Check mal ob beide Netzwerkkarten den „Crossover“ Betrieb aushandeln können ohne entsprechendes Kabel.
Posts by tyrannus
-
-
Ich glaube ich hab genau diese Karte zuhause, kann den Preis aber schon nachvollziehen, die ist halt in mehreren Punkten was besonderes (PCB Farbe, 128MB, DVI Anschluss) im Vergleich zu anderen MX440ern.
Ne 4200 bekommt man für unter 19€? Halte ich jetzt erstmal auch für schwierig.
-
OT Frage: Woher bezieht ihr bleihaltiges Lot? Das wird ja nicht mehr an Privatpersonen verkauft und ich habe keinen Gewerbeschein.. Könnte definitiv mal wieder was brauchen, meine Rolle ist so bei den letzten 5% und für manches ist bleifrei einfach nicht so gut.
-
Kurze Frage... Hat jemand im Forum ein Faible für Lian Li? Hab in meiner heutigen Fuhre Hardware einiges dazu bekommen, keine Gehäuse aber Blenden Einsätze und externe Gehäuse die aber ohne weiteres Zubehör.
Jo! Ich hab „ein paar“ PC-60 bzw PC-7… Neben dem Cooler Master ATCS sind das die besten Gehäuse wo gibt
Was haste denn da bekommen? -
Ich meine ich habe nen blauen Nanya Riegel zuhause liegen, 512mb PC2100. Ist aber bei mir ein Einzelstück
-
Treiber würde ich nen 12.41 versuchen, den sollte es auch für w2k geben.
-
Die Aufkleber gibt als Repro zb hier https://geekenspiel.com/collections
-
Abziehen und waschen, hab ich bei mehreren Autositzen schon gemacht. Danach aber unbedingt mit einem Imprägnierer behandeln, sonst gibt’s viel schneller wieder neue Flecken.
-
Super Sockel 7 unterstützt bis zu 100MHz FSB nativ (ohne Overclocking), die normalen Sockel 7 Chipsätze nicht. Weiterhin hat SS7 nen AGP Steckplatz
-
Nur aus Neugier, läuft eine AGP 8x Karte in einem Universal AGP Steckplatz?
Oder ist da die Gefahr sehr hoch, das Mainboard oder die GPU zu Schrotten?
Läuft und geht nicht kaputt. Das Einzige, was nicht geht sind AGP 1x/2x Karten im 4x oder 8x Steckplatz wegen der Spannungsdifferenz. Deine 8x Karte läuft im AGP Universal halt nur mit 4x
-
-
Wir können am Wochenende zumindest mal grob drüber schauen wenn ich da bin, bis auf das geleaste ebike mache ich alles selber.
-
Sorry, leider nix dabei was deinem Gesuch entspricht.
-
Ich schaue auch heute Abend nochmal ob was passendes dabei ist, hab einige Rage 128 Karten hier.
-
Coppermines laufen, ggf aber mit nem Fehler den mal wegdrücken muss beim Start (hab auch so eins).
-
Das Siemens ist qualitativ gut, kann aber natürlich nichts in Richtung Overclocking oder irgendwelche Späße.
-
Da Geld im Moment eine Rolle spielt, würde ich wohl eine 6GB 780Ti kaufen. Die Karten gibt's praktisch geschenkt.
Wo?
Für 3GB Karten würde ich dir recht geben, als 6GB wär die von den Specs besser als ne Titan, ich war bisher der Meinung dass es die TI darum nicht mit 6GB gab.
-
Sicher dass das ein BX6 ist? Wenn man das googelt, findet man ne anders aussehende Platine (u.a. 4 DIMM Slots).
Reparatur von nem Slot 1 Board lohnt meines Erachtens immer, da gehören aber vermutlich ein paar mehr Elkos getauscht, auch wenn sie noch nicht ausgelaufen sind.
Der Kühler ist ein Coolermaster, den man damals so für die SECC2 CPUs kaufen konnte, der Lüfter ist ja nur drauf geklipst, den wird vermutlich mal jemand gegen den Papst getauscht haben.
-
Hä, aber alle 8MB V2 im Referenzdesign haben doch leere Lötpads für die zusätzlichen Speicherbausteine, gesockelt war auf den Karten doch garnichts. Klar kann man das als Umbau sehen, trotzdem hätte es die Karte genauso auch mit 12MB gegeben von daher ist es doch keine Veränderung weg von einem möglichen Serienzustand.
-
Also son Kofferkompressor hab ich in der Garage zum Reifendruck prüfen und anpassen, der ist laut und bringt auf keinen Fall ne sinnvolle Menge, dass man damit was ausblasen kann.
Son 12V Teil hab ich auch im Cabrio als Notfall-Lösung (weil das kein anständiges Ersatzrad hat), da kommt noch weniger raus als aus dem 230V Teil. Ich hab damit mal spaßeshalber nen leeren Autoreifen auf 2,5bar aufgepumpt, das hat 2 Minuten gedauert.
Ist also beides nicht besser als ne Druckluftdose. Ich werd mir mal die beiden von soggi genannten Hersteller angucken, platztechnisch ideal wär was mit nem Tank um die 2L, auch wenn dann der Kompressor öfter anlaufen muss.