Ich denke mal er meint in den Energieeinstellungen, da würd ich auch erstmal alles auf "Höchstleistung" setzen, damit nix im Hintergrund abgeschaltet wird.
Posts by tyrannus
-
-
Spannend.. Taktraten sind ja unterhalb der Karten mit Displayausgängen, kann man da dran drehen oder ist hier vom Treiber komplett ein Riegel vorgeschoben?
Ich mein ne 780ti mit 5GB Speicher für kleines Geld wär schon irgendwie cool
-
Was ist denn mit "Hardcopy"? Davon gabs meine ich bis heute ne Version für alte Windows Versionen:
Hardcopy (32+64 Bit) für Windows 11, 10, 8, 7, Vista, XP, Windows Server,...Die Website allein ist schon eine Art Zeitportal in die Vergangenheit
-
Auto hatte See im Kofferraum, sicher ein nettes Winterhabitat für Wasserlebewesen, aber nix wo ich meine Einkäufe reinstellen möchte, also trocken gelegt und Ursachenforschung betrieben: dank altem Unfallschaden gabs so einige Karosserienähte, durch die man durchgucken kann
Jetzt stehter in der Garage mit ohne Kofferraumteppich, Rückleuchten und Heckstoßfänger und ich hab grad mit Sikaflex schön rumgesaut. Wenn das alles trocken ist, versuche ich den Streifschaden hinten rechts noch bei zu pfuschen und die Seitenteile einmal mit der Dose bei zu lackieren, damit es zumindest ab 10m Abstand wieder halbwegs ok aussieht. Mehr ist bei der Karosse vergebene Liebesmüh, das Ding ist krumm und fertig hinten rum. Langfristig brauch ich also entweder nen Karossenspender (in Form eines nicht völlig verunfallten Audi 80 Typ89, am liebsten mit Schiebedach) oder ich bau den Motor in mein Langzeitprojekt (Typ89 Coupe).
-
You get what you pay for...
-
Schwierig... Hier gabs doch letztens ne Empfehlung für ein TFT in 5:4 (4:3 ist ja sehr selten), ich finde sie nur nicht mehr. Ich selbst habe zwei Eizo S1921, 19" 5:4, HDMI wäre aber auch nur über nen Adapter möglich (hat VGA und DVI) und ich glaube die haben noch keine LED Hintergrundbeleuchtung, also im direkten Vergleich zu was modernem etwas gelbstichig. Die bekommt man aber immer mal wieder für kleines Geld bei Kleinanzeigen.
edit: Gefunden, RE: Hab mir was schönes gekauft/geklaut/schenken lassen^^ (ehem. "Hab mir was bei eBay ersteigert ^^")
Vielleicht kann RaVeNsClaw was dazu sagen, wie das Bild bei kleineren Auflösungen aussieht. Fürn zwanni sicher keine schlechte Lösung, HDMI aber wieder nur per Adapter (ich glaube da wirds auch fast nix geben mit HDMI Anschluss). -
Also da die Limo und das Coupé beide offiziell Typ81 heißen, sollte man eigentlich mit dem TD locker ein H bekommen, da du ja Technik aus der gleichen Baureihe nutzt. Bodengruppe ist natürlich gleich.
Vielleicht hat dein Prüfer kein Bock auf Diesel im Sport Coupé? Ist halt auch nicht jedermanns Sache.
Der Originale 90ps Benziner müsste ja bei dem Baujahr ein DS sein, das ist ein sehr feiner Motor und sowas sollte sich auch besorgen lassen.
-
Ich würd mal relativ sicher schätzen nein (was man von der hinteren Bodengruppe sieht, sieht nach Frontkratzer aus und die Felgen sind 4x100, die schmalen Quattros müssten alle 4x108 gehabt haben).
Aber auch so ist der sehr schön und mittlerweile recht teuer. Vorallem als Modell vor '85 (bunte Rücklichter, schmale Stoßfänger, keine Plastikschweller).
-
Gute Idee, bei der Auflösung müsste ich mal schauen ob meine Digicam das überhaupt kann
Ich würd aber auch nen Kalender kaufen wenn die Bilder nur von anderen stammen
-
An welche Art Motive dachtest du denn? Generelles Interesse wäre erstmal da, vorausgesetzt die Motive gefallen
-
Unterstützt das "normale" BX-2000 Rev 1.1 den FSB von 133 voll? Würde ein Slot1 PIII 1000/133er sauber laufen, wenn die Grafikkarte mitspielt? Auf welchem Slotket hast du den King? Kann das Asus P3B-F einen FSB von 133 ohne AGP Takt von 89Mhz fahren? Rockys82 hatte mal geschrieben, dass dies andere Teiler unterstützen würde, was ich aber kaum glauben kann...
Nein, ist nicht das einzige Board mit offiziellem Support für FSB133 das Abit BX133? Also man kann FSB133 einfach einstellen, aber bekommt wie bei jedem BX Board dann nen AGP Takt von 89MHz, das macht nicht jede Grafikkarte mit. Auch ein P3B-F hat hier keinen passenden Teiler, um bei FSB133 den AGP nicht zu übertakten. Ich habe auf dem Board keinen King, sondern "nur" nen 1,2er P3 (mit 256kb Cache, also keinen -S) auf nem Upgradeware Slot-T. Nen 133er Coppermine habe ich ehrlich gesagt noch nicht getestet, könnte man aber mal machen, gute Idee.
-
Die Riegel haben schon die richtige Architektur fürn BX und laufen im Memtest auch alle ohne Fehler durch, nur im längeren Betrieb stellt sich eine Instabilität beim BX2000 ein, welche ich beim P3B-F eben nicht habe. Die Spannung fürn RAM erklärt es aber, mehr Spannung kann definitiv für einen stabileren Betrieb sorgen (so tief hatte ich noch nicht gesucht). Da muss ich dann wohl mal schauen, ob man dem BX2000 irgendwie mehr Spannung entlocken kann
OT: Ist der schwarze Text Absicht? Ist wahnsinnig anstrengend zu lesen mit dem Standard-Theme und dem dunklen Hintergrund.
-
Je nach dem habe ich den BX auch als etwas wählerisch mit 256MB Modulen erlebt: Mein Gigabyte BX2000 läuft nicht ganz stabil mit 4x256MB (CL2 Infineon), FSB133 und P3 Tualatin, das Asus P3B-F hingegen schon. Aber das ist selbstverständlich Betrieb deutlich über Spezifikation für den Chipsatz.
-
Für DOS def. die 1740, weil OPL3 mit an Board und noch nicht den Hanging-Note-Bug mit dem DSP 4.04.
-
Was ist denn das Ziel, selber nutzen für LANs oder verkaufen? Irgendwie ist mir das nicht ganz klar hier im Verlauf.
Wenn verkaufen: Kein Geld reinstecken! Bekommst du nämlich nicht wieder. Also wenn er läuft, genau so wie er ist verkaufen, bringt am meisten Ertrag im Vergleich.
Wenn du das System selber nutzen willst, kannst du auch aufrüsten, also andere CPU, mehr Ram, Platte oder SSD, Voodoo, Soundkarte, etc. Intel ZX mit der TNT2 würde mit ner V2 und nem Pentium 3 500 schon gut zusammenpassen, der Soundchip ist für Windows 98 auch ok, unter DOS klingt der zum Teil nicht so toll (FM ist ne Katastrophe bei dem ES1371/1373, der dann später von Creative umgelabelt wurde zum Soundblaster 64/128).
Und noch ein Tip zum geplanten Elko-Tausch: die allermeisten Slot 1 Platinen brauchen keine neuen Elkos, weil hier zum Einen oft höherwertige Teile verbaut wurden und zum Anderen noch fast keine dieser Ultra-low ESR Elkos zu finden sind. Kann man sich also auch sparen, wenn kein Defekt vorliegt oder das Board nicht mehr stabil läuft etc.
-
Tja, ich habe vor einigen Jahren auch mal viel verkauft und es dann bitter bereut, überlegs dir gut, solche Teile werden ja nicht mehr einfacher zu finden.
Die G400max suche ich immer mal wieder, wenn du dich wirklich trennen möchtest, biete doch mal an.
-
Genau die habe ich auch hier liegen und schon an mehreren boards getestet, ganz ehrlich: Hau den Schrott in die Tonne und bleib bei ner hdd. Ich hatte kein Board (Slot 1, s462, s478), mit dem der Adapter problemlos funktioniert hat und ich hab extra ne möglichst kleine ssd genutzt (120gb, einmal zum Gegentesten sogar ne sata Festplatte).
Aufm P3B-F bekommst du doch eh nur theoretische 33mb/s, hast also keine Leostungsvorteile durch sata. Und mit ner 120er Samsung Spinpoint zb biste auch relativ leise unterwegs.
-
Klar, Kern ist Industriezulieferer, da sind fast alle Waagen eichbar, die welche für Lebensmittel gedacht sind, sind entsprechend Edelstahl und nur ausgewählte Kunststoffe etc. Dafür sind sie aber zuverlässig und haben praktisch alle noch "echte" Taster und/oder Schalter für die Funktionen etc pp, das was es halt bei den Haushaltsdingern nicht mehr so wirklich gibt (meine zuhause ist auch Touch, ganz tolles Ding, hat aber auch nur nen 10er gekostet und wiegt meinen Tee ausreichend genau ab).
Ich hatte jetzt noch nichts genaues rausgesucht, das Angebot von Kern ist halt schon auch umfangreich, aber ich bin mir sicher, dass da was dabei ist für dich. SO viel Zeit hatte ich jetzt vom Büro aus nicht.
-
Guck dich mal hier um:
Waagen kaufen » Shop mit Top-Preisen & kostenfreiem VersandWaagen kaufen » von KERN & SOHN GmbH zu Top-Preisen☑️ Basicwaagen, Industriewaagen & Co.☑️ Persönliche Beratung vom Fachhändler☑️.www.kern-waagen.shopTeuer, aber wenn man ne ordentliche Waage will ist das so "der" Anbieter (in Deutschland). Hab auf der Arbeit zwei Präzisionswaagen von denen, super Teile. Wäre mir für zuhause zu teuer, aber du hast ja schon ne ordentliche Anforderungsliste..
-
Deswegen mache ich mittlerweile bei jedem Retrobuild als allererstes nen fliegenden Aufbau und nen Memtest. Danach kommt das System drauf und er muss auf jeden Fall ein paar 3D Benchmarks überleben und erst dann wird die ganze Sache ordentlich (halbwegs) in ein Gehäuse verbaut.