Das ist auf jeden Fall ein System, was ganz ordentlich Saft auf der 5V Leitung zieht (Athlon XP ohne CPU 12V Stecker), 3,3V ist meine ich unkritisch bei denen. Das "No Name" hat natürlich mit den 33A auf 5V definitiv die Nase vorn, ich achte hier immer drauf, dass min. 25, besser 30A zur Verfügung stehen, wobei auch die 20A reichen können, ich weiß jetzt nicht was der Sempron für ne Leistungsaufnahme hat, der wird ja niedriger getaktet sein als ein Athlon 3000+ und dein Board ist ja auch keine OC Platine, also wirst du da ja vermutlich auch beim Standardtakt bleiben.
"No Name" ist halt immer ein Risiko, kann gut gehen, muss nicht. Im Zweifel (wenns NT kaputt geht und keine anständige Schutzschaltung hat) ist min. auch das Board kaputt.