Ja bei nur 25% ist das schimmelseitig echt unbedenklich. Es ist eher bedenklich weil du das wirklich dann auch nachtrinken musst und es das Infektionsrisiko erhöht. Wenns so richtig nieder ist, merkt man es meist an elektrostatisch geladenen Haaren.
Posts by Tobi
-
-
Ja, man kann aber auch intelligent lüften. Wenn es zb draussen unter 0° ist, hat die aussenluft dann theroretisch um die 0% luftfeuchte, dh damit bleib ich dann locker unter 40% und erst bei über 60% wirds eng. Deswegen trocknet ja Wäsche auch so gut bei unter 0°C und Heizungsluft ist ja nicht trocken sondern halt den niederen Aussenluftfeuchtewerten geschuldet. Die Fenster sind eigentlich dicht. Schimmel ist ja auch nicht temp., sondern Feuchteabhängig. Bei 14° wächst er ja nach der RGT Regel sehr viel langsamer als bei 20°C RT.
-
@Nichtheizen, geil wir sind nicht die einzigen. Pendelt sich dank alter Nachbarn bei -3° draussen so bei ca 14° innen ein (Altbau, nix isoliert). Wir haben berechnet so grob 12€/Tag damit zu sparen und gehen dann nach der Arbeit direkt in eine warme Kneipe und haben zwei Altbier (2x2,80€) und sparen noch. Wenn ganz faul auch Dinner dort. Schlafen bei 14° ist eh super, am WE oder bei Besuch wird dann auch geheizt.
-
Elkos auch am Altern...
-
Anthony, on your FB posts you present the V5 Changeling and the 64/256 Jumper. Or is that a Type´O?
"
Do you remember the famous leather casting couch? It turned out that the guys are big fans of 3dfx stuff, so they got something new. See the new version of Changeling card. It's maxed out now, 64/256Mb selectable config. Unfortunately drivers are not happy to deal with such a large amount of memory."
-
@Backfir, machst Du denn dann bei so einer Karte auch immer noch das Power Supply Rework prophylaktisch?
-
Am exaktesten fand ich immer es oben mit Kabelbindern am Festplattenkäfig oder so abzuhängen, die meisten Karten haben ja noch iwo ein Loch. Vorteil gegenüber dem Metall ist transportierbarkeit bzw. das man es nicht vergisst falls man den Rechner mal spazieren trägt und einem das Teil alles zerhaut.
-
Ich meine das war Award 1.3...aber ich finds gerade nicht...Das Manual hab ich wiedergefunden, falls das interessiert. Es ist übrigens ein ZX und kein BX, damit ist die Chance auf 133MHz etwas geringer...
-
Das war bei mir nicht der Fall. Ich hab das Board nicht mehr aber afair muss das mit dem Award ein Einzefall sein. Die meisten hier auf VA haben wegen Stabilität auf Award umgeflasht. Falls es das nirgends mehr geben sollte, kann ich mal auf alten Platten für Euch forschen.
-
Also in Laptops kannste da selbst hochwertige nach 4-5 Jahren knicken..Ist halt ungleich mehr Aufwand. Im Normalfall ist es mit das erste was ich mache.
-
So, mein 90ziger läuft, bremst und hupt
.
Die wenigen Schweißarbeiten (eine Wagenheberaufnahme und bisl was im Kofferraum) sind feddich .
Ich meine Felgen sind endlich da und drauf
.
Die Elektrik funzt wieder, die vom Vorbesitzer nachgerüsteten E.-Fensterheber laufen auch wieder
Mit offenen Fenstern zum TÜV die sich nicht bewegen lassen
Wäre wohl ungut angekommen.
Morgen kommen mal bessere Bilder, nur isser sau dreckig.
MfG. HellScream
ps. suche 2 Spurverbreiterungen
1Platte x 15mm
1Platte x 25mm
Falls Dir das Licht zu funzelig ist, meld Dich mal per PN bei mir
-
Das ist völlig richtig.
Viele Fahrzeugbrände entstehen aufgrund von steigenden Leitungswiderständen, verursacht durch Korrosion an Steckverbindungen.
Bei meinem alten Auto habe ich zur Sicherheit neben einen Ladedruck- und Öldruckmesser auch einen analogen Spannungsmesser verbaut.
Darf ich kurz fragen was Du Dir von dem Spannungsmesser versprichst? Ich hab das auch, aber wg LiMa...
-
In the YT Video he talks about two cards in the package...weird.
Lets hope that this is not about global politics...we all share the same affection here.
Afair (the real) Raff is a very integer member and 3dfx fan. And its probably PCGH money he would need to spend, so maybe there is an issue here, as all legal ways to pay someone in russia are blocked?!
-
Vermutlich doch eher WLP-Kupferplatte-WLP anstatt eines Pads.
Genau, Pads gibts in verschiedenen Größen/Dicke...Man kann ja sonst auch zwei üebereinander.
-
Oder versuchen die Dicke zu schätzen...ich hab es bis jetzt immer geschafft mit bei Aliexpress bestellten Kupferplättchen die richtige Dicke hinzubekommen. Schlägt logischerweise jedes Pad und ist langlebig.
-
Ich tipp immer noch auf ausgtrocknete Elkos und Co. bevor da der Staub kurzschließt
Besonders viele Leute zum Vergleich werden so edle Hardware auch nicht mehr am Laufen haben. Das Ultrium hab ich mein auch noch iwo rumfliegen, falls Du das als Backup-Backup brauchen könntest.
-
-
Jajajaja that was probably the time with the faulty Pentium 60 as well
Thx for letting me know...and the 55k is 667?
-
677...
Der 6k Karton ist klasse
Congrats
-
+1 for LoB, go and get professional help, please.