hm doof, aber das ist doch ein Schenker Notebook - die haben doch guten Service. Hast du da mal angefragt?
Posts by Grindhavoc
-
-
Das (2023) weißt auf eine neue Hardware-Revision hin, die mit dem alten Netzteil wohl nichts mehr gemein hat.
Beim Corsair RM550x weißt auch erebliche unterschiede auf (2018, 2021 usw.).
-
ok. dann das hier:
Zalman ZM460B-APS 460W ATX 2.2 ab € 69,00 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland✔ Preisvergleich für Zalman ZM460B-APS 460W ATX 2.2 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Lüfter: 120mm • Kabelmanagement: fest • Anschlüsse: 1x 20/24-Pin, 1x 4/8-Pin…geizhals.deEin Review:
Zalman ZM460B-APS 460 W Power Supply Review - Page 10 of 11 - Hardware SecretsToday we are going to test this mainstream 460 W power supply from Zalman. Is it a good product? Can it really deliver its labeled power?hardwaresecrets.com -
Ich hab auch irgendwo ne Kiste mit einem BIOS in dem es keine "Wake" optionen gibt (wollte Wake on LAN).
Habe dann rausgefunden, dass WOL aber aktiv ist sobald man irgendwas mit PCIe Perphieral auf Enabled stellt...
Zeig mal Fotos, von ALLEN Bios Einstellungen/Untermenüs.
Wake on LAN würde ja vielleicht gehen - und dann mit ner Smartphone app starten oder so...
-
Man könnte auch mal dieses hier probieren:
Yesico SilentCool SC560-AS12CF 560W ATX 2.0 ab € 49,98 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland✔ Preisvergleich für Yesico SilentCool SC560-AS12CF 560W ATX 2.0 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Lüfter: 120mm • Kabelmanagement: teilmodular • Anschlüsse: 1x…geizhals.deIch hatte darüber mal ein Review gelesen und das es gar nicht so übel sein soll.
-
@lao
Absolut richtig, wenn low budget dann lieber den Ryzen 5500, als den Athlon 3000G.
@VRM-Power
Wenn nur Office gemacht wird, ist das völlig egal. Außerdem haben die AM4 Mainboards eh ein Powerlimit, je nach Phasenausstattung, dass auch eingehalten wird.
Im Zweifel PBO Limit auf "Motherboard" stellen und gut ist.
Hab das selbst gestestet mit einem 5950x. Die Leistung fällt dann natürlich geringer aus, als auf einem 500€ Mainboard.
-
Moin, also ich hätte hier noch ein einfaches Ryzen Board und etwas RAM usw. Da bekomme ich auch einen PC zusammen.
Dann kaufst du den 5800er dazu und fertig...
Müsste nur mal kurz checken ob der 5800X3D unterstützt wird.
-
Jo stimmt: execute flag is needed to enter the directory.
-
@GAT
Auf meinen "Upload" Ordner soll halt auch was draufgeschoben werden, ausgeführt werden soll aber nichts. Ich wäre dann bei 766.
-
Ja, man kann von Win98 und zu Win98 kopieren bzw. Daten ziehen.
Live Linux:
So richtig empfehlen kann ich dir zumindest nichts, vielleicht eher Bier oder GAT.
Ich würde hier in diese Liste schauen und je nach System etwas ausssuchen (z.B. Knoppix).
Light-weight Linux distribution - Wikipediaen.wikipedia.org -
In meinem Fall sollen Daten drauf, an die jeder ran soll !?
Und auf den Spieleordnern reicht mir 744.
-
-
Einfach nicht kaufen. Gebrauchte 1080Ti für 250€ tuts doch auch noch.
-
So DoublePost....
ich hab den Spaß mal nachgestellt auf einem alten Notebook (Thinkpad X120e) und mit Raspberry Pi OS.
Alles default und stock, KEIN ZFS -> ext4.
Läuft ganz gut. Ich bekomme immerhin 4MB/s von Win98 zum Thinkpad.
Ziehe ich ein ISO vom Win98 bekomme ich ca. 1.1MB/s.
hier das howto in Kurzform:
i use an old laptop with Raspberry Pi OS x86:
1. Download and install Raspberry pi OS
2. On Desktop, start the terminal: sudo raspi-config
3. Set your desired hostname and network settings (IP)
4. Reboot
5. Terminal: sudo apt-get install samba samba-common-bin
6. use nano to change smb.conf to Bier.jpg smb.conf:
sudo nano /etc/samba/smb.conf
Highlight everything, delete with Strg+K
paste the content
edit paths as you need it
Strg+X to safe
7. Restart samba service: systemctl restart smbd
8. edit permissions with chmod 777
Meine smb.conf habe ich aber nochmal etwas angepasst:
Code
Display More[global] workgroup = WORKGROUP #Hier tragen wir unsere Workgroup ein. Sollte mit unserem Netzwerk übereinstimmen. ntlm auth = yes server min protocol = LANMAN1 client min protocol = LANMAN1 # Vielen Dank an GAT für diese Information! server max protocol = SMB3 client max protocol = SMB3 # Damit auch Windows 10 auf das Storage zugreifen kann security = user map to guest = Bad User # jeder der sich anmeldet wird zu einem gast gemacht. [PublicUpload] path = /home/user/Shares/PublicUpload browsable = yes read only = no public = yes writeable = yes guest ok = yes create mask = 0777 [3dfxLAN] path = /home/user/Shares/3dfxLAN browsable = yes read only = no public = yes writeable = yes guest ok = yes create mask = 0744 [MidrangeLAN] path = /home/user/Shares/MidrangeLAN browsable = yes read only = no public = yes writeable = yes guest ok = yes create mask = 0744
Wenn jemand zur LAN ohne Spiele kommt, könnte man mit ner LiveLinux CD booten und alles recht zügig ziehen.
-
Moin Bier, sehr ausführliches howto, dafür erstmal Respekt. Auch für deine Zeit, das hier zu dokumentieren.
Wie schnell ist der Zugriff von und zu Windows 98? Tweakstone hat ein sehr altes NAS als Brücke zwischen Win10 und Windows98 und kommt da teilweise auf sehr schnelle 6MB/s.
Für viele andere ist bestimmt interessant, den Win98 Zugriff mit "weniger" Hardware zu realisieren.
Ich denke ein ein howto mit Raspian und Samba config dazu wäre vielleicht noch interessant.
-
ich würde zu einem FSP350-60EGN raten. Meine NAS mit ~49w läuft auch damit. Viel besser gehts nicht, habe einige Netzteile (von billig bis teuer) getestet.
Das NT gibt es dazu günstig bei ebay.
-
äh dann such doch in "Suche" und nicht in "Angebote"...
-
Genau, original Karte von dem Scheißhaus ist eine Medion Radeon 9800XXL (gebaut von MSI).
-
Sooo es geht --nicht-- weiter
Der VK der AiO bei Ebay mit 90 positiven Bewertungen versendet einfach nicht...
Er hat erst noch auf Nachfrage geantwortet und die Sendung bei Hermes angemeldet(online) und mir dann die Sendungsnummer gegeben.
Es tut sich in der Sendungsverfolgung leider seit einer Woche nichts,
Es steht nur da das noch auf die Einlieferung gewartet wird und der VK meldet sich auf keine Nachfrage,
Ich habe Ihn mehrfach angeschrieben und es über den von mir gekauften Artikel versucht und 2 andere die er Anbietet dazu sogar über Ebay und jetzt sogar mit einer negativen Bewertung
aber es interessiert Ihn nicht
.
Die 56€ inkl. sind wohl doch zu wenig.
Ich muß jetzt erstmal eine andere Kühlung suchen.
MfG. HellScream
ps. mein Geld hat er natürlich noch.
Schriftlich angemessene Frist setzen (7 Tage / 5-6 Werktage), sollte die Frist fruchtlos verstreichen -> Mahnverfahren einleiten (entweder selbst oder übern Anwalt).
ggf. Rechtschutzversicherung anrufen, falls vorhanden.
-
Nein.
VGA / DVI liefern ja auch EDID Daten.
Wenn du einen VGA / DVI Monitor vom PC abziehst / ausschaltest, wird das Bild weiterhin an den Monitor gesendet. bei Displayport / HDMI hingegen, bekommt die Grafikkarte ein Signal, dass der Monitor nicht mehr vorhanden ist. Dieses wird an Windows gemeldet und der Monitor wird abgemeldet, wie bei einem USB Stick den du abziehst. ---> Windows entfernt den Monitor aus den Anzeigen und du bekommst einen niedrig aufgelösten standard Desktop ( wenn du z.b. mit Teamviewer drauf gehst) ---> lauter Probleme...
Das nervt mich auch ganz gewaltig. Bei einigen Ryzen Systemen wird scheinbar sogar die APU Einheit abgeschaltet. Wenn man dann mit z.B. Anydesk drauf geht, bekommt man gar keinen Bildschirminhalt mehr.