Posts by Chosen_One

    Hier ein paar Ergebnisse von ausgemusterten Digital Signage Rechnern.

    0006:26:53.692 | Chosen_One | 1/2/4 | Intel Core i3-4010U 1.70 GHz | 4 GB DDR3-1600 11-11-11-28-208-1T | Giada i57B | Windows 7 Professional SP1 x64
    Intel H87 Chipset

    0004:32:39.198 | Chosen_One | 1/2/4 | Intel Core i5-4200U 1.60 GHz | 8 GB DDR3-1600 11-11-11-28-208-1T | Giada G300 | Windows 7 Professional SP1 x64
    Intel H87 Chipset

    0004:01:46.949 | Chosen_One | 1/2/4 | Intel Core i5-5200U 2.20 GHz | 4 GB DDR3-1600 11-11-11-28-208-1T | Giada i58B | Windows 7 Professional SP1 x64
    Intel Broadwell-U PCH-LP (Premium) Chipset

    0001:50:22.162 | Chosen_One | 1/4/4 | Intel Core i5-6500 3.20 GHz | 8 GB DDR3-1600 11-11-11-28-208-1T | Giada G330 | Windows 7 Professional SP1 x64
    Intel H110 Chipset

    Hier eine schöne, kleine Testseite für eure Adblocker.

    Test Ad Block - Toolz
    Looking for an easy way to check the efficiency of your ad blocker?Toolz offers a simple and beautiful design test that allows you to quickly and easily test…
    d3ward.github.io

    Bei mir werden 99 % (148 von 150) geblockt. Ich weiß nur nicht, was diese 2 Seiten sein sollen. Aber mit dem Ergebnis kann ich erstmal leben :D

    Hier mal ein paar UWQHD-Impressionen vom Forum mit der aktuellen va-classic Version und dem VoodooAlert 2004 Theme.

    Ich habe einen 34" UWQHD (3440 x 1440) und nutze Firefox 118.0.2.


    Übersichtsseite:


    Subforum:


    Thread:


    Vielleicht sieht jemand noch einen Schönheitsfehler, der mir nicht aufgefallen ist.

    Ich kann, so wie es aktuell ist, sehr gut leben.


    Was mir auffällt:

    • Abonieren-Button im Thread wirkt versetzt. Da wird wohl der "Alles gelesen"-Button erwartet, den es im Thread nicht gibt.
    • Logo und die Reiter und Funktionen im Header, sowie die Dinge ganz unten auf den Seiten wandern nicht mehr zum Rand ab einer bestimmten Breite. Das war aber bereits in der alten Version so, meine ich. Ist evtl. sogar besser vom Komfort, weil kompakter, aber einige andere Buttons wandern immer bis zum Rand.

    Diese Nachrichten, dass die aktuellen Kernfusionsexperimente energiepositiv sind, stimmen nicht bzw. nicht so, dass ein Kraftwerksbetrieb damit möglich wäre.

    Man hat einen Teil der benötigten Energie nicht mitberechnet.

    Dennoch müsste man jetzt Reaktoren bauen, aber diese Generation wäre immer noch Forschung.

    Hindert uns ja auch niemand daran diese Atommüllverbrenner zu bauen. Nicht wegen dem Strom, sondern um evtl. den Atommüll zu verringern.

    Und für die Kernfusion könnte man auch gerne mal ein paar Milliarden locker machen, damit das in Zukunft evtl. mal was wird.

    Dieser ganze neue heiße Scheiß ist schön und gut, aber wir haben aktuell die Technologie günstige Stromerzeugung herzustellen.

    Das können wir machen, wenn wir das wollen.

    Nicht alles findet immer am Spotmarkt statt.

    Wir kaufen einen Großteil der Energiemengen zu einem festen Preis für eine feste Menge und einen festen Zeitraum ein.

    Ein kleinerer Teil wird bei Bedarf an der Börse tagesaktuell gekauft.

    Und es gibt sicherlich verschiedene Preise, Mengen und Zeiträume. Damit hat man i.d.R. eine gute Planbarkeit.

    Strom aus AKWs ist leider zu teuer, wenn man diese sicher betreiben will. Unsere alten Meiler wurden in den letzten Jahren bewusst auf Verschließ gefahren, weil Enddatum fix. Das wurde dann verlängert.

    Wenn man die weider hochfahren wollen würde, würde der Preis für die Rezertifizierung und die baulichen Maßnahmen, um die Dinger wieder lauffähig zu bekommen, so hoch sein, dass es nicht wirtschaftlich ist.

    Und Neubau kostet Milliarden und v.a. sehr viel Zeit. Strom wird jetzt gebraucht und nicht in 10-20 Jahren.

    Und das Problem mit dem Atommüll ist noch nicht gelöst, oder wo verklappen wir das Zeug?

    Wenn dir was bestimmtes vorschwebt können wir da gerne ins Detail gehen, das sprengt aber vermutlich den Rahmen des Threads :D

    Danke für den Link.

    Jetzt nur noch Zeit und Muße finden, aber Umbau der A7N8X auf 12V wollte ich irgendwann nochmal machen.

    Box mit diversen So462-CPUs, die ich mal vorgetestet habe und diverse DDR500-Kits und XM3200, die 500+ erreichen sollen, liegen bereit.

    Werde mich sicherlich noch mal bei dir melden.

    Geode NX sind so eine Sache. Meist fahren die bei 2,1-2,2ghz vor eine Wand. Prozentual gesehen ist das eine ziemlich massive Übertaktung, andererseits ist die Plattform mittlerweile relativ teuer geworden. "Das" OC Board zu bekommen ist mittlerweile ein teures vergnügen, geht ein DFI Lanparty Ultra B doch locker für >200€ über den Tisch. Selbst Abit NF7 oder Epox 8rda kosten richtig Geld. Klar kann man auch ein Asus A7N8X gut takten, dort ist aber mehr Arbeit nötig.

    Wenn du Detailfragen zu Sockel A bzw. insbesondere OC auf dem nForce 2 hast, hau raus... Ich modde an der Stelle meine Biose mittlerweile selbst ;)

    VRM-Umbau bei einem A7N8X von 5V auf 12V-Rail schon einmal erfolgreich umgesetzt?

    Dazu hätte ich ein paar Fragen. Von den A7N8X habe ich auch ein paar zuhause herumliegen.

    Welches BIOS für ein NF7-S Rev. 2.0 empfiehlst du für XP-M 2600+ unter Luft? Hast du damit herumgespielt?