzwerkkarte organisieren, da hier 3 ISA und 4 PCI Steckplätze
    drauf sind).


    ALI Aladdin5 (können aber keine 1.6 V für die CPU, haben aber mehr Speicherperformance als der VIA MVP3):


    o Gigabyte GA-5AX (auch 3 ISA und 4 PCI)


    o Asus P5A (5 PCI und 2 ISA wovon jedoch einer nur mit kurzen ISA Karten belegt werden kann, aufgrund der
    Anschlüsse und hier am besten auf rev 1.04 achten, da die späteren Revisionen nur mit dem
    allerletzten beta Bios mit dem K6 III+ ohne Leistungseinbruch klar kommen)


    Und nun weiß ich nicht wie Retro das ganze werden soll :) Wenn du aber noch mit dem Gedanken spielst,
    ein paar alte Dos-Spiele darauf laufen zu lassen, würd ich dir noch die TerraTec EWS64 ans Herz legen wollen,
    weil diese Soundblaster Pro, Soundblaster, Adlib, relativ vernünftig Roland MT32 (Monkey Island) und General
    Midi wiedergeben kann. Weiter kannst du in das Frontplanel noch eine Wavetablekarte stecken wie das gute
    alte Yamaha DBXG50 und kannst das zusätzlich nutzen. Die AWE32 kannst dann auch drin lassen (außer beim
    ASUS P5A) und könntest darüber SB16 und die 3-4 Spiele mit nativen AWE32 support abdecken :). Das Signal
    kann man ja einfach bei den Karten durchschleifen und da die Creative Karten eh schon ein ordentliches
    Grundrauschen haben, verschlechtert sich die Qualität nicht wirklich dadurch. Oder halt eine echte Roland
    SCC-1 oder LAPC-I, aber die Preise dafür sind unverschämt.


    So ich hoffe das war nun nicht total am Thema vorbei, jedoch ging es bei mir sehr schnell von einigen DOS-
    Glide Spielen hin zu den Uraltspielen ;) Und den kram gibt es regelmäßig für ein paar Euro in der Bucht oder
    halt hier :D

    Nun mag ich nicht der Negative sein, aber ich behaupte mal die 2. Voodoo2 passt nicht ;)


    Neben der ATI hast du ja den Slot vom Lüfter belegt und links neben der Voodoo2 passt keine
    2. aufgrund der Länge, da die nicht über die Anschlüsse passt :) Also Resetknöpfchen usw.


    Hab nämlich schon die Erfahrung machen müssen, weil ich auch lieber das grüne EPOX haben
    wollte, aber das nun wegen der Anschlussaufteilung nicht klappt und ich die Voodoo2 nicht
    direkt neben der 2d Karte haben wollte (naja wobei das wohl eher subjektive Spinnerei ist,
    jedoch hast du ja den Lüfter neben der 2d Karte verschraubt :)).


    Ich bin aufs DFI K6vx3+ ausgewichen, welches kleverer Weise die Anschlüsse liegend auf
    dem board verbaut hat und man die Stecker nicht senkrecht drauf stecken muss :). Weiß
    aber nicht, ob dir das weiter hilft, da ja dann auch eine ISA Netzwerkkarte fällig wird.


    Oder halt eine Quantum SLI Karte organisieren :)

    Was meinst du genau mit Wellen :)


    Sind das Linien, die über den Bildschirm wandern oder richtige Verzerrungen?


    Neben dem letzten offiziellen 3dfx Treiber kannst du dir auch von falconfly die letzten
    von Creative selbst ziehen, dann hast du auch noch das gute alte 3Dfx logo :) Dass
    der nur DX6 ist, ist eigentlich kein Beinbruch, da die Voodoo2 eh keine wirklichen DX7
    Funktionen hat. Ich wüsste auch aus dem Stehgreif nicht, welches ältere Spiel groß
    Leistung dadurch verliert.


    Wenn es Blödsinn ist, kommt sicher auch gleich der Post als Antwort dazu ;)

    Wie der Admiral schon verlauten lies, reicht der P3 800 vollkommen aus und
    muss es nicht nochmal wiederholen, daher noch was zu dem Glaubenskrieg.


    Für mich hatte Win98SE immer den Vorteil, dass die Netzwerkeinrichtung einfacher war. Mit ME hatte MS eine
    etwas umständliche Einrichtung für Heimnetzwerk usw. eingebaut und dies führte während der ein oder
    anderen Lan schon mal dazu, dass die ME-Rechner einfach keine IP bekamen. Und falls du mehr als 512MB
    Ram verwenden willst (man will ja nichts rumliegen lassen und Ram ist ja wie die PS-Zahl beim Auto für den
    Mann - Kann man nie genug haben), ist es dank dem inoffiziellen Service Packs für Win98SE eh viel bequemer
    das einfach zu installieren als selbst in der registry von ME herum zu fummeln :)


    In diesem Sinne


    p.s.
    Sinn machen gibt es nicht ;) nur Sinn ergeben

    Beim Thema Übertakten kann ich die gleichen Erfahrungen bestätigen. Die VSA-Karten hab ich nie jenseits
    der 18x Marke betreiben können. Lediglich eine V3 3500 von Compaq (ohne TV Tuner) mit Hyndai 5,5 ns Ram
    lies sich bei mir zum Betrieb mit 200 überreden, wobei ich nicht mal sagen könnte, ob sie 100% stabil läuft,
    da die Gute nur für 2-3 Benches mit der Geschwindigkeit lief.


    Und was den Mod angeht...als jemand der keine Göttin sein eigen nennt, in doppelter Hinsicht zum Kotzen..
    wo ist eigentlich der Kotzsmiley?????

    bei Turok sollten eigentlich keine probleme mit der v5 aufkommen und bei beifluss fun achte darauf, dass du den voodoo2 patch nutzt (hab den nur nicht direkt in google gefunden, vielleicht musst du ein wenig danach suchen), damit hab ich es bei mir auch problemlos zum laufen gebracht. ist jedoch vielleicht auch einfach treiber bedingt.


    würde bei den treibern auch eher zu den offiziellen tendieren von 3dfx, da die 3rd party treiber alle nur bei neueren spielen notwendig werden, welche den guten k6-2 eh überfordern würden. den beta 1.04.01 müsstest jedoch mal vorher durchtesten, da er bei mir zum beispiel bei Diablo2 immer mal verabschiedet. ist aber zugegeben auch das einzige spiel, das zicken mit dem bei mir macht.

    für meinen geschmack macht eine v5 und v2 in einem system zu viel arbeit, damit es reibungslos läuft :) (mit dlls aufpassen, kopieren usw.) ist aber zugegeben sehr subjektiv.


    jedoch wie schon Löschwerg sagte, kommt es auf auf den unterbau an als auch auf die spiele, die du spielen willst.


    zum thema unterbau:


    es macht wenig sinn einen pII400 mit einer voodoo5 zu überfordern ggf. kann die leistung sogar abfallen :) hast du aber irgendwas um und über 800 mhz, würde die voodoo5 auf jeden fall wieder mehr bringen.


    spiele:


    wenn du dos spiele betreiben willst, wirst du mit der v5 nicht glücklich, da sie die glide2x.ovl nicht mehr hat bzw. nicht damit umgehen kann, somit würde in dem falle nichts an der v2 vorbei führen.



    im zweifel mach dir einfach 2 systeme :) das meiste gibt es recht günstig und sofern du dir keine exoten hardware aufbauen willst, hast damit den geringeren ärger.

    Die AGB'S von ebay sind bestandteil des vertrages der geschlossen wird. auf ebay herrscht keine privatautonomie. ähnlich wirst es auch in dem hier schon zitierten link finden, in dem der BGH nicht die "unmöglichkeit" aus § 275 BGB angenommen hat, sondern sich allein auf die AGB's bezieht:


    http://www.legal-webhosting.co…auktion-beenden-darf.html


    AGB'S werden nur dann ungültig wenn diese entweder nicht bei vertragschluss einsehbar waren bzw. vorlagen oder wenn sie eine seite unangemessen benachteiligen vgl. § 305c BGB. und "nichtig" werden die AGBs nicht weil ein fehler drin ist, da man dafür die salvatorische klausel nutzt und der fehler erst einmal festgestellt werden muss innhalb des rechtsstreites. nichtig würde weiter bedeuten, dass das ganze vertrag rückabgewickelt würde, dass hieße jede auktion, die aufgrundlage dieser AGBs geschlossen würde, könnte man aufgrund dieser präjudiz rückabwickeln. AGB's greifen immer vor den gesetzlichen regelungen (in diesem falle § 433 BGB) als art lex specialis, es sei denn dass sie gegen die sitte verstoßen oder eben unangemessen benachteiligen.


    und von diesen "frag einen anwalt" foren rate ich genauso ab. ich hab einen abschluss in versicherungsrecht (da kommt man um schuldrecht nicht herum) und mach das somit beruflich, muss ich immer nur mit dem kopf schütteln, was da manche anwälte von sich geben (z.B. schadensersatz aus einem versicherungsvertrag nach § 823 BGB :topmodel: ). wenn fachanwälte für erbrecht was zum z.B. thema betriebliche renten erzählen kommt genauso viel käse bei rum wie ein einem laienforum. und frag dich mal wieso in diesen foren unter jeder anwaltsantwort steht, dass er mehr nur kostenpflichtig vom anwalt persönlich erfahren könnte. ein anwalt verdient kein geld damit, dass er in einem forum die lösung schreibst oder du mit ihm sprichst und er dir für eine halbe stunde 50 EUR abrechnet und du dein problem allein löst. er verdient damit geld, dass er 100 briefe schreibt (egal ob es nur vorlagen sind, die er nur selbst aus dem inet nimmt) oder am besten noch für dich klagt. ob er gewinnt oder nicht, ist nur reputationssache. also unterstell ich dem forum eher eine vermittlungstätigkeit..


    also wäre mein rat, wenn ein problem im raum steht was wirklich ernst zu werden scheint, geh zu einem fachanwalt (erbsache - familienrecht, versicherung - versicherungsrecht usw.), was wesentlich mehr erfolg verspricht und lass dir immer erzählen warum er was genau wann macht - wenn der nämlich mist macht, kannst du ihn dafür genauso haftbar machen.


    bei leichten fragen würde allerdings auch die verbraucherzentrale gut weiterhelfen können, die kann auch einfach anrufen und sich mit einem verbinden lassen. ich würd da kein jahrhundertproblem mit denen besprechen, aber für die kleinen katastrophen des alltags reicht es dicke.




    schade nur, dass für karlson sich das mehr oder weniger schon geklärt hat :(

    eine rückwärtsversicherung nach § 2 vvg geht im rechtssschutz nicht. selbst wenn dein makler dir einen versicherungsbeginn zum früheren datum hinzaubert, würde die versicherung den schaden ablehnen, da der vor dem eigentlichen vertragsschluss (erstellung des versicherungsscheines) eingetreten ist.


    also das zurückziehen einer auktion ist ok, wenn es die gründe aus deinem link sind, ist ok. egal was der rummault. und ich bezweifle, dass der sich auskennt. wie schon einer vorab geschrieben hatte, mit paragraphen und urteilen rumwerfen, da gehört nicht viel zu einfach google anwerfen und so nette foren wie "frageinenanwalt" aufsuchen und los geht das sinnlose mist abladen.


    wenn er dir schon wegen einer nicht beantworteten email mit verzug aus 119 bgb als anspruchsgrundlage kommt, hat er keinen plan wovon er da schreibt :) verzug ist bei ebay wie überall anders auch gemäß § 286 Abs. 3 bgb nach 30 tagen nach fällig werden der leistung.


    könntest du dir irgendwo einen beleg beschaffen, dass du das handy oder halt was anderes (höhöhö) zum sondermüll gegeben hast und an der kasse einfach mal nett fragst, ob sie dir das ungefähr zum datum des auktionsabbruches ausstellen lässt? dann gibst ihn den beleg und wenn er mault, sagst du hast dich von seinen einschüchterungsversuchen verunsichert gefühlt. aber mit dem beleg wäre das handy nun mal beschädigt und weg und gemäß den AGBs von ebay auch korrekt, dass du es verschenkt hast kann ja keiner nachweisen.


    kurz und knapp er würde in die röhre gucken :)