Posts by Grindhavoc

    Das einige schwurbeleien in die Tat umgesetzt wurden ist leider auch wahr.

    Diskussionen über das Gesundheitssystem und der ePA kratzen natürlich auch am politschen Thema entlang,
    das ist unvermeidbar.


    ePA: Aktuell scheint es auch gar keinen Fahrplan o.ä. zu geben, ob und wann das System noch überarbeitet oder verbessert werden soll !?
    Jedenfalls kann ich gerade nichts dazu finden. Das sollte mMn alles viel Transparenter angegangen werden (typisch deutsche Bürokratie)...

    Und da widerspreche ich dir GokuSS4; Weil es polemisch und schwurblerisch wird. Antidemokratisch, wenn du so willst. Also verschwörungstheoretisch. Davon nähme niemand Gewinn, und deswegen passiert es auch in der realen Welt nicht. Gibt es Probleme? Ja. Gibt es riesige Konstrukte die darauf abzielen uns alle zu unterwerfen? Bei uns nein. Wenn sie existierten, dann aus dem autokratischen Sektor, siehe Ungarn, Türkei, Russland, und so weiter.

    Wir hier - egal ob in Österreich oder Deutschland - haben es unglaublich viel besser. Und das sage ich aus persönlicher Erfahrung. Ich habe zum Beispiel Russland und China schon persönlich erlebt. Da kann ich dir nur empfehlen, Mal hinzufliegen und dir das selbst anzuschauen , also für ein paar Wochen oder Monate. Egal wieviel Kerosin du dabei verbrennst. Da lernst du Mal was wirklich wichtiges. Generell würde ich es euch allen empfehlen zu reisen, auch wenn es extra viel CO₂ erzeugt. Nichts kann dir mehr beibringen, als Dinge wirklich vor Ort zu erleben! Diktatur und andere Herrschaftsformen inkludiert!

    Ich stimme dir zu. Jedoch muss es auch immer möglich sein Missstände anzusprechen, zu diskutieren und diese anzugehen und zwar ohne es abzutun mit den Worten: Schau mal dort, da ist es viel schlechter als hier.
    Ich finde das ist ganz wichtig ( @GAT sollte jetzt aber keine Unterstellung sein, dass du das machen würdest).

    ich glaube die hatten wir noch nicht:

    c't 3003
    Direkt von Europas größtem IT & Tech-Magazin. Die Videos sind eigenständige Inhalte und unabhängig von den Artikeln. Wir moderieren die Kommentare auf unserem…
    www.youtube.com
    Raspberry Pi Cloud
    DIREKT | EHRLICH | TECHNOLOGIE Ich berichte gerne über die Themenfelder Datacenter, Infrastruktur, Cloud und Server-Applikationen und alle dazugehörige…
    www.youtube.com
    Wolfgang's Channel
    Hi! My name is Wolfgang and I make videos about tech, Linux and computers. Angaben gemäß § 5 TMG: Wolfgang's Channel c/o IP-Management 24231…
    www.youtube.com

    Bei HL1 finde ich (aus der Erinnerung) die Enemy-Encounters iwie besser/spaßiger als bei HL2.

    Aber das ganze drum-herum mischt sich bei mir. Habe auch sehr viele Stunden Sven-Co-Op usw usw. gespielt.

    Duke Nukem 3D war auch sehr stark, gerade beim ersten Kontakt (+Blood und Shadow Warrior).


    Mal was anderes als die üblichen, kennt noch jemand Devastation.
    War jetzt nicht so der Hit, fand ich damals allerdings nicht unspaßig.

    Es müssen einige Dinge aktualisiert werden - zum Beispiel die Übersicht der Foren, Themen, Beiträge und auch der Mitglieder. Manche dieser Aufgaben funktionieren einwandfrei. Andere nicht. Es scheinen die Aufgaben zu sein, die besonders lange dauern. Also zum Beispiel alle rund 500.000 Beiträge. Nach gut einem Drittel wird die Aufgabe immer mit Fehlermeldung abgebrochen.

    Im Supportforum des Forenherstellers wird anhand der Fehlermeldung angemerkt, dass das Problem beim Hoster liegen würde. Rätsel der Woche: Was sagt wohl der Hoster?

    Kein nutzbares Backup der Datenbank ist nicht gut, das stimmt. Ich gehe aber einfach mal davon aus, dass das Backup, das der Hoster selbst macht, funktioniert. Hört sich auch für meine Ohren naiv an, ich weiß.

    hast du denn Zugriff zur DB? zb. durch phpmyadmin? dann könntest du ja zumindest hin und wieder manuell dumpen.

    Alte Systeme im Produktivbetrieb:
    Das kommt schon hin und wieder einmal vor, wenn man Unternehmen aus verschiedenen Branchen betreut, dass Maschinen mit einer speziellen Software zusammen arbeiten die nur auf Win98, WinXP etc. laufen.

    Neukauf bedeutet dann die Maschine auszutauschen und dann geht es schnell um Summen die 5-Stellig oder auch 7-Stellig sein können.
    Das wollen und können nicht alle Betriebe einfach so. Das Verständnis in den besagten "Computer-Bild-Niveau-Foren" ist für deratige Szenarien leider stark begrenzt.

    Da muss man dann halt versuchen die Security so gut es geht zu erhöhen.
    z.B. durch Seprarierung in ein eigenes Netz, Einschränkung durch Firewallregeln, AV-Scan des Traffics usw. usw.

    Dieses Forum ist schon ein Segen. Im Computerbase Forum wirst sofort gesteinigt, wennst erwähnst, dass du mit Windows 7/8 noch ins Inet gehst. Be XP würdest die Atombombe abkriegen. :topmodel:

    CB halt - KiddieForum für retardierte JA!-Sager. Da ist ja sogar Sarkasmus oder Kritik verboten... +Stasimethoden


    @topic
    GAT hat es ja schon sehr gut erklärt. Ein aktuelles Linux oder MacOS ist auch nicht sicherer oder unsicherer als ein aktuelles Windows.
    Es hängt immer davon ab, wovor man sich schützen will oder muss.
    Gezielete ernste Angriffe von echten Personen bzw. Organisationen, da gibt es Weltweit gar nicht soviele, dafür ist man nicht interessant genug.
    Und falls doch ist es ggf. einfacher, günstiger und schneller einen Reallife-Schläger anzuheuern, der die gewünschten Infos aus einem rausprügelt.

    Für alte Systeme kann man mit einer (HW)Firewall aber auch schon viel abdecken.
    Alte Hardware-Sicherheitslücken muss man sich im Detail ansehen, mMn sind da desöfteren Szenarien dabei, die im Prinzip (im Labor) funktionieren,
    aber in der Praxis zu Aufwendig für Angreifer sind.

    Leider braucht es sehr fundierte Programmierkenntnisse in C++, und ebenso fundierte Win32 API Kenntnisse. Und zwar muß man nicht nur jeweils eine Variante der APIs kennen, sondern eben mindestens zwei - die des Quellsystems für das das Programm gebaut wurde bzw. gedacht war und die des älteren Zielsystems. Und dann heißts wrappen, wrappen, wrappen, reimplementieren, reimplementieren, reimplementieren...

    Mich wundert's eh daß der Kanadier ("win32ss") der supermium und superfox baut das überhaupt im Alleingang schafft. Komplett irre. Immerhin sind diese Softwareprojekte wahrlich gigantisch. Für r3dfox gilt das natürlich gleichsam, nur daß win32ss halt teilweise sogar schon Windows 2000 anvisiert. Und Supermium hat er schon laufen, nur noch nicht richtig stabil und nicht voll funktionsfähig soweit ich weiß.

    Wenn ich es schaffen würde diese APIs und vor allem C++ besser zu lernen würde ich da ja voll drinhängen. Probiert habe ich es ja, aber mein Gehirn ist einfach zu Müllhaufen dafür.

    Ich sehe es mittlerweile gelassener. Ich kann seit 1-2 Jahren alle Programme/Tools usw. die ich brauche (und in der Art der Benutzung gewöhnt bin) nun auch in Linux abbilden. Läuft alles. Spiele ja auch zum Teil. Und ich kann damit leben Windows 10/11/12 dann nur noch als Steam bzw. Gamelauncher einzusetzen.

    Jo, nur daß die One Core API ein brennendes Schiff mit Schlagseite ist. Da kann ich gleich die kernel32.dll löschen und hoffen daß alles besser wird. :topmodel: Generell bevorzuge ich applikationsspezifische Backports. Also man modifiziere das Programm, das man lauffähig bekommen will. Und nicht man modifiziere die Hälfte des Betriebssystems mit mehr schlecht als recht zusammengehackten DLLs. Keine stabile und keine gute Lösung.

    Das wäre natürlich super, dann steige ich von Windows 10 wieder um auf Windows 2000. :)

    Strauchdieb
    ja, es gibt alles was du dir vorstellen kannst. Egal ob Konsole oder PC. Egal ob CD, DVD oder Modul.

    Es gibt Spiele da werden am Anfang viele Produziert und das wars dann (v1.0).
    Es gibt Spiele die immer mal wieder neuaufgelegt werden (gibt dann v1.1, v1.2, v1.3) usw.
    (gab es u.a. schon im NES und SNES Bereich).
    Da ist dann z.B. der Titel erst in Japan erschienen (Rev1.0) und dann in den USA,
    dabei wurden noch kleinere Fehler beseitigt und es kam sozusagen Rev1.1 (was aber trotzdem US-Version 1.0 entspricht).
    Gab aber auch Titel die überraschend gut verkauft wurden, anschließend wurde nachproduziert mit einer neueren Version (aber eben auch nicht immer).
    Und später gabs natürlich die Sachen wie Platinum Hits, GOTY usw. die dann auch schon gepatched waren.
    Fazit: Muss man sich für jeden Titel (und ggf. Sonderausgabe) im Detail ansehen.