Posts by Grindhavoc

    joa, also im Computerfachhandel hat man schon noch bisschen über den Discountern bekommen.

    Meistens war in den Discount PCs ja nicht der schnellste Prozessor und die Geforce in der Ultra Variante verbaut.

    4090 kostet um die 1600€.


    Ich hätte jetzt gerne Alternate-Werbung aus der Gamestar oder ähnliches, wo man auch die Preise der Komponenten sehen konnte.

    Leider hab sowas gerade nicht zu Hand.


    Hier habe ich so ein paar Anhaltspunkte gefunden:

    https://www.oliver-kilb.de/wp/2014/03/23/was-kostet-ein-pc-im-jahre-1990-und-was-bekam-mandafuer-im-verhaeltnis-zu-2014/

    Früher war alles billiger? PC-, Zubehör- und Spielepreise aus der Vergangenheit | Retro | Seite 29 | igor´sLAB
    Also wer wirklich glaubt, früher war alles billiger, der irrt. Man setze einfach Gehalt und Preise mal in Relation! Luxusgut Computer. Und vergoldetes Zubehör…
    www.igorslab.de

    Alte Werbung: Was Computer früher gekostet haben | Tutonaut.de
    Früher war alles besser? Nope: Computer waren ziemlicher Käse und noch dazu sauteuer. Glaubt Ihr nicht? Dann lest schnell mal hier rein.
    www.tutonaut.de

    Aan sich ist nur das alte Preisniveau wieder erreicht worden. Um 1995 rum hat ein High-End PC halt auch um die 4000 Dmark gekostet.

    Das sind Inflationsbereinigt 3.453,60€. Dafür bekommt man auch jetzt einen modernen High-End PC.

    joa geht, AVM ist halt gut für Anfänger und Benutzer die halt einfach nur ihren Router in Betrieb nehmen wollen, ohne sich groß mit Netzwerktechnik zu beschäftigen.

    Sobald es etwa ins professionelle geht, kommt man ganz schnell an die Grenzen (und der Support kann da auch nicht helfen).


    AVM hat es einfach verpennt innovative Produkte zu bringen. Warum keine Fritzbox Pro mit Firewallfunktionen für Leute denen PFSense usw. zu schwierig sind.

    Oder mit SSD/HDD Schacht um eine einfache NAS abzubilden... da gibt es schon noch Potenzial.

    Hoffe der neue Käufer bringt mehr Innovation.

    Zenbleed war mir neu. ich denke ich habe kein betroffenes System. Das meiste sind Intel-Server.


    Ich hab jetzt auf die schnelle nichts genaues gefunden: Was genau machen denn die Workarounds?

    Also ich denke, dass es auch genug Entwickler oder Anbieter gibt, denen das auch einfach vollkommen egal ist. Also Win7 ist dann etwa 4 Jahre End of Life.

    Wer darauf dann noch rumreitet hat halt einfach Pech und es ist auch nicht die Kernkundschaft, also kann man auf diese paar Exoten verzichten.


    Ich habe lange Zeit auch nichts von Linux-Gaming gehalten, aber mittlerweile geht ja echt wahnsinnig viel. Man könnte tatsächlich darüber nachdenken,

    das System auf einer anderen Festplatte/SSD mal mit Linux zu betreiben. Config Files etc. kann man ja ggf. (je nach Game) übernehmen.

    Leute...800€...


    jetzt mal im Ernst, hab die Hardware hier mal wohlwollend aufgelistet.


    Mainboard ~30€ MAX

    Ram ~10€

    CD-LW ~ 5€

    unbekannte AGP Grafikkarte ~10€ MAX

    BeQuiet 300w ~10€

    SD-Card Adapter ~10€

    Standard Billig-Gehäuse ~50€

    2x Noctua ~40€

    P3 1000 - Sockel 370 ~15€


    Zwischensunme: 180€


    Eine Diamond Monster mit OVP ist für 136€ weggegangen, eine andere nur Karte bei ca. 80€.


    Also 400€ wäre schon ein Top-Preis für die Mühle.

    mMn sind Netzteil und Gehäuse Elektroschrott die man auch gleich entsorgen könnte, auch das Mainboard kann nicht besonders toll sein.

    Die verbogenen Lamellen würde ich einfach wegfräsen.


    Es ist generell nicht schlau, auf "defekter Hardware" ein OS zu reparieren.

    Das Notebook muss erstmal zerlegt werden. Dann Sichtprüfung ob noch anderen Stellen Hitzeentwicklung stattgefunden hat.

    Dann Kühlsystem reinigen, Wärmeleitpaste ersetzen, Lüfter prüfen ggf. Ölen oder erneuern.

    HDD rausschmeissen (das wird jawohl schon SATA sein) und gegen SSD ersetzen. ggf. Daten von HDD auf SSD klonen, dann OS reparatur versuchen.

    Schont Zeit und Nerven...


    Dafür kein Geld/Gegenleistung nehmen, finde ich auch nicht gut. Das entwertet die Tätigkeiten, die ja doch mit einem gewissen Sachverstand einhergehen.

    Aber Privatkunden und Computer passen eh nicht zusammen :topmodel:

    Bin müde, mal sehen ob ich da nen Treffer lande -> Quick n Dirty: ich hangel mich mal an Biers aufzählung lang:

    1. Alle Dateien sollen das Erstelldatum als Dateinamen bekommen / bzw an den Dateinamen angehängt bekommen

    2. Es sollen Zeilen aus den CSV Dateien gelöscht werden? Anhand von Inhalten?

    3. Alle CSV Dateien sollen zusammengeführt werden?


    1. Dateinamen anpassen mit Antrenamer2

    2. MS Excel: Da müsste man genauer wissen was weg soll, wenn z.B. Spalte G gelöscht werden soll, kann man sicherlich was kurzes in VBA machen

    oder ggf. sogar mit google einen passenden Codeblock finden und anpassen.

    3. Dateien dann mergen mit Notepad++

    oh cool, ich hab für mein Laufwerk auch gerade eine LibreDrive Firmware gefunden. Wusste gar nicht, dass es die gibt.

    Ich war letztens auch gezwungen ca. 1 Stunde rumzuexperimentieren wie ich einen kurzen Clip auf den PC bekomme (und dann zu MKV).


    Da es nur ein kurzer Clip war, hab ich mir dann Software zum abfilmen gesucht. Erstes Ergebnis -> DRM -> Black Screen.

    Anschließend habe ich dann noch ein Programm gefunden, dass das DRM ignoriert und es korrekt abgefilmt hat.

    Dann noch Handbrake 10-bit H.265/HEVC Video und fertig...


    Richtig beknackt, die BluRay ist auf dem PC nie richtig angekommen.



    EDIT: Der Fuchs hat bei mir nicht richtig funktioniert (auch DRM bla bla geht nicht).

    Kaufen muss man nicht, man kann testen.

    Wird Windows auch gleich mit eingestellt?

    Es besteht ja seit geraumer Zeit sowieso nur noch aus Schnüffelprogrammen und Werbung...

    Vor allem scheint es immer weniger "kompatibel" zu legacy Windows sachen zu sein.

    Ich mein, wenn nicht mal mehr meine Windows Software auf Windows läuft dann kann ich eh gleich Linux nehmen.

    Ich hab letztens fast nen Koller gehabt als Windows 11 mir nicht erlaubt hat die Setup.exe eines Spiels von 2009 zu starten. Nicht erlaubt? Das ist mein Rechner!!

    Ist nun echt wahr geworden. Funktioniert mit Proton vermutlich besser.